Hunde und Schweden
Hunde und Schweden
Soviel ich weiss, ist es nicht möglich, mit einem Hund nach Schweden einzureisen (oder zumindest sehr mühsam). Wie sieht es aus, wenn man nur kurz durch Schweden durchfährt, um nachher die Fähre von Ystad nach Bornholm zu nehmen? Hat man da auch Probleme?
Zuletzt geändert von Chregi am 15.10.2002, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Es stimmt dass es sehr mühsam ist. (Wurde erklärt bei der dänischen TV-Sendung "Rene ord for pengene" einige Wochen zurück)
Durchfährt muss dass selbe sein, es gibt immer kein transit-weg.
Es gibt aber eine Fähre von Kopenhagen nach Bornholm (oder direkt aus Deutschland)
Durchfährt muss dass selbe sein, es gibt immer kein transit-weg.
Es gibt aber eine Fähre von Kopenhagen nach Bornholm (oder direkt aus Deutschland)
Zuletzt geändert von Jane am 16.10.2002, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Vielleicht ist es zu spät und du bist schon unterwegs? Ich habe heute einen Beitrag in einem dänischen Wochenblatt unter der Rubrik "der Tierarzt antwortet" gelesen: Bei der Ankunft in Schweden zeigt man die Reservierung für die Fähre Ystad - Roenne. Beim schwedischen Zoll unterschreibt man eine Erklärung, dass das/die Tier(e) das Auto während der Fahrt nach Ystad nicht verlassen dürfen und das diese Fahrt höchstens vier Stunden dauert. Dann gibt es keine weiteren speziellen Anforderungen / Impfungen.
Zuletzt geändert von tigres am 27.10.2002, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
hallo tigres
nein, ich bin noch nicht unterwegs (wir wollen im sommer nach bornholm). deshalb vielen dank für deinen hinweis.
@jane: ich kenne die anderen fähren. weil wir aber mit dem autozug nach hamburg fahren wollen, passt es am besten nachher für die ystad-fähre. und jetzt mit der brücke ist man ja schnell da
gruss aus der schweiz
chregi
nein, ich bin noch nicht unterwegs (wir wollen im sommer nach bornholm). deshalb vielen dank für deinen hinweis.
@jane: ich kenne die anderen fähren. weil wir aber mit dem autozug nach hamburg fahren wollen, passt es am besten nachher für die ystad-fähre. und jetzt mit der brücke ist man ja schnell da
gruss aus der schweiz
chregi
Zuletzt geändert von Chregi am 29.10.2002, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, nach dem Beitrag von MagicMatthes habe ich im Internet die Adresse von den schwedischen Stellen herausgefunden, konnte aber konkret nicht über diese Regelung etwas finden und habe die Schweden angeschrieben. Die haben mir bestätigt, dass diese Sonderregelung, ohne weitere Ausnahme, nur für dänische Hunde gilt. Sonstige Infos bei:
http://www.sjv.se/net/SJV/Willkommen und http://www.sjv.se/net/SJV/Willkommen/Suche/Suchegebnis?where=0&query=hunde&x=14&y=4
http://www.sjv.se/net/SJV/Willkommen und http://www.sjv.se/net/SJV/Willkommen/Suche/Suchegebnis?where=0&query=hunde&x=14&y=4
Zuletzt geändert von tigres am 21.11.2002, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
danke für die Mühe
Da bleibt à la Asterix nur zu sagen: die spinnen, die Schweden. Nimmt mich nur wunder, warum mein Schweizer Hund soviel gefährlicher sein soll als ein dänischer.
Da bleibt à la Asterix nur zu sagen: die spinnen, die Schweden. Nimmt mich nur wunder, warum mein Schweizer Hund soviel gefährlicher sein soll als ein dänischer.
Zuletzt geändert von Chregi am 04.12.2002, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Weil es vielleicht auch noch andere interessiert: Ab dem 3. Juli 2004 werden die komplizierten Bestimmungen in Schweden aufgehoben und die EU-Normen angewandt (also mit u.a. dem neuen Chip). Gilt vorerst für alle EU-Länder, ich bin aber zuversichtlich, dass auch die Schweiz bald diesen Status erhält 

Zuletzt geändert von Chregi am 05.05.2004, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.