Schulnoten in Dänemark
Schulnoten in Dänemark
Hallo an Alle,
ich mache eine Auswertung eines Fragebogens. Die Antworten möchte ich in Schulnoten umsetzen: Sehr gut = Ziel erreicht = 1, Mangelhaft = Ziel nicht erreicht = 5. Allerdings ist der Vorgesetzte, an den ich berichten muss, gebürtiger Däne.
Frage: Wie ist eigentlich dass Schulnotensystem in Dänemark? Ist dort auch "1" die beste Note, so dass er mich ohne Erklärungen versteht. (In vielen Ländern ist die höchste Zahl ja die beste Note, und das könnte in meinem Fall zu Missverständnissen führen).
Danke im voraus für Eure Antworten
Ute alias Kari-H
ich mache eine Auswertung eines Fragebogens. Die Antworten möchte ich in Schulnoten umsetzen: Sehr gut = Ziel erreicht = 1, Mangelhaft = Ziel nicht erreicht = 5. Allerdings ist der Vorgesetzte, an den ich berichten muss, gebürtiger Däne.
Frage: Wie ist eigentlich dass Schulnotensystem in Dänemark? Ist dort auch "1" die beste Note, so dass er mich ohne Erklärungen versteht. (In vielen Ländern ist die höchste Zahl ja die beste Note, und das könnte in meinem Fall zu Missverständnissen führen).
Danke im voraus für Eure Antworten
Ute alias Kari-H
Hallo Ute,
wenn ich das richtig behalten habe, sieht das Notenszstem folgendermaßen aus:
13,11,10,9,8,7,6,5,03,00
Wobei 6 bestanden bedeutet und 8 dem Durchschnitt entspricht.
Man könnte das ins Deutsch etwa so umsetzen:
deutsch - dänisch
1 - 11/13
2 - 10
3 - 8
4 - 6
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Michaela
wenn ich das richtig behalten habe, sieht das Notenszstem folgendermaßen aus:
13,11,10,9,8,7,6,5,03,00
Wobei 6 bestanden bedeutet und 8 dem Durchschnitt entspricht.
Man könnte das ins Deutsch etwa so umsetzen:
deutsch - dänisch
1 - 11/13
2 - 10
3 - 8
4 - 6
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Moin - oder N ´abend....Kari- H,
ich glaube ehrlich gesagt schon, dass deiner dänische Chef die Auswertung deiner Statistik versteht ohne eine Umrechnung. Die Skala Du nennst ist ja durchaus üblich in Verbindung mit Fragebögen/ statischche Auswertungen.
Du bekommst die Umrechnungstabelle aber trotdem - so wie Syddansk Universitet sie sieht:
Deutsche Note/ Dänische Note
Bestanden
1,0/ 13
1,0/ 11
1,3/ 11
1,7/ 10
2,0/ 9
2,3/ 8
3,0/ 8
3,3/ 7
3,7/ 7
4,0/ 6
--------------
Nicht bestanden
5,0/ 5
5,0/ 03
5,0/ 00
- somit lag MiFa ja auch nicht ganz falsch
Na dann viel Spaß beim rechnen.
ich glaube ehrlich gesagt schon, dass deiner dänische Chef die Auswertung deiner Statistik versteht ohne eine Umrechnung. Die Skala Du nennst ist ja durchaus üblich in Verbindung mit Fragebögen/ statischche Auswertungen.
Du bekommst die Umrechnungstabelle aber trotdem - so wie Syddansk Universitet sie sieht:
Deutsche Note/ Dänische Note
Bestanden
1,0/ 13
1,0/ 11
1,3/ 11
1,7/ 10
2,0/ 9
2,3/ 8
3,0/ 8
3,3/ 7
3,7/ 7
4,0/ 6
--------------
Nicht bestanden
5,0/ 5
5,0/ 03
5,0/ 00
- somit lag MiFa ja auch nicht ganz falsch

Na dann viel Spaß beim rechnen.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.08.2005, 00:59
- Kontaktdaten: