Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

Gern hätte ich etwas von tatsächlichen Erfahrungen mit deutschen Rezepten in Dänemark erfahren. Theoretisch ist Dänemark ja verpflichtet, Rezepte aus einem anderen EU-Land zu akzeptieren. Aber klappt das auch?

Ich werde in den folgenden Tagen eine Antibiose beginnen müssen, welches gezielte Antibiotikum allerdings erforderlich sein wird, stellt sich erst heraus, wenn ich bereits in Dänemark auf Reisen bin.

Dazu zwei Fragen:
  • Wird eine dänische Apotheke ein E-Rezept über die TK-Versichertenkarte oder die TK-APP auslesen können und akzeptieren? (Techniker Krankenkasse)
  • Wenn ja, muss ich dann das Präparat erst einmal selbst bezahlen und später mit der TK abrechnen oder funktioniert die Abrechnung grenzüberschreitend auch direkt?
Ich bedanke mich für eine Info, falls jemand Erfahrungen damit hat.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von mieke »

https://health.ec.europa.eu/ehealth-dig ... ervices_de
So wie ich verstehe,ist das grenzüberschreitende Einlösen von E-Rezepten erst zwischen 13 EU-Ländern möglich. DK und D gehören nicht dazu.

Seid Ihr weit weg von der Grenze? Dann ginge ja einlösen in FL.

Papierrezept ginge,aber das nützt wenig, wenn man in DK ist.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

mieke hat geschrieben: 03.09.2024, 17:35 Seid Ihr weit weg von der Grenze?
Danke dir @mieke, :D Wir sind auf Bornholm :D Und diesmal leider nicht mit unserem Privatflugzeug. :mrgreen:

Ich denke, dann müssen die Keime wohl 2,5 Wochen warten. Es sollen eine Parodontitis und ihre Behandlung antibiotisch begleitet werden. Damit das aber überhaupt Sinn macht, muss bekannt sein, um was für Keime es sich handelt.

Und das ist es eben noch nicht. Wird erst bekannt sein, wenn wir schon unterwegs sind.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von Jeder67 »

Was ist denn mlt einer großen, bekannten Internet-Apotheke? Die nerven mich dauernd mit der Werbung, wie toll das alles funktioniert.

Kannst Du da nicht einfach die Anschrift auf Bornholm angeben?
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

Danke dir @jeder67.

Klar, die reine Beförderung einer Ware würde sicherlich tadellos klappen. Habe mir schon öfter mal etwas in ein dänisches Ferienhaus liefern lassen.

Im konkreten Fall stellt sich jedoch die Frage, wie kommt die ärztliche Verordung zur Internetapotheke? Ein Antibiotikum ist rezeptpflichtig.

Ein Zusammenspiel zwischen mir, der aus DK eine Bestellung (des exakt richtigen Präparats) mit abweichender Lieferadresse aufgeben würde und meiner Hausarztpraxis, die sich bereit erklären müsste, ein Rezept postalisch zur Internetapotheke zu schicken, ist wohl ein eher unrealistisches Szenario.

Zum Glück ist es aber auch nicht so wichtig.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 198
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von Jeder67 »

MBPUNKT hat geschrieben: 04.09.2024, 05:55 Danke dir @jeder67.

Klar, die reine Beförderung einer Ware würde sicherlich tadellos klappen. Habe mir schon öfter mal etwas in ein dänisches Ferienhaus liefern lassen.

Im konkreten Fall stellt sich jedoch die Frage, wie kommt die ärztliche Verordung zur Internetapotheke? Ein Antibiotikum ist rezeptpflichtig.

Ein Zusammenspiel zwischen mir, der aus DK eine Bestellung (des exakt richtigen Präparats) mit abweichender Lieferadresse aufgeben würde und meiner Hausarztpraxis, die sich bereit erklären müsste, ein Rezept postalisch zur Internetapotheke zu schicken, ist wohl ein eher unrealistisches Szenario.

Zum Glück ist es aber auch nicht so wichtig.
Moin,

habe Dir gerade eine PN geschickt dazu.

Hilsner,
Hans
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von steelfarmer »

Moin,
warum lässt Du Dir nicht ausreichen Pillen verschreiben, damit Du genug für die Reise hast ? Wäre wohl der einfachste Weg.
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

... weil es eben, wie oben beschrieben, noch nicht bekannt ist, welches Antibiotikum genau es sein muss. Das stellt sich anhand eines sog. Antibiogramms erst heraus, wenn ich schon unterwegs bin. Ist aber auch alles jetzt nicht tragisch. Dann geht die Therapie eben nach der Reise los.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
steelfarmer
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: 25.09.2021, 14:42

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von steelfarmer »

Okay, dann wünsche ich Dir trotzdem eine tolle Bornholmreise :D
Rasmine
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 20.03.2010, 20:55
Wohnort: Slesvig

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von Rasmine »

Und wenn dein Arzt das Rezept an die Apo deines Vertrauens schickt und diese dir die Medizin per Express nach Bornholm? Bei mir auf dem Dorf ginge das. Aber bedenke: auch heute noch braucht der Paketdienst auf die Insel manchmal eine Woche für Päckchens. Weil: Schiff und so. :?
Alle Tage sind gleich lang. Nur unterschiedlich breit.
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

Danke dir @Rasmine, ... aber ich fange jetzt erst nach Ende der Reise mit der Antibiotika-Therapie an.

