Seite 1 von 2
Frachter rammt Brücke über Großen Belt
Verfasst: 04.03.2005, 09:50
von Ralf
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,344653,00.html
Na, wenn er den Westteil gerammt hat, dann muß er aber massive Orientierungsprobleme gehabt haben

Oder zuviel guten Aalborger Aquavit...
Hier noch Infos zur Brücke generell.
www.storebaelt.dk
Hilsen
Ralf
Verfasst: 04.03.2005, 09:57
von Ralf
Hier habe ich auch Bild gefunden:
http://www.dr.dk/nyheder/indland/article.jhtml?articleID=238701
Verfasst: 04.03.2005, 11:03
von Ursel
Hej Ralf!
Ich habe auch schon überlegt, ob ich was dazu reinstelle...
Heute morgen sagten sie in den Nachrichten, daß die Experten, die erst jetzt langsam untersuchen, wie es zu dem Unglück kam, vermuten, daß der Wachthabende plötzlich gesundheitliche Probleme bekam oder eben schlichtweg eingeschlafen sei.
Leider sind aber die, die Auskunft geben können, entweder im Krankenhaus (4) oder eben noch vermißt (1).
Man sagte auch, daß es eigentlich natürlich nie hätte geschehen dürfen (naja, wie schnell die sprichwörtlichen hundertttausend Jahre für Unfälle bei anderen gefährlichen Dingen vorbei sind, wissen wir ja leider schon längst) und daß, wenn es denn geschehen mußte, es die an der Brücke denkbar GÜNSTIGSTE Stelle war, daher kann der Verkehr jetzt auch wieder fließen.
Gruß aus dem eisigen DK diesseits der Brücke - Ursel
Verfasst: 04.03.2005, 11:04
von Ulli S
Hej Ralf und Ursel,
Und noch einer ...
http://www.nordjyske.dk/
Wir haben`s gestern live auf TV2 gesehen, naja - viel sehen konnte man im Dunkeln nicht.
Die Brücke war bis Mitternacht für den gesamten Verkehr gesperrt, ein Seemann wird zur Zeit noch vermisst.
Es gab an Bord ein Warnsystem, das einspringt, wenn man sich auf Kollisionskurs mit der Brücke befindet, scheint aber nicht funktioniert zu haben.
Bearbeitet von - Ulli S am 04.03.2005 11:05:27
Verfasst: 04.03.2005, 11:07
von Ursel
Hej Ihr zwei!
Ich glaube, man kann aus jeder Nachrichtensendung und Zeitung Links angeben, denn natürlich ist dies eins der zentralen Themen heute!
gruß - Ursel, DK
Verfasst: 04.03.2005, 11:16
von Ulli S
Hej,
gestern Abend (21.30 Uhr)war auf keinem deutschen Sender was zu finden auch nicht im Videotext, nicht mal im NDR.
mange hilsener aus dem eiskalten Nordfriesland
Ulli
Verfasst: 04.03.2005, 11:22
von Ursel
Hej Ulli!
War nicht als Kritik gemeint, sondern mehr als "Tipp" für alle Interessierten!
Könnten wir hier kein deutsches Fernsehen sehen, dann bekämen wir auch sehr viel aus Dtld. nicht mit ...(Die Massen-Schnee-Unfälle in ayern jedoch kamen auch hier in den dänischen Nachrichten.)
gruß - Ursel, DK
Verfasst: 04.03.2005, 11:33
von Ralf
Hallo Ulli,
aber RSH hat heute morgen davon berichtet
(für alle NICHT Schleswig-Holsteiner: Radio Schleswig Holstein).
Habe heute irgendwo im Internet eine Karte gefunden, auf der die eingeschlagene Route des Dampfers eingetragen war (finde die Seite leider nicht mehr, sonst würde ich sie hier posten).
Das Schiff kam aus Svendborg und hat die eigentliche Fahrrinne um ca. 10 km verfehlt.
Also mal ein paar hundert Meter könnte ich noch verstehen, aber 10 km?
Vielleicht hatte der Kapitän auch altes Kartenmaterial und wunderte sich, warum da plötzlich eine Brücke steht
Na, ich sollte mal nicht so sarkastisch sein, schließlich gab es leider auch ein Todesopfer.
Gruß
Ralf
Bearbeitet von - ralf am 04.03.2005 11:34:20
Verfasst: 04.03.2005, 11:38
von Ulli S
Hej Ursel,
hab`auch nicht als Kritik verstanden.
Ich finde es nur unverständlich, das keiner zeitnah darüber berichtet hat.
Uns hat es schon interessiert, zumal wir bei der Eröffnung 1998 dabei waren und zu Fuß über die Brücke gegangen sind, zusammen mit vielen Tausend Dänen.
mange hilsener
Ulli
Verfasst: 04.03.2005, 12:53
von hotel-encore
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Helvetica, arial" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
Vielleicht hatte der Kapitän auch altes Kartenmaterial und wunderte sich, warum da plötzlich eine Brücke steht

<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Helvetica, arial" size=2 id=quote>
Auch wenn ich nicht glaube, dass DAS der Grund für die Kollision war, aber unter Seglern kommt oder kam so etwas häufiger vor! Ein Arbeitskollege von mir war im Nebel schon mal sehr dicht am Brückenpfeiler, weil er sich NUR auf die Karten, nicht aber auf sein eigenes Gedächtnis verlassen hat. Hinterher meinte er, dass er von der Brücke durchaus wusste, aber er im Nebel so konzentriert auf Karte/Route war, dass er daran nicht mehr gedacht hatte...
Ansonsten sind Schiffskollisionen mit Brücken gar nicht so selten. Die Ursachen sind vielfältig: Maschinenschaden, Alkohol, Verschätzen bei der Höhe (in Hamburg hat mal ein Schwimmkran die Köhlbrandbrücke in 50 Metern Höhe getroffen)...
Hilsen,
Thorsten
Bearbeitet von - hotel-encore am 04.03.2005 12:56:38
Verfasst: 04.03.2005, 12:57
von Ursel
Hej Thorsten!
Stimmt - selbst Storebeltbroen ist schon mindestens 1x gerammt und 1x beinahe getroffen worden ...
Schönen Start ins Wochenende - Ursel im eiskalten Jütland
Verfasst: 07.03.2005, 21:20
von Felicitas R.
Hej hej,
es war dann wohl doch der Aquavit....
http://www.bt.dk/nyheder/artikel:aid=347578:fid=100300320/
Hilsen
Felicitas
Verfasst: 07.03.2005, 21:39
von runesfar
Ich bin eher skeptisch - erstens war ein lotse kurtz vorher an bord und hat nichts mitbekommen das der steuermann betrunken war.
Zweitens gibt es ja situationen wo alkohol sich in die leichen bildet, nach der tod.
Verfasst: 07.03.2005, 22:01
von Ursel
Hej Runesfar!
Der Lotse soll den Betreffenden vorher nicht gesehen haben - habe ich entweder bei stiften.dk. oder JP gelesen...
Mal abwarten, was der Kapitän letztendlich aussagen wird.
Mystisch ist das Ganze schon!
Gruß -- Ursel, DK
Verfasst: 07.03.2005, 22:22
von Tatzelwurm__1
Hej,
ich frage mich nur, wie schnell die Dänen so eine Brücke verschieben können, damit ein Schiff mit Lotse, Kapitän und Steuermann an Bord dagegen fahren kann.
Nicht so ernst nehmen,
Schöne Grüsse
Detlef
noch 11 Tage bis Tversted