Wer war schon in svankaer

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
jenna19kierspe

Wer war schon in svankaer

Beitrag von jenna19kierspe »

hallo
war einer von euch schon mal in svankaer?

LG jenny
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Hallo Jenny,
Svankær besteht aus Kirche und 10 Häusern, dort ist also nicht gerade der Bär los. Außerdem geht eine viel befahrene Straße am Dorf vorbei. Einen direkten Zugang zum Strand gibt es dort auch nicht, aber kilometerlange schöne Spazier- oder besser Wandermöglichkeiten durch die Heide und Waldlandschaft zwischen Dorf und Nordsee. Zum Baden fahrt ihr besser auf besagter Straße ein paar Kilometer weiter nach Norden, nach Vorupør. Das ist ein altes Fischerdorf mit Läden, Hotels, einer Disko, TRestaurants, einer langen Mole für Angelfreunde, einen FKK-Strandabschnitt (ein Stück hinter dem sehr bevolkerten Badestrand gleich nördlich der Mole). Für Kinder und Eltern ein sehenswertes Aquarium, Fischerboote, die auf den Srand gezogen werden mit Frischfischverkauf und einen sehr guten, allerdings nicht billigen Fischladen direkt am Hafen.
Ih Eure Nähe liegen die kleinste und die größte Dorfkirche Dänemarks dicht beieinander: Verstervig als ehemalige Bischofskirche (wenn auch nur kurzfristig) bietet im Sommer auch Orgelkonzerte, wahrscheinlich kommt ihr daran vorbei, wenn ihr nach Svankær fahrt. Die kleinste (Lodbjerg Kirke) liegt etwas abseits von der Straße von Svankær nach Agger, wenn ihr nicht die Hauptstraße (181) sondern die Nebenstraße fahrt.
Auch Agger ist ein sehenswerter Fischer- und Badeort.
Nächstgelegene Einkaufsorte sind Bedsted und Vestervig, etwas mehr Auswahl findet ihr in der Fußgängerstraße (!!!) in Hurup.
Ach ja, Hallenbäder gibt es in Bedsted und in Snedsted, wobei uns letzteres besser gefällt, weil besser gepflegt (kann aber inzwischen auch in Bedsted besser geworden sein).
Ansonsten schaut ihr in die wöchentlich erscheinenden und kostenlos verteilten Touristenzeitungen, darin findet ihr eine Menge Tipps.
Wann fahrt ihr hin? Mit Kindern?
Viel Spaß in DK und wenn ihr weitere Fragen habt, schickt mir eine Mail oder fragt hier. Ich bin allerdings unregelmäßig im Forum.
Christian
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hallo Jenny,

Als Strandabschnitt würde ich dir Lyngby empfehlen - ist ruhiger und idyllischer als Vorupør und dichter dran.

Beim Svankær Kaufmann kann man für den Tagesbedarf gut einkaufen.

Bitte stelle konkrete Fragen, dann ist das antowrten einfacher.

knus og kram
Dieter
prometheus2404
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2006, 15:01
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Wer war schon in svankaer

Beitrag von prometheus2404 »

Halllo Jenny,

Ich kann mich meinen Vorgängern teilweise nur anschließen. Wenn Du fragen hast, kannst du gern mal in Svankjaer lille Savvaerk vorbeifahren. Es ist ein deutschen Ehepaar, welches nach DK ausgewandert ist. Sie leben dort auf einem alten Gutshof und haben im alten Stall einen Kunsthandwerksladen eingerichtet. Sie haben sicher den ein oder anderen Tipp für dich. Sicher können Sie dir auch helfen wenn du anderweitig Fragen hast, da sie mit der Umgebung und den Leuten da bestens vertraut sind. Wenn du magst, kannst du auf ihre Webseite schauen und ihnen mal ne mail schreiben.
www.savvaerk.com
Ansonsten ist es in Svankaer wirklich schön ruhig. Das nötigste bekommst du beim Kaufmann. Zum Strand fährt man nach Lyngby und in Lodbjerg kann man auf den Leuchtturm steigen und über die grandiose Landschaft blicken. Dort kann man auch wunderschön in der Heide spazieren......
Zuletzt geändert von prometheus2404 am 22.06.2006, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hallo Jenny,

auch wenn in Svankjær nicht der Bär tanzt, so liegt dir ganz Thy doch zur Verfügung.
Der Strand bei Lyngby ist herrlich ruhig und mit Kindern ideal. In weniger als 20 Minuten seid ihr in Touristenzentren (z.B. Vorupør, Klitmøller), in guten Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Hurup, Hanstholm) oder habt diverse Aktivitäten in der Nähe (z.B. Midthy Fiskeland oder Fiskepark zum Forellenangeln).

Je nachdem wann gefahren wird, möglichst nicht verpassen
- Svankjær Kræmmermarked am zweiten Juli Wochenende (guter Flohmarkt am Sportplatz)
- Hafenfest in Agger am dritten Juli Wochenende
- Vilsund Marked in der letzten Juli Woche

Tägliche Jugendprogramme für Sommer/Herbst unter:
http://www.treffpunkt.dk/pdf/Thisted_Thy_DK.pdf

Der Kaufmann in Svankjær ist ein Geheimtipp für Thy-Fahrer. Öffnungszeiten wie in den Touristenzentren aber Preise wie im Supermarkt. Auch das Tanken dort ist in der Regel günstig.


Ansonsten - wie ja schon geschrieben - konkrete Fragen bitte.

Hils
Dieter
Antworten