Ohne mein eigenes Zutun wären sowieso weder mein Hausarzt noch mein Zahnarzt auf die Idee gekommen, mal einen Erregernachweis mit Antibiogramm erstellen zu lassen.

Da kommt es jetzt auf zwei Wochen auch nicht drauf an.

Inzwischen ruht auf meiner Versichertenkarte ein Rezept über die verordneten Antibiotika.

Die Apothekerin in Allinge/ Bornholm hatte erwartungsgemäß keine Möglichkeit, die EU-Karte einzulesen. Hier klaffen eben noch Unterschiede zwischen der EU-Theorie und der EU-Praxis.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von Pippilotta »

ärgerlich, dass du deine Behandlung nun erst verspätet antreten kannst. Umgekehrt hättest du die Medizin in Deutschland bekommen können. Als ich meine Deutschlandreise letztens verlängern musste, und mir wichtige Medikamente ausgegangen waren, bin ich in Deutschland in die Apotheke gegangen, habe mich in die Apoteken-app eingeloggt und das online-Rezept gezeigt. Habe daraufhin ohne Probleme die Medizin ausgehändigt bekommen, musste sie allerdings voll bezahlen. Ich hätte zwar die Rechnung hier in Dänemark wieder einreichen können, aber der Aufwand ist mir zu hoch für ein paar Euro.

Wünsche dir einen schönen Urlaub und anschliessend eine erfolgreiche Behandlung!
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

Pippilotta hat geschrieben: 11.09.2024, 08:04 Apoteken-app
Danke dir @Pippilotta.

Dein Posting hatte mich auf die Idee gebracht, heute doch einmal in die TK-APP zu schauen, ob die Verordnung als E-Rezept auch dort vorhanden ist? Also nicht nur auf der Versichertenkarte. Sie war es in der Tat.

Ganz abgesehen davon, dass das Herankommen an das Rezept recht sportlich ist, weil man nicht nur die TK-APP starten muss, sondern sich auch noch über die TK-Ident-APP legitimieren muss, funktionierte auch das (in Allinge) leider nicht.

Die Apothekerin konnte zwar den QR-Code erfassen, bekam aber nur kryptische Zeichen wiedergegeben.

Ich denke, als Silversurfer (72) sollte ich einfach nicht so hohe Ansprüche an die Technik haben. 8)
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Pippilotta
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: 20.01.2008, 14:42
Wohnort: Silkeborg

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von Pippilotta »

MBPUNKT hat geschrieben: 11.09.2024, 16:52
Pippilotta hat geschrieben: 11.09.2024, 08:04 Apoteken-app
Danke dir @Pippilotta.

Dein Posting hatte mich auf die Idee gebracht, heute doch einmal in die TK-APP zu schauen, ob die Verordnung als E-Rezept auch dort vorhanden ist? Also nicht nur auf der Versichertenkarte. Sie war es in der Tat.

Ganz abgesehen davon, dass das Herankommen an das Rezept recht sportlich ist, weil man nicht nur die TK-APP starten muss, sondern sich auch noch über die TK-Ident-APP legitimieren muss, funktionierte auch das (in Allinge) leider nicht.

Die Apothekerin konnte zwar den QR-Code erfassen, bekam aber nur kryptische Zeichen wiedergegeben.

Ich denke, als Silversurfer (72) sollte ich einfach nicht so hohe Ansprüche an die Technik haben. 8)
ach herrje, das ist aber kompliziert mit der TK-App, da ist die dänische App einfacher. Man loggt sich ein mit Hilfe der MitID (allgemeine Verifizierungs-App), kann dort seine Rezepte sehen und diese in Klarschrift lesen. Schade dass es nicht geklappt hat. Aber Hut ab, dass du es probiert hast :-)
Benutzeravatar
MBPUNKT
Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: 09.01.2023, 07:10
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)

Re: Ärztliche Rezeptverordnung während einer Reise

Beitrag von MBPUNKT »

Ich habe inzwischen von einer Apotheke in Rønne erfahren, dass wohl KEINE Apotheke in Dänemark solch ein deutsches E-Rezept einlösen kann. So habe ich es zumindest verstanden.

Da mich der Befund, wegen dem ich das Antibiotikum nehmen soll, inzwischen aber ziemlich nervt (bei zum Glück sonstigem Wohlbefinden), habe ich mit einer Apotheke in Sassnitz Kontakt aufgenommen, damit sie am kommenden Samstag im Anschluss an die Bornholm-Schifffahrt speziell das verordnete Präparat für mich bereithalten.

Dann kann ich vor der Weiterreise nachhause schon mal die erste Dosis einwerfen.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu :!:
Antworten