Fragen über Fragen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Katibu
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2005, 11:10
Wohnort: Regensburg/Deutschland

Fragen über Fragen

Beitrag von Katibu »

Hallo an alle,

suche seit Tagen nach informationen und einem Ferienhaus in Dänemark, bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und wahnsinnig begeistert.Leider sind wir absolute Dänemark neulinge und nun doch ein wenig hilflos den richtigen Ort zu finden.

Vieleicht könnt ihr uns helfen ?

Wir wollen mit unseren Kindern 8 und 12 und unseren beiden Hunden ( Berner ) einen erholsamen und vorallem "neuen" Urlaub , mit ganz anderen eindrücken, verbringen.

Wir waren noch nie im Norden Europas und Hamburg ist unser weitestes Ziel bis jetzt gewesen, nördlich gesehen.

Der Ideale Ort wäre für uns,
wo wir zum Strand auch mal mit dem Auto fahren können, besser wäre natürlich wenn wir den Weg zu Fuss vom Haus aus machen könnten,
der Wellengang des Meers nicht zu hoch ist ( ist warscheinlich auch Wetterbedingt ),
für die Kinder was in der nähe ist ( kann auch im umkreis von 50-100 km sein ),
Unserer Hunde mit ins Wasser können, mit Leihne ist auch ok.
Der Strand nicht so voll ist.
Wir auch mal das angeln versuchen können *g*

Dann hätte ich noch fragen, im allgemeinen zu Hunden, dürfen sie überall mit hin ???Auch mal in ein Restaurant???Oder zu verschiedenen Besichtigungen ?? Parks oder ähnlichem Wie ist da eure Erfahrung ??

Wir wollen uns der Kinder wegen ein Pool-Haus mieten, wird der Strom da extra abgerechnet oder mit dem Hausstrom dazu??

Es wäre super wenn ihr mir antworten könntet.

Ach ja wir wollen ab mitte August für 2 Wochen fahren.

Grüße
Katibu
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Re: Fragen über Fragen

Beitrag von salea »

Hallo,
meinen Hund gbit es zwar schon 3 Jahre nicht mehr, aber wir haben ihn immer mitgenommen.
Mit dem Auto am Strand, da fällt mir nur die Insel Romo ein.
Bevorzugt haben wir immer die Westküste um die Gegend von Hvide Sande, Sondervig.
Dort kannst Du Häuser sehr nahe hinter den Dünen mieten.
Anbieter gibt es viele.
Bei den Swimmingpoolhäser sollen die Stromkosten sehr hoch liegen.
Ich weiss von Bekannten zu DM-Zeiten so zwischen 500 bis 600 DM pro Woche.
In Sondervig z. B. gibt es ein Badeland in Hvide Sande glaube ich eine Schwimmhalle.
Hunde konnte man zu meiner Hundezeit problemlos mit an den Strand nehmen, sollen in der Hauptsaison angeleint sein.
Angelseen gibt es dort einige, ich war gerade erst in Sondervig und habe mindestens drei auf der Karte gesehen.
Für August ist das schon relativ kurzfristig, da werden die besten Häuser allerdings schon weg sein.
Es gibt neben den grossen Anbietern auch noch viele kleinere, die meistens günstigere Saisonzeiten haben, in Hvide Sande und auch in Nymindegab und drum rum.
Am besten mal auf der DK-Seite suchen.
Reiten kann man auch nocht dort
www.vinterlejegaard.dk
Hat Spass gemacht, für jedermann, kann ich empfehlen.

