eis aus dänemark
eis aus dänemark
hallo
Liebe das dänische eis.Gibt es vielleicht ein rezept oder ähnliches.Vielleicht auch wo man das herkriegt.
Danke im vorraus und liebe grüsse eure jenna
Liebe das dänische eis.Gibt es vielleicht ein rezept oder ähnliches.Vielleicht auch wo man das herkriegt.
Danke im vorraus und liebe grüsse eure jenna
Hallo Jenna
ein Eisrezept, was immer gelingt und nur durch deine Phantasie begrenzt wird:
½ Schlagsahne
6 Eigelb
5 Eiweiss
Vanillezucker und Zucker nach belieben.
Schlage alle 3 Ingredienzen in einer Schüssel für sich, beginne mit dem Eischnee, sehr steif, dann Eigelb, bis weiss und cremig, dann die Sahne,
das ist das Grundrezept für Vanilleis, dann hebst Du das Eigelb mit einen Schneebesen unter den Eischnee und zuletzt die Schlagsahne. Je nach Lust kannst du Nüsse, Marcipan, ¨frische Erdbeeren o.ä- in einem Mixer zerkleinern und hinzufügen. Ist besonders lecker mit warmer Schokoladensauce.
Viel Spass beim Zubereiten.
Mit den besten Grüssen aus dem warmen Rødhus, Elke
ein Eisrezept, was immer gelingt und nur durch deine Phantasie begrenzt wird:

½ Schlagsahne
6 Eigelb
5 Eiweiss
Vanillezucker und Zucker nach belieben.
Schlage alle 3 Ingredienzen in einer Schüssel für sich, beginne mit dem Eischnee, sehr steif, dann Eigelb, bis weiss und cremig, dann die Sahne,
das ist das Grundrezept für Vanilleis, dann hebst Du das Eigelb mit einen Schneebesen unter den Eischnee und zuletzt die Schlagsahne. Je nach Lust kannst du Nüsse, Marcipan, ¨frische Erdbeeren o.ä- in einem Mixer zerkleinern und hinzufügen. Ist besonders lecker mit warmer Schokoladensauce.
Viel Spass beim Zubereiten.
Mit den besten Grüssen aus dem warmen Rødhus, Elke

Liebe grüsse und danke nochmal für deine mühe.
Hallo Jenna und Biggi,
wie ich schon schrieb, man kann alles zusetzen, Krokant, Mandeln, Nüsse Marcipan , verschiedene Früchte, die Erdbeersaison steht vor der Tür. Man kann z.B. auch Orangenlikör etc. hinzufügen. In den dänischen Eiscafees wird meistens Eis von Frisko o.a. angeboten. Der Unterschied zwischen deutschem und dänischem Eis ist, das man Sahne und nicht nur Butterfett für die Zubereitung benutzt.
Auch hier in DK haben wir ein super Wochenende mit Temperaturen bis zu 30 Grad vor uns (Eis ist passend) und in Aalborg feiern wir Karneval heute Abend und Samstag. Euch beiden ein schönes Wochenende und viel Erfolg mit dem Eisherstellen.
Sommergrüsse von Elke aus Rødhus
wie ich schon schrieb, man kann alles zusetzen, Krokant, Mandeln, Nüsse Marcipan , verschiedene Früchte, die Erdbeersaison steht vor der Tür. Man kann z.B. auch Orangenlikör etc. hinzufügen. In den dänischen Eiscafees wird meistens Eis von Frisko o.a. angeboten. Der Unterschied zwischen deutschem und dänischem Eis ist, das man Sahne und nicht nur Butterfett für die Zubereitung benutzt.
Auch hier in DK haben wir ein super Wochenende mit Temperaturen bis zu 30 Grad vor uns (Eis ist passend) und in Aalborg feiern wir Karneval heute Abend und Samstag. Euch beiden ein schönes Wochenende und viel Erfolg mit dem Eisherstellen.
Sommergrüsse von Elke aus Rødhus

