Kerzenschein
Kerzenschein
Liebe Mitreisenden, was denkt ihr euch eigentlich damit?
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/99470_20201017_203414.jpg[/img]
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/75980_20201017_203404.jpg[/img]
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/85350_20201017_203400.jpg[/img]
Es ist tatsächlich so, dass ich diese Bilder zu jeder Anreise vorfinde.
Irgendwann vor 2 Jahren hatte ich dieses Glas mit Sand aus der Spielkiste gefüllt und darin das Teelicht (das größere Modell) versenkt. Seither finde ich jedes Mal wirklich diese Sauerei vor.
Wie geht ihr mit Kerzenschein im Ferienhaus vor?
Nutzt ihr auch nicht vorhergesehe Gefäße? Füllt und reinigt ihr zur Abreise?
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/99470_20201017_203414.jpg[/img]
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/75980_20201017_203404.jpg[/img]
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/85350_20201017_203400.jpg[/img]
Es ist tatsächlich so, dass ich diese Bilder zu jeder Anreise vorfinde.
Irgendwann vor 2 Jahren hatte ich dieses Glas mit Sand aus der Spielkiste gefüllt und darin das Teelicht (das größere Modell) versenkt. Seither finde ich jedes Mal wirklich diese Sauerei vor.
Wie geht ihr mit Kerzenschein im Ferienhaus vor?
Nutzt ihr auch nicht vorhergesehe Gefäße? Füllt und reinigt ihr zur Abreise?
Re: Kerzenschein
Oh je...ich nehme mit, benutze vorhandene lysestager und fülle auf, wenn die Dinger so aussehen wie auf dem Bild nutze ich sie nicht und stelle sie weg.
Manchmal habe ich so kleine runde Glasteile für die Lichter mit, die ich benutze.
Manchmal habe ich so kleine runde Glasteile für die Lichter mit, die ich benutze.
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Re: Kerzenschein
Sollte wirklich irgendwo eine Kerze brennen wird sie sofort gelöscht.Polly hat geschrieben: Wie geht ihr mit Kerzenschein im Ferienhaus vor?

Ich reise immer mit mehreren Hunden, also sind Kerzen absolut tabu.
Hilft Dir aber wahrscheinlich bei der Täterfindung nicht weiter.

Wünsche Dir einen wunderschönen, erholsamen und vor allem (Corona)stressfreien Urlaub.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Kerzenschein
Unser Nachbar vermietet ja selbst zwei Ferienhäuser. In jedem Haus stehen zwei ähnliche Gefäße mit teils abgebrannten Kerzen. Er reinigt die Gefäße absichtlich nicht damit deutlich wird, dass die für Kerzen gedacht sind. Ansonsten kommt es dazu, dass alle möglichen Eßgefäße als Kerzenhalter mißbraucht werden. Das ist jedenfalls seine Erfahrung. Erst wenn der Kerzenwachs in den Kerzenhaltern bzw. Schalen überzuquellen droht reinigt er die, stellt aber gleich wieder eine Kerze rein.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Kerzenschein
Ich entferne den Wachs, stelle die Gläser dann in die Spülmaschine und benutze sie dann wieder als Teelichthalter. Wozu sich darüber aufregen? Das bringt doch eh nichts.
Bei Abreise befülle ich normalerweise aller Kerzenständer, die wir benutzt haben, mit neuen Kerzen bzw. Teelichtern.
Genauso haben wir es auch in unserem letzten Haus vorgefunden.
Bei Abreise befülle ich normalerweise aller Kerzenständer, die wir benutzt haben, mit neuen Kerzen bzw. Teelichtern.
Genauso haben wir es auch in unserem letzten Haus vorgefunden.
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Kerzenschein
Ist eigentlich überflüssig derartiges zu thematisieren. 

Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Re: Kerzenschein
Gleiches Recht für alle.Ny Hinnerk hat geschrieben:Ist eigentlich überflüssig derartiges zu thematisieren.

Es gibt eine einfache Methode, wenn einem Beiträge nicht gefallen oder interessieren. Ignorieren.