Gruss Sabine :P :P :D
brunella

Beitrag von brunella »

hallo,

ich denke mal mit hund seit ihr auch nicht so die strandmenschen, die stundenlang in der sonne brüten..... :wink: die ostseeseite ist für kinder ideal, nicht zu starker wellengang und oft sehr seichtes wasser.

im letzten jahr waren wir erstmals in DK. mit hund und 2 elfjährigen jungs.

wir waren in djursland, in der nähe von ebeltoft. diese bucht ist einfach traumhaft, landschaftlich sehr schön (mjols bjerge usw.) wir waren nie an den ausgesprochenen badestränden, sondern immer etwas abseits, teilweise allerdings mit kiesel.

mit kinder kann man dort viel unternehmen, z.b. fregatte jyland besichtigen, sommerland djursland, greena kattegatcenter, einen wunderschönen tierpark, der so ganz anders ist als das was man aus D kennt. nach Ør rausfahren um den katamaran-fähren zuzusehen und und und......

wir hatten dort ein haus mit aussen-pool, welches idyllisch in einem kiefernwäldchen auf der halbinsel kegnaes gelegen war.

stromkosten waren schon nicht zu verachten (ca. 75 €)

leider íst das haus zu unserer urlaubszeit ausgebucht, aber die bucht um ebeltoft sieht uns hoffentlich im nächsten jahr wieder.

in diesem jahr geht es nach hejlsminde, mal sehen was uns da erwartet.

viel spaß noch beim raussuchen und stöbern.

lg
brunella
Anouk

Beitrag von Anouk »

Also, ich bin gerade aus unserem Urlaub von Djursland wiedergekommen und bin echt enttäuscht. Ich fahre seit rd. 28 Jahren immer nach Nordjütland an die "Ostsee" ( immer mit Hundis) , und dachte mir in diesem Jahr, ich probiere einfach mal was anderes aus. Aber eins steht fest fürs nächste Jahr: back to the roots!

Das Problem ist nicht Djursland an sich. Für Kinder toll.....keine Frage!

Aber mit Hund???? Neeeeeeee! Zumindest nicht, wenn man seinen Vierbeiner liebt und Ihn nicht die ganze Zeit alleine im Auto lassen möchte, sondern seinen Urlaub mit Hund gestalten möchte. In sämtliche Attraktionen in Djursland dürfen Hunde nicht mit rein, gar nicht, auch nicht an der Leine! Und die Strände, die wir uns angeschaut haben sind auch nicht wirklich so schön. Ziemlich klein (schmal) und wenn ich mir dann die ganzen Ferienhäuser betrachte und daran denke, das wir jetzt noch außerhalb der Saison da waren, dann "Gute Nacht". Die stapeln sich im Sommer da bestimmt! Und für den Vierbeiner ist dann bestimmt kein Platz mehr! Zumindest kann man nicht entspannt spazieren gehen.

Wie gesagt, wir fahren immer nach Nordjütland. Da gibt es z.B. die Gebiete
Napstjert Strand ( fast nur "Einheimische"; sehr einsamer Strand )
Bratten Strand ( Ferienhausgebiet; aber sehr schöne große Grundstücke durch Bäume getrennt; Strand im Sommer schon recht gut besucht, aber keineswegs überlaufen)
Knasborg ( Ferienhausgebiet; schön getrennte große Grundstücke; Strand recht wenig besucht )
Hulsig ( Ferienhausgebiet; im Wald gelegen; Strand mittelmäßig besucht)

Diese Gebiete liegen nördlich von Frederikshavn an der Ostsee.

Sehenswertes: Nordsømuseet Hirtshals; Rubjerg Mile ( Wanderdüne - mit Hund); Rubjerg Knude ( Riesen Düne - mit Hund); Tversted Søerne ( wunderschöne im Wald gelegene Teichanlage mit Aussichtsturm und direktem Zugang zur Nordsee - mit Hund); Skagen ( Greenen; Nord und Ostsee treffen aufeinander - mit Hund); Fårup Sommerland - Hund an der Leine ( mit super genialem Wasserpark - Fahrzeit bis dahin ca. 1 Stunde); Shoppingmöglichkeiten in Skagen, Frederikshavn, Hirtshalt und Hjörring; sehr mit Hund zu empfehlen ist der Zoo in Aalborg. Man bekommt ein "Kacktütchen" am Eingang, falls der Hund ein dringendes grösseres Bedürfnis hat ;o)))

Ansonsten gibt es dort mittlerweile sehr viele Hüpfkissen (wie Trampolin nur größer - macht irre Spaß), meist mit Minigolfanlagen gekoppelt. Kartbahnen werden auch als populärer. Pferdeausleihen wird auch groß geschrieben. Es gibt diverse Kerzenwerkstätten, wo man seine eigenen Kerzen ziehen und färben kann (prima für Kids). Fahrräder sollte man auf jeden Fall mitnehmen, denn dann können die Kids selbständige Ausflüge machen! Das macht super viel Spaß. Und da ist alles voll mit Radwegen! Genial!!!