"mein" eisrezept ist ohne eigelb:
0,5 l sahne
4 eiweiß
zucker und vanillezucker nach belieben.
sahen und eiweiß getrennt voneinander
schlagen und später vorsichtig vermischen (der fachman sagt "unterheben"...)
wir machen diverse varianten:
für stracciatella gehackte (bitter)schokolade druntermischen,
für fruchteis gefrorene früchte durch den mixer und drunter,
für schokoladeneis kakaopulver drunter - haben auch schonmal einen schokopudding druntergemixt.
0,5 l sahne
4 eiweiß
zucker und vanillezucker nach belieben.
sahen und eiweiß getrennt voneinander

wir machen diverse varianten:
für stracciatella gehackte (bitter)schokolade druntermischen,
für fruchteis gefrorene früchte durch den mixer und drunter,
für schokoladeneis kakaopulver drunter - haben auch schonmal einen schokopudding druntergemixt.
Hej zusammen,
bei diesem Wetter mag ich am liebsten Slush Ice. Ich habe mir im vergangenen Jahr extra eine Maschine dafür aus Dänemark mitbringen lassen.
Es hat auch etwas gedauert, bis ich Wassereis herstellen konnte, dass nicht nur nach Wasser schmeckt. Reiner Fruchtsaft ist nämlich gar nicht so geeignet dafür. Das schmeckt irgendwie nur nach Wasser.
Aber Fruchtnektar, also wenig Fruchtsaft und sonst Zucker und Wasser ist wohl ideal für das Slush Ice. Am besten schmeckt mir Kirschnektar.
Die richtige Erfrischung bei dem Wetter.
Aber eure Eisrezepte werde ich auch alle ausprobieren.
Gruß aus Dortmund von
Kerstin
bei diesem Wetter mag ich am liebsten Slush Ice. Ich habe mir im vergangenen Jahr extra eine Maschine dafür aus Dänemark mitbringen lassen.
Es hat auch etwas gedauert, bis ich Wassereis herstellen konnte, dass nicht nur nach Wasser schmeckt. Reiner Fruchtsaft ist nämlich gar nicht so geeignet dafür. Das schmeckt irgendwie nur nach Wasser.
Aber Fruchtnektar, also wenig Fruchtsaft und sonst Zucker und Wasser ist wohl ideal für das Slush Ice. Am besten schmeckt mir Kirschnektar.
Die richtige Erfrischung bei dem Wetter.
Aber eure Eisrezepte werde ich auch alle ausprobieren.
Gruß aus Dortmund von
Kerstin
hi torrox,
meine freundin hat ebenfalls so eine slush ice maschine (der preis hält mich davon ab ebenfalls so eine zu kaufen
) - sie verwendet grundstoff der firma [url=http://www.hagena.de/Sorbet.html]HAGENA[/url] vielleicht ein tip für dich?!?
@ janke: unter diesem link kannst du dir auch eine slush ice maschine anschauen
meine freundin hat ebenfalls so eine slush ice maschine (der preis hält mich davon ab ebenfalls so eine zu kaufen

@ janke: unter diesem link kannst du dir auch eine slush ice maschine anschauen

Hej Janke,
ich weiß leider nicht, ob man diese Geräte auch in D bekommen kann. Ich meine aber schon einmal Produkte der Firma Nordica in einem Kaufhaus in Deutschland gesehen zu haben.
Meine Maschine stammt aus einem dänischen Isenkræmladen.
Aber kann man auf der HP der Firma nicht auch bestellen? Meine dänischen Grundkenntnisse für den Einkauf reichen für solche Aktionen nicht aus.
Du kannst der Firma auch eine Mail schicken und nachfragen, ob die Maschinen auch in D. vertrieben werden. Die Emailadresse ist doch angegeben.
Gruß
Kerstin
ich weiß leider nicht, ob man diese Geräte auch in D bekommen kann. Ich meine aber schon einmal Produkte der Firma Nordica in einem Kaufhaus in Deutschland gesehen zu haben.
Meine Maschine stammt aus einem dänischen Isenkræmladen.
Aber kann man auf der HP der Firma nicht auch bestellen? Meine dänischen Grundkenntnisse für den Einkauf reichen für solche Aktionen nicht aus.
Du kannst der Firma auch eine Mail schicken und nachfragen, ob die Maschinen auch in D. vertrieben werden. Die Emailadresse ist doch angegeben.
Gruß
Kerstin