Grüße von Buschchaot
Re: Kerzenschein
Hynnerk, ich habe es extra in die Plaudereien gestellt.
Das Thema erscheint nicht einmal im Portal. Man muss schon gezielt nach (neuen) Themen suchen um darauf zu stoßen und hat dann immernoch die Wahl es zu lesen oder zu antworten. Kein Grund, sich genervt zu fühlen.
Ich jedenfalls finde es oft unschön, wie gedankenlos manche mit Gegenständen umgehen um am Ende eine Sauerei zu hinterlassen.
Beichte:
Das ist uns passiert. Vor 4 oder 5 Jahren. ?
Ein expliziter Teelichthalter. Kein Missbrauch aber Unachtsamkeit. Ich wollte die Teelichter zur Nacht ausbrennen lassen aber roch nach kurzer Zeit, dass der Dunst nicht vom Kamin kommen kann.
Raus aus den Federn und da sah ich es schon.
[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/296120201018_145619.jpg[/img]
Mir ist das zu Hause später noch einmal passiert.
Manchmal greift die Flamme doch über das Teelicht hinaus.
Nun, das Verkohlte ist also unser Werk.
Den Rest darunter sah ich erst am nächsten Morgen nach Erstellen des Themas.
Ich hoffe, zum nächsten Urlaub sind es größere Münzen.
Das Thema erscheint nicht einmal im Portal. Man muss schon gezielt nach (neuen) Themen suchen um darauf zu stoßen und hat dann immernoch die Wahl es zu lesen oder zu antworten. Kein Grund, sich genervt zu fühlen.
Ich jedenfalls finde es oft unschön, wie gedankenlos manche mit Gegenständen umgehen um am Ende eine Sauerei zu hinterlassen.
Beichte:
Das ist uns passiert. Vor 4 oder 5 Jahren. ?
Ein expliziter Teelichthalter. Kein Missbrauch aber Unachtsamkeit. Ich wollte die Teelichter zur Nacht ausbrennen lassen aber roch nach kurzer Zeit, dass der Dunst nicht vom Kamin kommen kann.


[img]http://sjjs.de/hansbilder/images/296120201018_145619.jpg[/img]
Mir ist das zu Hause später noch einmal passiert.
Manchmal greift die Flamme doch über das Teelicht hinaus.
Nun, das Verkohlte ist also unser Werk.
Den Rest darunter sah ich erst am nächsten Morgen nach Erstellen des Themas.
Ich hoffe, zum nächsten Urlaub sind es größere Münzen.

Eva, wegen ihrer Toberei und der Gefahr, dass sie Kerzen umstoßen könnten?Ich reise immer mit mehreren Hunden, also sind Kerzen absolut tabu.
- Buschchaot
- Moderator
- Beiträge: 1204
- Registriert: 01.09.2005, 19:22
- Wohnort: Haina/Kloster
- Kontaktdaten:
Re: Kerzenschein
Toben ist im Ferienhaus für meine Hunde verboten. Aber sie könnten mal neugierig schauen, was das ist oder gegen einen Tisch stoßen oder, oder, oder.Polly hat geschrieben:Eva, wegen ihrer Toberei und der Gefahr, dass sie Kerzen umstoßen könnten?Ich reise immer mit mehreren Hunden, also sind Kerzen absolut tabu.

Sicher ist sicher.
Re: Kerzenschein
Ja, deine Fellnasen können locker zumindest über den Sofatisch gucken. Meiner nicht. Dafür passt er drunter.
Ich war auch nicht davon ausgegangen, dass das Toben über Tisch und Stuhl stattfindet. Aber ich kenne das ja ... auch unserer jagt gerne mal anfallsmäßig durchs Haus.
Besonders bei Rückkehr nach einem Läuferchen.
Nun, hätte auch sein können, dass es eher um Stearin und Unverträglichkeiten geht o.ä. .

