Forschungsprojekt zu Mehrsprachigkeit bei Kindern
Verfasst: 13.08.2005, 16:21
Hej allesammen!
Ist hier jemand interessiert daran, bei einem Forschungsprojekt zu Mehrsprachigkeit bei Kindern mitzumachen?
Wir haben bereits einmal teilgenommen, und nun sollen zur Untermauerung einiger Thesen aus dem Ergebnis der letzten Untersuchung einige Kinder mehr untersucht werden.
Die Kriterien für die Teilnahme sind folgende:
- Das Kind / die Kinder geht/gehen in die 1.-5 Kl. einer dänischen Folkeskole
- die zweite Sprache ist entweder deutsch, englisch oder französisch
- die Kinder sollen beide Sprachen in ihrem Alltag hören und sprechen
- die Kinder müssen nicht fließend beide Sprachen sprechen, jedoch ein gewisses Niveau in beiden Sprachen haben
- es ist wünschenswert, daß ein (einsprachiger) Freund/Freundin (am besten Klassenkamerad) auch an der Untersuchung teilnimmt
Wenn Ihr Lust habt und die Untersuchung unterstützen wollt und könnt, meldet Euch bitte bei mir oder direkt bei
Lone Sundahl <lsun00@hum.aau.dk>
die die Untersuchung durchführt.
Ich persönlich finde es wichtig, daß an solchen Themen gearbeitet wird, denn es gibt immer mehr mehrsprachige Menschen, aber leider noch sehr wenig (fundiertes) Wissen darüber - und gerade, wenn wir die Maßnahmen der Politiker in Bezug auf Mehrsprachigkeit oder auch nur Fremdsprachen (z.B. auch Muttersprachenunterricht!) sehen, ist es doch wichtig, gutes Informationsmaterial bei der Hand zu haben!
Meine Kinder und ihre Freundinnen fanden es lustig - also traut Euch!
Danke im voraus - Ursel, DK (auch sehr interessiert an diesem Thema!)
Ist hier jemand interessiert daran, bei einem Forschungsprojekt zu Mehrsprachigkeit bei Kindern mitzumachen?
Wir haben bereits einmal teilgenommen, und nun sollen zur Untermauerung einiger Thesen aus dem Ergebnis der letzten Untersuchung einige Kinder mehr untersucht werden.
Die Kriterien für die Teilnahme sind folgende:
- Das Kind / die Kinder geht/gehen in die 1.-5 Kl. einer dänischen Folkeskole
- die zweite Sprache ist entweder deutsch, englisch oder französisch
- die Kinder sollen beide Sprachen in ihrem Alltag hören und sprechen
- die Kinder müssen nicht fließend beide Sprachen sprechen, jedoch ein gewisses Niveau in beiden Sprachen haben
- es ist wünschenswert, daß ein (einsprachiger) Freund/Freundin (am besten Klassenkamerad) auch an der Untersuchung teilnimmt
Wenn Ihr Lust habt und die Untersuchung unterstützen wollt und könnt, meldet Euch bitte bei mir oder direkt bei
Lone Sundahl <lsun00@hum.aau.dk>
die die Untersuchung durchführt.
Ich persönlich finde es wichtig, daß an solchen Themen gearbeitet wird, denn es gibt immer mehr mehrsprachige Menschen, aber leider noch sehr wenig (fundiertes) Wissen darüber - und gerade, wenn wir die Maßnahmen der Politiker in Bezug auf Mehrsprachigkeit oder auch nur Fremdsprachen (z.B. auch Muttersprachenunterricht!) sehen, ist es doch wichtig, gutes Informationsmaterial bei der Hand zu haben!
Meine Kinder und ihre Freundinnen fanden es lustig - also traut Euch!
Danke im voraus - Ursel, DK (auch sehr interessiert an diesem Thema!)