Einbruch ins Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Amber
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2004, 12:09
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Einbruch ins Ferienhaus

Beitrag von Amber »

Hallo an alle!

Wer hat schon einen Einbruch während des Aufenthaltes im Ferienhaus
erlebt ? :?

Bin sehr gespannt auf eure Berichte !


Hilsen

Amber
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ne Gott sei Dank noch nie,ich hoff das bleibt so...ist es denn dir passiert??


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Amber,

es gab dazu schon mal ein paar Berichte im alten Forum.
Schau mal unter diesem Link :

http://www.dk-forum.de/Datenbank/topics/2049.htm

Echt 'ne schlimme Sache, seid ihr auch ausgeraubt worden ?

Hilsen
Felicitas
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Oh Gott die wurden in Jegum ausgeraubt*schock*....da fahren wir immer hin....wir lassen allerdings nie Geld/Wertgegenstände im Haus....einfach schon aus Sicherheitsgründen.....und nachts..nun wir haben 3 Hunde,wer da einbricht ist selbst Schuld*ggg*...
aber schlimm..für die Leute!!!Sie tun mir doll leid :(


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

mir fällt gerade wieder ein :

Freunde von uns sind letztes Jahr auf dem Rastplatz Farø ausgeraubt worden. Sie waren mit dem Wohnmobil nach Schweden unterwegs und haben dort die Nacht verbracht. Die Einbrecher haben das Wohnmobil aufgebrochen während unsere Freunde und ihre 2 Kiddies drin geschlafen haben. Alles Bargeld weg und die Fotoausrüstung ( und die Tochter meiner Freundin vermisste einen Belistift... ).
Als sie es am Morgen gemerkt und gemeldet haben, sagte man ihnen das sei an der Tagesordnung. Es würden jede Nacht mehrere Wohmobile und Wohnwagen aufgebrochen...

Ohne Worte...
Hilsen
Felicitas
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Das wird ja immer besser....boar bin ich froh Hunde zu haben...allerdings hörte ich auch schon,das Camper durch Gas betäubt wurden und somit auch die Hunde.....da ist man dann ganz wehrlos


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Amber
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 25.07.2004, 12:09
Wohnort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beitrag von Amber »

Mosehornugle !

Danke für den Hinweis. Habe mir gerade alles durchgelesen. Bin :shock: geschockt. Zum Glück wurde bei uns noch nie eingebrochen, aber mir wurde bewusst, wie sorglos wir waren....Haben Geld u.a. immer im Haus gelassen, da wir der Meinung waren so etwas passiert anderswo, aber nicht im ehrlichen Dänemark !

Jetzt wissen wir es besser !

Ich wünsche allen DK Fans einen einbruchsfreien und sonnigen Urlaub :|


Hilsen

Amber
Zuletzt geändert von Amber am 10.04.2005, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej hej,

ja ein bisschen Vorsicht kann wohl nicht schaden.
Auch ich lasse z.B. nachts jetzt unsere Wertsachen nicht mehr wie früher
auf dem Wohnzimmertisch ( wie auf dem Präsentierteller ) liegen. Die Sachen haben wir direkt mit am Bett im Schlafzimmer.
Obwohl mein Männe immer dazu sagt : na klasse dann müssen sie uns auch noch umbringen um an die Sachen zu kommen..

Nein, man sollte nun auch keine Panik verbreiten, aber wie gesagt, etwas Vorsicht kann nicht schaden.

Übrigens haben unsere Freunde nicht einen Cent von der Versicherung bekommen, da ein Wohnmobil als Fahrzeug angesehen wird, nicht als Wohnhaus.
In einem Ferienhaus ist man ja zumindest zu 10 % der abgeschlossenen Versicherungssumme über die Hausratversicherung abgesichert.