So, falls Du noch mehr wissen möchtest.....kein Problem, doch ich denke, es reicht ersteinmal.

Ach ja, Restaurants in DK mit Hund kann man in den meisten Fällen vergessen. Es sei denn die haben eine Terasse. Da kann man den Hund mitnehmen, wenn man vorher nett gefragt hat ;o)))

Ganz liebe Grüße

Melanie
Lemmontree1954

Urlaub - Ostsee

Beitrag von Lemmontree1954 »

hej,

wir fahren bereits seit fast 20 Jahren nach DK und haben die meisten Gebiete bereits bereist. Ich würde euch empfehlen euch ein Haus auf den Inseln auszusuchen( Ostsee) ev. Marielyst auf Falster. Wir waren früher,als unsere Jungs noch kleiner wahren meistens in dieser Gegend.
Im Umkreis von 50-100Km geibt es jede Menge interresantes zu sehen
( Knutenborg Park,Bonbon-Land,Sommerland Falster usw.), die Strände sind optimal für Kinder u. auch für Hunde geignet. Wenn Ihr im August fahren wollt, würde ich kein Poolhaus nehmen (zu Teuer-Stromkosten zwichen 180 - 300 Euro p.Woche), denn in dieser Jahreszeit kann man bestens in der Ostsee schwimmen gehen. Solltet ihr noch deteiliertere Infos brauchen, könnt Ihr mir gerne eine mail schicken.

B.Arnet
Katibu
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2005, 11:10
Wohnort: Regensburg/Deutschland

Beitrag von Katibu »

Hallo ,

ich sag erst mal danke für die Infos, das hilft mir schon ein sehr großes Stück weiter, an Bratten Strand haben wir auch schon gedacht, bzw. weil dort noch sehr viele Ferienhäuser frei sind.
In einem Restaurant essen müßen wir nicht umbedingt und wenn doch können die Hundis ja mal ne kurze Zeit im Auto bleiben, aber ich denke eher das wir es uns im Häusschen gemütlich machen.

Mit ungefähr wieviel Euros muss man ohne Pool im Haus bei den Strom kosten rechnen ?

Wir haben bis jetzt außer online , den Katalog Sonne und Strand zu Hause, oder ist es besser online zubuchen.

wie macht ihr das ??

Grüße
Katibu
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo,
wir haben jetzt gerade für eine Woche Whirpoolhaus ca. 150 Kronen bezahlt.
Im Sommer wird man weniger brauchen.
Schau auch mal bei www.nymindegab.dk
Dort habe ich mal vor ein paar Jahren gebucht, die hatten gute Saisaonzeiten.
Dann gibt es noch www.esmarch.de
dansommer,danskfamilieferie und noch viele mehr.

Gruss Sabine
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Sorry

Beitrag von salea »

der eine Link war falsch, vielleich mit dk am Ende probieren. :(
Anouk

Beitrag von Anouk »

Wir hatten unsere Urlaub in diesem Jahr über "Sonne und Strand" gebucht und waren echt zufrieden. Sonst kommen wir immer über dänische Freunde an unsere Ferienhäuser in Napstjert.

Sonne und Strand berechnet 1,95 DKK für die KWh. Wir haben jetzt (letzte Woche) für 2 Wochen rd. 180 DKK gezahlt. Ohne Pool und ohne Heizung. Im Sommer wird es wahrscheinlich noch weniger, da es da echt ewig hell ist!

