Die Natur zu Besuch im Ferienhaus
Verfasst: 17.04.2025, 12:46
Hej,
wir fahren seit über 30 Jahren nach Dänemark und genießen die Ferienhäuser mitten in der Natur.
Es gibt eigentlich auch keinen Urlaub wo man nicht regelmäßig Tieren begegnet denen man hier in D/NRW deutlich seltener begegnet. Fast in jedem Urlaub sind uns bisher immer Blindschleichen oder auch Kreuzottern "über den Weg gelaufen", bzw. wenn wir auf den Dünenwegen gegangen sind von denen seitlich ins grün geflüchtet.
In den letzten Jahren waren wir meistens im Mai in Nordjütland in Tversted. Sehr oft im Haus
Vester Klitvej 14 A, Tversted. Schon vor ca. 7 Jahren haben wir dort auf der Holzterrasse eine Kreuzotter gesehen die sich dort lang schlängelte.
Im letzten Jahr , es war wie sehr oft im Mai sehr warm, hatten wir die Haustür und ein Wohnzimmerfenster auf um quer zu lüften und saßen draußen beim Grillen. Nach vielleicht ca. 1h ging meine Frau über die Haustür rein, wollte etwas aus dem Kühlschrank holen und wurde überraschend im Flur "angefaucht". Nach einem kurzen Aufschrei ist sie direkt wieder rückwärts rausgeflüchtet. Eine Kreuzotter hatte es sich im Flur bequem gemacht und hatte sich sehr wahrscheinlich mindestens genauso erschrocken.
Wir sind dann von der anderen Seite ins Haus reingegangen und haben die Tür zum Wohnzimmer geschlossen, damit der ungebetene Besuch nicht noch weiter durchs Haus schlängerte. Da uns die Kreuzotter durch die Glasscheibe sah, aber natürlich die Scheibe nicht einschätzen konnte, war sie recht aggressiv und schlug fauchend immer wieder gegen die Scheibe. Erst als wir sie nur noch aus der Ferne beobachtet haben, hat sie sich nach etwa 10 Minuten weggeschlichen und ist draußen dann unter die Holzterrasse abgetaucht.
Auf den Schreck haben wir nach härteren Sachen im Kühlschrank gesucht und dann einen entspannten Abend verbracht. Auch die Kreuzotter wurde danach nicht mehr gesehen, denke die musste sich auch erholen.
Hier ein Bild:
Habt Ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht oder sind andere Tierchen zu Besuch gekommen?
wir fahren seit über 30 Jahren nach Dänemark und genießen die Ferienhäuser mitten in der Natur.
Es gibt eigentlich auch keinen Urlaub wo man nicht regelmäßig Tieren begegnet denen man hier in D/NRW deutlich seltener begegnet. Fast in jedem Urlaub sind uns bisher immer Blindschleichen oder auch Kreuzottern "über den Weg gelaufen", bzw. wenn wir auf den Dünenwegen gegangen sind von denen seitlich ins grün geflüchtet.
In den letzten Jahren waren wir meistens im Mai in Nordjütland in Tversted. Sehr oft im Haus
Vester Klitvej 14 A, Tversted. Schon vor ca. 7 Jahren haben wir dort auf der Holzterrasse eine Kreuzotter gesehen die sich dort lang schlängelte.
Im letzten Jahr , es war wie sehr oft im Mai sehr warm, hatten wir die Haustür und ein Wohnzimmerfenster auf um quer zu lüften und saßen draußen beim Grillen. Nach vielleicht ca. 1h ging meine Frau über die Haustür rein, wollte etwas aus dem Kühlschrank holen und wurde überraschend im Flur "angefaucht". Nach einem kurzen Aufschrei ist sie direkt wieder rückwärts rausgeflüchtet. Eine Kreuzotter hatte es sich im Flur bequem gemacht und hatte sich sehr wahrscheinlich mindestens genauso erschrocken.
Wir sind dann von der anderen Seite ins Haus reingegangen und haben die Tür zum Wohnzimmer geschlossen, damit der ungebetene Besuch nicht noch weiter durchs Haus schlängerte. Da uns die Kreuzotter durch die Glasscheibe sah, aber natürlich die Scheibe nicht einschätzen konnte, war sie recht aggressiv und schlug fauchend immer wieder gegen die Scheibe. Erst als wir sie nur noch aus der Ferne beobachtet haben, hat sie sich nach etwa 10 Minuten weggeschlichen und ist draußen dann unter die Holzterrasse abgetaucht.
Auf den Schreck haben wir nach härteren Sachen im Kühlschrank gesucht und dann einen entspannten Abend verbracht. Auch die Kreuzotter wurde danach nicht mehr gesehen, denke die musste sich auch erholen.
Hier ein Bild:
Habt Ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht oder sind andere Tierchen zu Besuch gekommen?