Hallo,
bin zufällig auf diese Seite gestossen.
Ich war schon seit 5 Jahren nicht mehr in DK.
Meinen Mann zieht es mehr in den Süden, leider.
Jetzt habe ich kurzentschlossen mal was gebucht,
zusammen mit mit meinem erwachsene Sohne und meiner kleinen Tochter.
Ende Mai gehts für eine Woche nach Söndervig.
Endlich mal wieder.
Ich bin ein absoluter Dänemarkfan und war schon in Lönstrup in Vrist auf Fünen, unten an der Ostseite und zweimal in Hvide Sande.
Und jetzt nach Söndervig
Ich liebe einfach dieses Land.
oh grüß Sondervig ganz lieb von mir...
Will sogern dieses jahr wieder hin, aber werde 3 wochen auf nem Isi-Hof in der Nähe von Farso arbeiten und somit dieses jahr nur den Fjord zu sehen bekommen =( =(
Vielleicht kann ich ja n paar Freunde übereden, mit mir im Herbst hinzufahren, hab jetzt ja immerhin auch führerschein..
ich bin auch absoluter Dänemarkfan und mein Mann mag das Land überhaupt nicht. Wir haben uns so arrangiert, das ich jetzt mind. zweimal im Jahr eine Woche alleine nach DK fahre. Das ist praktisch für mich, ich muß keine Rücksicht nehmen mit meiner Planung und mein Mann hat mal Urlaub von mir .
Ich fahre dann mal mit meiner Tochter oder meiner Schwester. Diesmal fahre ich ganz alleine, am 29.05. für 8 Tage.
Allerdings muß ich auch sagen, das ich einen klaren Vorteil geniesse, weil ich eine Freundin in DK habe, bei der ich wenn ich alleine fahre auch übernachten kann.
Herrlich 8 Tage ohne Mann, ohne Kinder ohne Arbeit, Herz was willst Du mehr.
Hilsen Dorit
Hallo,
so würde ich das nun auch nicht ausdrücken, Norwegen ist landschaftlich ein absoluter Traum, kann einem aber schon mal arg einsam werden, finde ich.
Die Norweger fand ich zwar nett und freundlich, aber irgendwie kühl und distanziert.war aber auch nur einmal da, dann des öfteren in Schweden, die Schweden sind anders finde ich.
Dann hats mich nach Dänemark verschlagen, eigentlich des Hundes wegen(lebt heute nicht mehr), nach Schweden konnte man ihn ja nicht mitnehmen.
Klar, ist landschaftlich nicht mit Norwegen zu vergleichen.
Obwohl wir hier im dk-forum sind, muss ich von unserem unvergesslichen Norwegenurlaub berichten!
Norwegen ist landschaftlich ein wundervolles Land, leider aber auch heftig teuer und wir waren damals leider völlig uninformiert.
Wir sind mit der Fähre nach Oslo und waren vom Oslofjord total fasziniert. So sollte unser Urlaub sein. Wir also in Oslo völlig naiv in eine Hüttenvermietung und dort auf Englisch unseren Wunsch vorgetragen: Hütte irgendwo am Wasser (Nordsee oder Fjord). Wir wurden freundlich belächelt und man teilte uns mit, die seien alle vermietet aber man hätte dort (Finger auf der Norwegenkarte so irgendwo in der Mitte auf einen Punkt gelegt) eine Hütte an einem See frei. Da wir keinen Mut hatten, einfach so ins Land zu fahren und zu suchen, haben wir diese angebotene Hütte gemietet - für 3 Wochen.
Eine tolle Fahrt quer durch Norwegen begann. Dann kamen wir in unseren "Ort" Tyn. 10 Hütten, eine Tankstelle, viele Kühe und Schafe und tatsächlich ein See, an dessen anderer Seite ein Hotel zu sehen war, das aber nur im Winter geöffnet hatte. Haus gefunden *freu* und dann...... Strom hatten wir, aber kein fließendes Wasser. Das wurde mit dem Eimer aus einem Bach geholt. Folglich gab es auch nur ein chemisches Klo, das täglich in einer Grube geleert werden mußte, was nach 3 Tagen mit erheblichem Brechreiz verbunden war. Kühlschrank war auch Fehlanzeige. Und in kürzester Zeit gesellten sich unsere Haustiere zu uns: die Mäuse wurden täglich dicker, lag sicher an der guten Verpflegung.
Von unserem Fixpunkt haben wir dann täglich Ausflüge unternommen und die Landschaft wirklich lieben gelernt. Schade, dass wir immer wieder zurück zu unserer Hütte mußten, wir hätten gerne mehr von Norwegen gesehen.
Ein besonders Erlebnis war auch das Einkaufen von Lebensmitteln. Englisch verstand dort in den Krämerläden keiner, wir konnten kein Norwegisch. Gut, Gemüse und Obst (beides fast unbezahlbar) konnte man ja erkennen, aber das tiefgefrorene Fleisch sah aus wie Fisch oder war der Fisch doch das Fleisch? - die Einkaufstasche wurde zur Wundertüte.
Wir haben nach 16 Tagen die Hütte verschlossen (die Mäuse waren traurig) und sind zurück nach Oslo. Ein Hotel mit fließend Wasser und richtiger Toilette - welch ein Luxus. Übrigens ist Oslo auch eine Städtereise wert, eine wirklich tolle Stadt.
Trotz aller Merkwürdigkeiten erinnern wir uns immer wieder gerne an diesen Urlaub.
:P Hallo Frenzi,
tja, wenn Ihr sogar eine Tankstelle hattet, war das ja Luxus.
Wir hatten unsere Hütte, na ja, eher wirklich ein richtiges Blockhaus, oben an einem Bergsee, einen Miniladen gab es dort, der aber nur ab und an geöffnet hatte, die wenigen Sommerhäuser waren kaum belegt (Hochsommer).
Das Haus war o.K., fliessend kalt Wasser und, mann staune 3 !!! Chemietoiletten, aber alle sauber.
Geduscht wurde auf der Veranda, Wasser im Topf gekocht, gemischt und dann über den Kopf damit.
Ansonsten, wie schon gesagt, ein Traum, aber man brauchte eine dreiviertelstunde bis ins Tal, von dort aus konnte man dann weiterfahren um ewas zu unternehmen.
Das beste für Norwegen ist meiner Ansicht nach ein Wohnmobil.
Das mit den Toiletten war mit allerdings aus vorangegangenen Schwedenurlauben bestens bekannt.
Erst einmal möchte ich alle "Neulinge" dieses Forums begrüßen und ihnen eine schöne Zeit mit uns wünschen...*gg*
Ich kann immer nicht verstehen, wie die Frauen oder auch Männer Dänemark nicht lieben können!!! Es gibt definitiv kein schöneres Land auf diesem Planeten und wenn man in den Süden fliegt im Sommer und dort am Strand dicht an dicht liegt und täglich aufs Neue der Kampf um die Sonnenliegen entbrennt, da lobe ich mir mein Dänemark und mein Blavand, wo man einen Strand ohne Ende hat und soviel Platz hat, das man sich in diesem freien Platz auch verlaufen kann, wenn man nicht aufpaßt...*g*
Ich war auch schon im sonnigen Süden, aber wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer wieder nach Dänemark und selbst meine Lebensgefährtin habe ich mit dem DK-Virus infiziert und sie war ein absoluter Mallorca-Fan!!!! Das will schon was heißen!!!