Wenn Ihr Euch für Bratten entscheidet und noch mehr Tipps haben möchtet, oder ein paar Fotos von der Region da oben, dann mail einfach mal kurz! :idea:

Liebe Grüße

Melanie mit Goldi Anouk
Fuchs

Beitrag von Fuchs »

Hej Katibu,
auch wenn Du jetzt schon auf viele Deiner Fragen eine Antwort hast:
Du wirst es nicht bereuen, Urlaub in DK zu machen!
Nahezu alle in diesem Forum sind begeisterte "Wiederholungstäter" (von den vielen "Wiederholern", die das Forum noch nicht gefunden haben, gar nicht zu reden!), und Du wirst sehr schnell feststellen, daß Urlaub in DK die pure Entspannung bedeutet.

Wir hatten auch mal ein Pool-Haus über Sonne und Strand gebucht. Das war solange toll, bis wir die Stromrechnung gesehen haben. Es ist nicht so sehr das Heizen des Wassers, das Strom frißt, sondern die unumgängliche Luftentfeuchtung: die muß sein, sonst hat man schnell den Schimmel im Haus.

Im August könnt Ihr doch höchstwahrscheinlich auf einen Innen-Pool verzichten - versuch' es ruhig!
Informieren würde ich mich über das Internet, weil dort mehr Angaben über die Häuser zu erhalten sind als im Katalog. Buchen kannst Du ja dann bei den Regionalbetreuern von Sonne und Strand (wir haben - von einigen Ausnahmen abgesehen - gute Erfahrungen damit gemacht).
Viel Spaß beim Planen!
GabyR

Beitrag von GabyR »

Hej Katibu.

Ich würde euch die Gegend um Blokhus (Nordsee/Nordjütland) empfehlen. Für Kinder gibt es dort in der Nähe den fantastischen Freizeitpark Fårup Sommerland (Superaktivitäten für groß und klein, Wasserrutschen, Wellenbad, einfach alles, was Spaß macht). Wir hatten jedesmal Mühe, unsere drei Kinder dort wieder herauszubekommen. Näheres unter: http://www.faarupsommerland.dk/

Der Strand um Blokhus ist flach, daher sind die Wellen nicht so hoch. Es ist ideal zum Planschen und Baden. Dadurch, dass es flach ist, erwärmt sich auch das Wasser schneller. Der Strand ist mit dem Auto befahrbar. Wenn es im Sommer richtig heiß ist, kann es direkt am Hauptstrand schon mal etwas betriebsam werden. Das ändert sich aber sehr schnell, wenn man bereit ist, ein paar hundert Meter weiter zu fahren oder zu laufen. Das Hinterland ist abwechslungsreich (Dünen, Heide, Wald) und in der näheren und weiteren Umgebung bis nach Skagen rauf gibt es unheimlich viel zu sehen. Man ist auch schnell auf der Ostseeseite. Hunde sind überall willkommen und haben viel Platz zum Toben. Es gibt dort auch zahlreiche Poolhäuser, allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, dass diese immer schon sehr früh ausgebucht waren.

Gruß - Gaby
Katibu
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2005, 11:10
Wohnort: Regensburg/Deutschland

Beitrag von Katibu »

Hallo,

bin nun wirklich schwer begeistert von den vielen Tipps, wir haben nun auch schon ein paar angebote , es sind tasächlich noch Poolhäuser frei.

Wir könnten eines in Bratten Strand oder ein wirklich schönes Klegod haben.

Nun haben wir eigentlich schon mehr nach Bratten Strand tendiert , doch das Haus in Klegod wäre vom Preis her günstiger .

Könnt ihr mir noch mal helfen ??

Wie ist die Gegend um Klegod ? Hab hier im Forum schon etwas gestöbert und gelesen das es dort ruhiger ist ???

Ist es dort auch möglich mal mit dem Auto an den Strand zufahren oder muss es nicht sein ?

Wie lange fährt man von der Grenze bis nach Bratten Strand ???

Danke

Katibu
Antworten