Hallo,
wir fahren im Sommer nach Loekken. Mich würde interessieren, wo der Autostrand anfängt und aufhört. Wir haben 2 kleine Kinder und ich hätte gerne wenigstens manchmal einen autofreien Strand. Ich habe im Prospekt gelesen, dass ein Teil von Loekken autofrei ist (im Norden bei Furreby?).
Vielen Dank im Vorraus
Pinsel
Autofreier Strand in Loekken
Hej,
Für Autos, von der Mole in Løkken immer in Richtung Süden, so ca. 25 km.
Nördlich der Mole autofrei, dafür kommt dann bald die Steilküste.
Aber keine Angst, es bleibt noch genug Platz für spielende Kinder.
Manche mögen das anders sehen, aber Baden an ungesicherten Strandabschnitten ist auch gefährlich. Mir ist kein Autounfall aus den letzten Jahren bekannt.
Detlef
Für Autos, von der Mole in Løkken immer in Richtung Süden, so ca. 25 km.
Nördlich der Mole autofrei, dafür kommt dann bald die Steilküste.
Aber keine Angst, es bleibt noch genug Platz für spielende Kinder.
Manche mögen das anders sehen, aber Baden an ungesicherten Strandabschnitten ist auch gefährlich. Mir ist kein Autounfall aus den letzten Jahren bekannt.
Detlef
Moin Pinsel,
genau so ist es. Nördlich der Mole ist kein Autostrand. Auch im Bereich des Ortskerns wird seit ein paar Jahren wohl der Strand in der Hauptsaison abgegrenzt und ist nicht befahrbar. Sonst konnte man da ja immer noch eine gemütliche Runde drehen, den Ndr. Strandvej rauf, und unten am Sdr. Strandvej wieder runter...
genau so ist es. Nördlich der Mole ist kein Autostrand. Auch im Bereich des Ortskerns wird seit ein paar Jahren wohl der Strand in der Hauptsaison abgegrenzt und ist nicht befahrbar. Sonst konnte man da ja immer noch eine gemütliche Runde drehen, den Ndr. Strandvej rauf, und unten am Sdr. Strandvej wieder runter...
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Unser Ferienhaus liegt in Furreby (ca. 2 km nördlich von Loekken). Fängt da die Steilküste schon an oder kommt man dort noch über die Dünen zum Wasser?
Kann man eigentlich in der Gegend gut Fahrrad fahren? Gibt es gute Fahrradwege?
Vielen Dank nochmals,
Gruss Pinsel
Unser Ferienhaus liegt in Furreby (ca. 2 km nördlich von Loekken). Fängt da die Steilküste schon an oder kommt man dort noch über die Dünen zum Wasser?
Kann man eigentlich in der Gegend gut Fahrrad fahren? Gibt es gute Fahrradwege?
Vielen Dank nochmals,
Gruss Pinsel
In Furreby ist schon Steilküste. Aber nicht so extrem/hoch, wie man es z.B. von Lønstrup kennt.
Zum Thema Radfahren, die Strasse von Løkken nach Furreby ist asphaltiert und recht schwach frequentiert. Von Løkken in Richtung Grønhøj gibt es auch ein Stück Radweg parallel zur Landstrasse. Also Platz zum Radeln finden man auf jeden Fall, wenn man nicht gerade die Hauptstrasse nimmt.
Zum Thema Radfahren, die Strasse von Løkken nach Furreby ist asphaltiert und recht schwach frequentiert. Von Løkken in Richtung Grønhøj gibt es auch ein Stück Radweg parallel zur Landstrasse. Also Platz zum Radeln finden man auf jeden Fall, wenn man nicht gerade die Hauptstrasse nimmt.
Mit dem Fahrrad kann man eigentlich überall gut fahren:
neben den Hauptverbindungsstraßen gibt es toll ausgebaute Fahrradwege, und die Nebenstraßen sind so ruhig, daß man fein rollen kann. Auch sind die Wirtschaftswege zwischen den Höfen befahrbar.
Ich empfehle Dir, eine gute Karte zu kaufen (1:25.000), gibt es im Buchhandel z..B in Ålborg oder in Hjørring und dann zwischen den kleinen Orten herumzugeistern.
Wie wäre es mit radeln am Strand? An der Wasserkante geht es prima!
neben den Hauptverbindungsstraßen gibt es toll ausgebaute Fahrradwege, und die Nebenstraßen sind so ruhig, daß man fein rollen kann. Auch sind die Wirtschaftswege zwischen den Höfen befahrbar.
Ich empfehle Dir, eine gute Karte zu kaufen (1:25.000), gibt es im Buchhandel z..B in Ålborg oder in Hjørring und dann zwischen den kleinen Orten herumzugeistern.
Wie wäre es mit radeln am Strand? An der Wasserkante geht es prima!
-
- Mitglied
- Beiträge: 449
- Registriert: 21.06.2005, 15:35
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also wenn sich in diesem Jahr da nichts grundlegend geändert hat, dann ist nur der Strandbereich direkt vor dem Ort, also etwa 1km nördlich und südlich der Mole autofrei. Alles andere ist Autostrand und zwar sowohl im Süden (mindestens bis Blockhus) als auch im Norden (über Nr. Lyngby bis unter Rubjerg Knude, wo man nicht mehr weiter kommt).
Um die Kinder brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen. Tempolimit ist 30km/h, und die Fahrer sind im allgemeinen sehr rücksichtsvoll. Der Strand ist enorm breit und lang, so daß man da gut miteinander auskommt.
Grüsse Dirk
Um die Kinder brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen. Tempolimit ist 30km/h, und die Fahrer sind im allgemeinen sehr rücksichtsvoll. Der Strand ist enorm breit und lang, so daß man da gut miteinander auskommt.
Grüsse Dirk