Ich war auch nicht davon ausgegangen, dass das Toben über Tisch und Stuhl stattfindet. Aber ich kenne das ja ... auch unserer jagt gerne mal anfallsmäßig durchs Haus.
Besonders bei Rückkehr nach einem Läuferchen.
Nun, hätte auch sein können, dass es eher um Stearin und Unverträglichkeiten geht o.ä. .
- Ny Hinnerk
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: 20.04.2020, 23:41
- Wohnort: Midtjylland/Ammerland
Re: Kerzenschein
Ich bin doch wegen des Themas nicht genervt Polly! Aber gut, etwas will ich denn doch noch dazu posten: Warum nur stellen offensichtlich nur wenige Vermieter keine vernünftigen Kerzenhalter ihren Mietern zur Verfügung? Es ist doch wohl hinreichend bekannt, dass sehr viele Feriengäste abends gern bei Kerzenschein den Tag ausklingen lassen. Und wenn dann keine Kerzenhalter vorhanden sind werden eben Untertassen, Puddingschalen und andere Küchenutensilien dafür mißbraucht mit der Folge, dass nicht selten die Nachmieter erst einmal z.B. drei Puddingschalen von Kerzenwachs befreien müssen um der vierköpfigen Familie den Nachtisch kredenzen zu können.Polly hat geschrieben:Kein Grund, sich genervt zu fühlen.
Ich jedenfalls finde es oft unschön, wie gedankenlos manche mit Gegenständen umgehen um am Ende eine Sauerei zu hinterlassen.
Von unserem Nachbarn weiß ich, dass es einige Vermieter wegen der Brandgefahr nicht gern sehen oder es sogar verbieten, innerhalb des Hauses Kerzen anzuzünden. Oft steht das aber nicht in den Angeboten der Vermittler sondern im Kleingedruckten des Mietvertrages oder auch nur in der Hausordnung, die im Ferienhaus ausliegt.
Haben wir keine Pulle mehr dann saufen wir die Prile leer
Re: Kerzenschein
Zu Ny Hinnerks Kommentar:
Wir hatten in etwas mehr als 50 Jahren mit vielen unterschiedlichsten Ferienhäusern noch nie eines in Dänemark, das entweder keine Kerzenhalter hatte oder in dem das Abbrennen von Kerzen untersagt war.
Was die fehlende Reinigung von mißbräuchlich verwendeten Untertassen, Puddingschüssel etc. anbelangt, ist die versäumte Reinigung sicher den betreffenden Gästen ursächlich anzukreiden. Allerdings frage ich mich, warum diesbezügliche Verunreinigungen dann nicht von den Reinigungskräften beseitigt wurden, selbst wenn es bei Endreinigung in Eigenregie erst nachträglich bei den obligatorischen Kontrollen aufgefallen sein sollte.
Dass die Befürchtung „Brandgefahr“ eine Begründung für das Verbot von Kerzen eine Rolle spielt, kann ich mir nur in Ausnahmefällen vorstellen, mit Sicherheit nicht für Häuser mit Kaminofen, zumal häufig bei deren sorgloser Installation und Zustand jedem sicherheitsverpflichteten deutschen Schornsteinfeger und selbst mir einige graue Haare wachsen.
Aber naja, bis jetzt ist immer alles gut gegangen und ich hoffe, dass wir noch viele hyggelige Abende in DK am Kaminofen und mit Kerzenschen verbringen werden, selbst wenn ich dafür Wachsüberbleibsel des Vormieters aus dafür vorgesehenen oder auch nicht vorgesehenen „Behältnissen“ entfernen muß
Wir hatten in etwas mehr als 50 Jahren mit vielen unterschiedlichsten Ferienhäusern noch nie eines in Dänemark, das entweder keine Kerzenhalter hatte oder in dem das Abbrennen von Kerzen untersagt war.
Was die fehlende Reinigung von mißbräuchlich verwendeten Untertassen, Puddingschüssel etc. anbelangt, ist die versäumte Reinigung sicher den betreffenden Gästen ursächlich anzukreiden. Allerdings frage ich mich, warum diesbezügliche Verunreinigungen dann nicht von den Reinigungskräften beseitigt wurden, selbst wenn es bei Endreinigung in Eigenregie erst nachträglich bei den obligatorischen Kontrollen aufgefallen sein sollte.
Dass die Befürchtung „Brandgefahr“ eine Begründung für das Verbot von Kerzen eine Rolle spielt, kann ich mir nur in Ausnahmefällen vorstellen, mit Sicherheit nicht für Häuser mit Kaminofen, zumal häufig bei deren sorgloser Installation und Zustand jedem sicherheitsverpflichteten deutschen Schornsteinfeger und selbst mir einige graue Haare wachsen.
Aber naja, bis jetzt ist immer alles gut gegangen und ich hoffe, dass wir noch viele hyggelige Abende in DK am Kaminofen und mit Kerzenschen verbringen werden, selbst wenn ich dafür Wachsüberbleibsel des Vormieters aus dafür vorgesehenen oder auch nicht vorgesehenen „Behältnissen“ entfernen muß

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 04.06.2023, 16:38
Re: Kerzenschein
Danke für einen interessanten Beitrag.