Hilsen
Felicitas
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,
auch ich bin "leicht" ernüchtert. Wir haben uns in all den Jahren, in denen wir unseren Urlaub in Dänemark verbringen (mit meiner eigenen Familie immerhin schon über 17 Jahre) noch niemals Gedanken über einen Einbruch gemacht. Es liegt die Geldbörse auf der Ablage zur Küche, der Autoschlüssel direkt daneben,das Laptop steht auf dem Wohnzimmertisch usw..
Fahren wir allerdings nach Kroatien oder Italien, sind wir übervorsichtig, denn in Italien wurde uns das Auto bereits 2x aufgebrochen.
Wir werden nach den Berichten (Datenbank) sicherlich dieses Jahr nicht mehr ganz so sorglos mit den Wertsachen umgehen. Schade!!!!, denn auch das Gefühl von Sicherheit war für mich ein Stück Dänemark.
:( "Muschelschubser"
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Schock!
Bisher sind wir auch ganz sorglos mit unseren persönlichen Utensilien im Ferienhaus umgegangen. Autoschlüssel in der Jackentasche an der Garderobe oder auf dem Wohnzimmertisch. Geld im Obstkorb auf dem Esstisch, Scheckkarte auch nicht gerade versteckt. Das hat ab nun ein Ende.
Mal sehen, ob sich im oder am Haus eine Holzdiele lösen läßt, daraus machen wir dann unseren privaten Tresor. Denn ganz ehrlich, ich habe keine Lust am Strand mit Autoschlüsseln, Scheckkarte, Geldbörse und Ausweisen spazieren zu laufen. Nachts möchte ich auch keine Baseballkeule an meinem Bett stehen haben. Vielleicht hilft ja auch so eine Art Bewegungsmelder, der mit tiefer Hundestimme bellt.
Ganz so sorglos wird der nächste Urlaub bestimmt nicht mehr - schade!
Lemmontree1954

Einbruch ins Ferienhaus

Beitrag von Lemmontree1954 »

:?: hi Leute.
Ich verstehe diese ganze Panikmache nicht. DK ist nachwievor eines der
sichersten Urlaubsländer. Wir fahren über 20 Jahre nach DK und hatten noch nie Probleme dieser Art. Es ist leider so, das seit der Grenzöffnungen
zum Osten auch in DK die Krimminalitätsrate etwas gestiegen ist, doch das Problem haben wir hier in D.. doch auch. Etwas gesunde Vorsicht sollte mann überall walten lassen. Wir fühlen uns in DK auf jeden Fall
sicherer als in jedem anderen Urlaubsland. Früher fuhren wir auch noch 2 - 3 mal im Jahr nach Holland ( SunParks/CenterParks) wo wir auch einmal, unser gesamtes Bargeld, VideoCamera usw. bei einem Einbruch im Ferienhaus, eingebüßt haben. Da die Ferienhäuser meist doch rel.dicht
nebeneinander gebaut sind können wir alle auch zur Sicherheit beitragen,
indem wir auch mal ab und zu einen Blick auf die benachbarten Ferienhäuser werfen und bei Ungereimtheiten auch mal nachfragen,
oder die Polizei verständigen und nicht, wie der größte Teil unserer Gesellschaft, einfach wegkucken. Halten wir uns alle an diese Grundregel und Zeigen etwas Verantwortung wird DK (und natürlich auch D..) wieder sicherer werden u. bleiben.
CP

Einbruch in Caravan

Beitrag von CP »

Leider hat es uns jetzt nach über 2 Jahren getroffen: Vorgestern Einbruch in mehrere Caravans auf dem Campingplatz.

Wir hatten Glück, es ist offensichtlich nur das Schloss zerstört worden. Am Freitag fahren wir hin und räumen auf, da die Diebe alle Schränke ausgeräumt haben. :(

Wertsachen lassen wir nicht mehr dort, früher haben wir schon mal die Fahrradschlüssel, Fotokamera und kleine Mengen DKK vor Ort gelassen. Zukünftig bleiben auch alle Rollos oben, damit von aussen offensichtlich ist, daß sich keine Wertsachen im Fahrzeug befinden.

Zur Sicherheit werde ich auch noch eine Innenverriegelung anbringen, die vor nächtlichen Besuchern bei ANWESENHEIT schützt.

Gruß

Christian
Antworten