Wie ist der Strand in Fjellerup Strand - Glesborg?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Kerstinx

Wie ist der Strand in Fjellerup Strand - Glesborg?

Beitrag von Kerstinx »

Hallo,

wer von Euch war schon mal in Fjellerup Strand - Glesborg? :?: Wir sind (schon jetzt, ich weiß, wir sind von der ganz ungeduldigen Sorte) auf der Suche nach einem Ferienhaus für unseren nächsten DK-Urlaub 2006. Ein paar Häuser haben wir schon ins Auge gefasst. Allerdings waren die Bemerkungen über den Strand dort eher nichtssagend. Kann man dort mit einem 7jährigen Knirps gut baden (er kann schon schwimmen, aber ist sicher noch nicht ostseetauglich - schwimmtechnisch gesehen). Wie ist der Strand dort? Eher sandig oder mehr Kies? Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Kerstin
debby
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 23.04.2003, 10:29
Wohnort: Chemnitz, Deutschland
Kontaktdaten:

Fjellerup Strand

Beitrag von debby »

Hallo Kerstin,

also... Fjellerup *schwärm*

Ein wahnsinnig toller Strand... versuche, ein Haus mit Meerblick zu bekommen :D
Und vor allem - nicht so weit weg vom Strand, das bereut man dort !!!

Ganz ganz toller Sandstrand, für Kids aber auch für die Eltern :wink:

Wir waren damals einmal dort und so begeistert, das wir das Jahr darauf gleich nochmal dorthin gefahren sind 8)

Einfach toll (unbedingt mal in die "Vafelbageri" (wird das so geschrieben?) gehen :P )

Wie gesagt, 100 %ig zu empfehlen... auch viele Ausflugsmöglichkeiten in der Gegend (Djursland, so heißt das Gebiet dort), aber auch z.B. Grenaa... das Kattegatcenter - wärmestens zu empfehlen.

Wenn du noch mehr wissen möchtest, kannst du gern nachfragen :)

Ganz liebe Grüße aus Chemnitz, Sachsen (!!!!!)
bluesky, mit der Kennung von debby, meiner Mutti :wink:
germaine

Beitrag von germaine »

Hallo Kerstin,
es gibt dort ein Restaurant mit tollen Fischspezialitaeten , sogar die Leute von Rønde u. Ebeltoft fahren da hoch zum essen.
Sehr schoene Gegend - viel Spass.
Germaine :D
Kerstinx

Beitrag von Kerstinx »

Ich danke Euch ganz herzlich, dann werden wir wohl mal den Stift....ääääh. .... die Finger spitzen und die Buchung in Angriff nehmen...bei sooooo viel Schwärmerei werd ich ja jetzt schon vor Aufregung nicht mehr schlafen können :roll: ....und das bis nächstes Jahr August.....

Kerstin
Torrox

Beitrag von Torrox »

Hallo Namensvetterin,

also wir waren mal vor ca. 10 Jahren in Fjellerup Strand. Wir haben dort Freunde besucht und sind eine Woche dort gewesen.

Zugegeben, der Strand war dort gut. Schöner Sandstrand, wenn auch nicht sehr breit, aber gut.
Aber sonst fand ich es dort nicht so prickelnd.
In Fjellerup gab es einen Bäcker und ein Restaurant, ich glaube auch noch einen kleinen Kramladen und sehr viel Gegend. Der Ort gab, zumindestens damals, nicht sehr viel her.

Wir wohnten dazu auch noch in einem sehr dunklen Haus und es regnete fast eine Woche lang. In den Garten konnte man nicht gehen. Da hätte man ein Buschmesser haben müssen, um sich einen Weg bahnen zu können. Gebucht hatten unsere Freunde das Haus bei Sonne und Strand. Passt also auf, welches Haus ihr bucht.

Wenn wir mal etwas bummeln wollten, mussten wir bis nach Grenaa fahren. Diese Stadt ist allerdings ganz nett.
Ausflüge kann man auch nach Ebeltoft machen. Ich kann mich daran erinnern, dass wir viel in der Gegend herumgefahren sind, um Dinge zu besichtigen. Aber mit Kindern möchte man vielleicht nur am Strand sein oder spazieren gehen. Das kann man dort ganz gut, wenn man nicht nur schlechtes Wetter hat.

Gruß

Kerstin
Puckel
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 28.02.2010, 13:18
Wohnort: Kaltenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Puckel »

leider ist das large herr das hier jemand geschriben hat als mach ich das mal Fjellerup ist cool wir fahren jedes jaher hin nur leider hat es sich ganz schön geändert das restauran gibs leider auch schon seit 2 jahren nicht meher :( :D


mfg niko
Kerstinx

Fjellerpup

Beitrag von Kerstinx »

:roll: Oooooch Meeensch, nun sei doch nicht sooo!

******* :shock: auf die Rechtschreibung, vielleicht wars ein Kindlein, der/die das geschrieben hat :wink: und die habens manchmal noch nicht so mit der Rechtschreibung. Deuten konnte man doch, was gemeint war, oder?! Siehste...un wänn ich jez off Säggs`sch schreibe kannsde ooch ni läsn was`sch meene, abor deudn kannsde`s vorleichd ooch, wänn de des laud vor dich hinblabborsd... :P

duckmichundweg....weil: sächsisch soll ja der unbeliebteste Dialekt sein :oops: :oops: :oops: ........bingarnichtmehrda................. :P
joshia
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 05.04.2011, 14:56

Beitrag von joshia »

Ich kram das Thema mal wieder aus.

Weiß jemand, was es kostet, in Fjellerup Strand Fahrräder zu leihen ?
Ich überlege nämlich, mir einen Dachräger und Halter für 4 Fahrräder zu kaufen. Würde rund 170,00 Euro kosten. Aber dann kommen ja noch die höheren Spritkosten hinzu und eigentlich ist mir das nicht ganz geheuer, mit 4 Fahrrädern auf dem Dach zu fahren.

Bisher sind wir all die Jahre auch ohne Fahrräder ausgekommen, aber ich wollte mit der Familie mal mehr mit dem Rad durch die Gegend fahren und so da die Benzinkosten sparen. Kinder wollen ja immer beschäftigt werden und die sollen was sehen, wenn es denn nur alle 2 Jahre für 2 Wochen in den Urlaub gehen kann. Von mir aus kann ich auch faul am Strand in der Sonne liegen :mrgreen:
Die Börse ist klein und überall hinfahren und Eintritt zaheln ist nicht drin-oder ich würde es lieber vermeiden.

Würde mich über Infos zum Fahrrad leihen, wenn es geht mit Preisen, freuen.

Danke und Gruss
joshia
Antworten