Nordseefisch grillen ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
ditmar

Nordseefisch grillen ?

Beitrag von ditmar »

Hallo liebe Fischfreunde ,
schon am frühen morgen habe ich noch den Geschmack von frischem Fisch auf der Zunge.( 5 kg Rotzungenfilet aus Dänemark vorletzte Woche mitgebracht).Nun lese ich oft :Wir grillen Fisch in Dänemark? Meine Frage :
welchen ?.Wir dünsten in Alufolie verschiedene Arten von Fischfilets auf dem Grill. :D :D In 8 Wochen will ich am Grill glänzen. :D :D
Hilsen Ditmar
Sebastian

Beitrag von Sebastian »

Moin!
Hab auch schon den ein oder anderen Fisch auf den Grill gehauen.
Generell kann man aber sagen das die Fische mit viel Fettanteil ( zb. Makrele) am besten zum Grillen geeignet sind.
Fische die nicht so viel fett haben ( logisch ) schmecken nach dem Grillen wie alte Schuhsolen. :mrgreen:
Gruss
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo Frischfreaks,

ich esse meinen Fisch am Liebsten aus dem Backofen.
Fischfilet mit Tomatenhollandaise überbacken, mmmh...
Oder gefüllte Schollen, Taschen reinschneiden und die mit einer
Mixtur aus Krabben, Creme fraiche, Semmelbrösel, Ei und ein
paar Kleinigkeiten mehr, füllen, Butterflöckchen drauf und ab ins
Rohr ...
Dorsch im Tomaten - Zwiebelbett ...
Soll ich weiter machen?

Gruß, Karin
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

jaaaa!!!!......wie wäre es mit einem kompletten Rezept?

....z. B. vom Fischfilet mit Tomatenhollandaise überbacken???
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Gerne,

eine Auflaufform mit Fischfilet auslegen (roh). Ich nehme zu Hause,
fernab von frischem Meeresfisch, tiefgekühlten, hierfür eine Packung
z. B. Kabeljau oder Rotbarsch.
Zwei Tetrapacks Sauce Hollandaise, z. B. von Thomy, mit einem guten
Teelöffel körnigen Senf, einer zerdrückten Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer und so etwa vier bis fünf gewürfelten Tomaten mischen. Alles
über den Fisch geben und für etwa eine halbe Stunde bei 180-200° in
den Backofen geben. Dazu schmeckt uns am besten Reis und ein frischer
Salat.
Der Fisch sollte grätenfrei sein, also nach dem Auftauen die Fingerspitzen-
kontrolle machen und die Stellen wegschneiden.

Guten Appetit,
Karin
brunella

Beitrag von brunella »

hallo makear!

das klingt aber klingt aber lecker!! wird bei nächster gelegenheit ausprobiert. danke dafür.

lg
Zuletzt geändert von brunella am 05.06.2005, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Gern geschehen,

ich bitte um Rückmeldung wie es geschmeckt hat!!!
Wenn da noch mehr Bedarf besteht - so 3-4 weitere Fischrezepte
hab ich noch auf Lager ...
Wir bekommen im Urlaub von unseren dänischen Fischersfreunden
soviel Fisch - da mußte ich mich einfach nach leckeren Rezepten
umschauen.
Kennt ihr eigentlich Krabbeklør - die Scheren von Taschenkrebsen?
Die bringen die Fischer immer als Snack für zwischendurch mit.
Die werden in reichlich Wasser gekocht, mit einem Stein aufgeklopft
(sehr rustikal) und der Inhalt, festes - wohlschmeckendes Fleisch,
in diverser Form gegessen.

Gruß, Karin
tvos

Beitrag von tvos »

Die hatten wir auch mal, und die sind in der Tat sehr lecker, haben dann aber erfahren, dass die Fischer den Krabben die Scheren bei lebendigem Leib abreißen. Da verging uns der Appetit.
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo tvos,

so ähnlich hab' ich anfangs auch reagiert - auch die Zubereitungsart von
Hummer geht mir gegen den Strich, ich esse deshalb auch keinen.
Dann hat uns unser Fischersfreund aufgeklärt, dass draußen im Meer
die Krebse und Hummer an den Netzen hängen und die Fische darin lebendig anfressen - wie Ungezieferschwärme - auch nicht schön.
Die Krebse bekommen übrigens erst einen Bums mit dem dicken Holz-
hammer, dann kommt der Rest ...

Gruß, Karin
ditmar

Beitrag von ditmar »

Hallo makaer,
das Fischrezept wird in 8 Wochen in Grønhøj ausprobiert.(Hurra ich kann endlich ø schreiben).Weitere Rezepte für den dänischen Fischurlaub sind klasse. Fleisch gibt's zu Haus.
Hilsen Ditmar :D
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo Fischfreunde,

nicht vergessen - die Sauce Hollandaise und den körnigen Senf von zu
Hause mitzunehmen - die sucht man im dänischen Supermarkt vergebens.
Den körnigen Senf kann man auch noch für folgende Sauce verwenden,
passt zu jedem gebratenen Fisch

1 EL Butter oder Margarine im Topf schmelzen
1 EL Mehl darin anschwitzen
mit einem Schuß Weißwein und 1/4l Sahne ablöschen
1/4l Gemüsebrühe dazu
1 TL körnigen Senf
Salz und Pfeffer
1 TL getrockneter Thymian
und wenns etwas sämiger werden soll mit hellem Soßenbinder
binden

Die Rezepte für gefüllte Scholle und Dorsch im Tomaten/Zwiebelbett folgen noch - ach ja, Fischtopf mit Lauch, Möhren und Tomaten mit
Curry abgeschmeckt - ich muss mal mein Rezeptbuch stülpen ... :P

Gruß, Karin
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo Karin,

ich bin zur Zeit leider nicht in Dänemark (Urlaub ist seit 2 Wochen vorbei und es dauert mindestens 11 Monate bis wir wieder nach Dänemark kommen :( ), aber dein Rezept mit der Sauce Hollandaise habe ich trotzdem ausprobiert.
Auch in Bayern hat es ganz toll geschmeckt. Es wird in meine Rezeptsammlung aufgenommen, da es nicht nur total gut schmeckt, sondern auch noch ohne viel Aufwand zuzubereiten ist. Die Kalorien vergessen wir dabei ganz schnell :wink: .

Vielen Dank und viele Grüße
Muschelschubser

Übrigens, der Fischtopf mit Möhren, Lauch..... würde mich auch noch interessieren :roll:
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo Muschelschubser,

freut mich, dass es geschmeckt hat. Das Rezept ist auch mein Favorit und
an die Kalorien denk ich nicht, sowas kocht man schließlich nicht jeden Tag!
Der Fischtopf ist da figurfreundlicher ...
Einen Bund Möhren mit dem Küchenhobel in feine Scheiben raspeln. Da
die am längsten garen, vorab in etwas Salzwasser weich kochen.
2-3 Stangen Lauch in Ringe schneiden, Margarine oder Butter in einer Pfanne mit hohem Rand schmelzen, Lauch dazu, anschwitzen, die gegarten und gut abgetropften Möhrenscheiben unterheben, 4 - 5 Tomaten, in Würfel geschnitten ebenfalls untermischen. Das Ganze etwa
5 Minuten miteinander schmurgeln lassen.
Bevor der Fisch letztendlich dazu kommt mit Salz, Pfeffer und reichlich Curry abschmecken.
In der Zwischenzeit Fischfilet ( so ca.800g Rotbarsch, Dorsch, Seelachs ...) in Stücke
schneiden, salzen, pfeffern und in Mehl wenden-anschließend braten.
Wenn der Fisch gar ist unter das Gemüse heben - auch hier schmeckt uns
am besten Reis dazu.

Guten Appetit,
Gruß Karin
(die nach 3 Jahren zwangsweiser Enthaltsamkeit endlich wieder die
Nordsee rauschen hören wird - noch 9 Wochen .....)
Antworten