Hej,
wir fahren seit über 30 Jahren nach Dänemark und genießen die Ferienhäuser mitten in der Natur.
Es gibt eigentlich auch keinen Urlaub wo man nicht regelmäßig Tieren begegnet denen man hier in D/NRW deutlich seltener begegnet. Fast in jedem Urlaub sind uns bisher immer Blindschleichen oder auch Kreuzottern "über den Weg gelaufen", bzw. wenn wir auf den Dünenwegen gegangen sind von denen seitlich ins grün geflüchtet.
In den letzten Jahren waren wir meistens im Mai in Nordjütland in Tversted. Sehr oft im Haus
Vester Klitvej 14 A, Tversted. Schon vor ca. 7 Jahren haben wir dort auf der Holzterrasse eine Kreuzotter gesehen die sich dort lang schlängelte.
Im letzten Jahr , es war wie sehr oft im Mai sehr warm, hatten wir die Haustür und ein Wohnzimmerfenster auf um quer zu lüften und saßen draußen beim Grillen. Nach vielleicht ca. 1h ging meine Frau über die Haustür rein, wollte etwas aus dem Kühlschrank holen und wurde überraschend im Flur "angefaucht". Nach einem kurzen Aufschrei ist sie direkt wieder rückwärts rausgeflüchtet. Eine Kreuzotter hatte es sich im Flur bequem gemacht und hatte sich sehr wahrscheinlich mindestens genauso erschrocken.
Wir sind dann von der anderen Seite ins Haus reingegangen und haben die Tür zum Wohnzimmer geschlossen, damit der ungebetene Besuch nicht noch weiter durchs Haus schlängerte. Da uns die Kreuzotter durch die Glasscheibe sah, aber natürlich die Scheibe nicht einschätzen konnte, war sie recht aggressiv und schlug fauchend immer wieder gegen die Scheibe. Erst als wir sie nur noch aus der Ferne beobachtet haben, hat sie sich nach etwa 10 Minuten weggeschlichen und ist draußen dann unter die Holzterrasse abgetaucht.
Auf den Schreck haben wir nach härteren Sachen im Kühlschrank gesucht und dann einen entspannten Abend verbracht. Auch die Kreuzotter wurde danach nicht mehr gesehen, denke die musste sich auch erholen.
Hier ein Bild:
Habt Ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht oder sind andere Tierchen zu Besuch gekommen?
Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Ich kam, sah und "chillte"
Re: Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Wir hatten nur einen Hirsch auf der Terrasse sowie Fasan und und Fuchs im Garten. Und einen fremden, sehr freundlichen Hund im Garten. Haben dann der Marke am Halsband die Telefonnummer des Besitzers entnommen, diesen angerufen und auf dänisch rumgestammelt. er hat es verstanden und den Hund abgeholt.
Viele Grüße
Petra
Petra
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Hallo,
in Lökken hatten wir täglich Fasane im Garten. Eines morgens guckte ein Reh durch die Terrassentür und verschwand,als es mich sah, einfach durch die Klitrosenhecke. In Vejlby Klit kam ein Fuchs durch den Garten.
Das ist aber eher unspektakulär im Gegensatz zu eurem Erlebnis @ Düne67
in Lökken hatten wir täglich Fasane im Garten. Eines morgens guckte ein Reh durch die Terrassentür und verschwand,als es mich sah, einfach durch die Klitrosenhecke. In Vejlby Klit kam ein Fuchs durch den Garten.
Das ist aber eher unspektakulär im Gegensatz zu eurem Erlebnis @ Düne67

-
- Mitglied
- Beiträge: 366
- Registriert: 25.09.2021, 14:42
Re: Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Kreuzotter ist schon echt schön,
da können wir nicht mithalten.
Aber Rehe, Fuchs, Fasan, Igel, Ölkäfer
und Schleiereule kommen regelmäßig zu Besuch.
Leider auch viele Nacktschnecken die sich am Gemüsebeet erfreuen.
Euch allen ein schönes Osterfest
da können wir nicht mithalten.
Aber Rehe, Fuchs, Fasan, Igel, Ölkäfer
und Schleiereule kommen regelmäßig zu Besuch.
Leider auch viele Nacktschnecken die sich am Gemüsebeet erfreuen.
Euch allen ein schönes Osterfest
Re: Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Irgendwie sieht die kleine Kreuzotter schon goldig aus, wie sie neben dem Schuh hervorlugt. Dein Foto erinnert mich an zwei ältere Podcastfolgen, die ich sehr genossen habe, in denen es um Schlangen und dann noch mal um die Gehirne von Kriechtieren geht. Darin wird erwähnt, dass die kleinen jungen Kreuzottern es auf jeden Fall noch nicht schaffen, durch einen Schuh hindurch zu beißen. Blöd wäre es halt, wenn es sich das Tierchen im Schuh gemütlich macht. Da müsste man wohl wie anderswo in Skorpiongegenden erst mal den Schuh oder Stiefel umdrehen, bevor man selbst reinschlupft... Für Freunde von Schlangen und ihren Verwandten sitzt in der einen Podcastfolge auch ein Mitarbeiter aus dem Randers Regnskov.
Die Podcastfolgen:
Hernekassen på P1 med Peter Lund Madsen: Slanger
Hernekassen på P1 med Peter Lund Madsen: Krybdyrhjerner
Die Podcastfolgen:
Hernekassen på P1 med Peter Lund Madsen: Slanger
Hernekassen på P1 med Peter Lund Madsen: Krybdyrhjerner
Re: Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Upps, sorry, ich habe mich vertippt. Der eigene hjernekasse war wohl nicht ganz eingeschaltet. Es soll heißen: Hjernekassen.
Alauda hat geschrieben: ↑28.04.2025, 17:53 Die Podcastfolgen:
Hjernekassen på P1 med Peter Lund Madsen: Slanger
Hjernekassen på P1 med Peter Lund Madsen: Krybdyrhjerner