Dänische Kinderwagen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
kleiner bär

Dänische Kinderwagen

Beitrag von kleiner bär »

Hallo zusammen,

ein wirklich tolles Forum in dem ich mich gerne aufhalte. :)
Heute will ich ein erstes Thema einstellen und hoffe das ich hier richtig bin.

Ich hab schon viel gutes von dänischen Kinderwagen gehört. Nachdem ich in den Weiten des www nichts richtiges gefunden habe, wollte ich hier mal Abfragen welche Hersteller es gibt und was Ihr für Erfahrungen mit dänischen Kinderwagen gemacht habt.

Vielen Dank im voraus.

Grüße
Markus
runesfar

Beitrag von runesfar »

3 kinder in ein Odder gross geworden.

1) Die sind stabiler als die meisten hier. (Habe seit ein paar jahren gehört dass die testansprüche für Kinderwagen in Dänemark ziemlich hart sind).

2) Die Kinder können länger drin liegen als in die kleinere deutsche.

3) Die sind dafür gebaut dass die kinder auch am sehr kalte wintertage draussen schlafen.

Schade dass du dich nicht seit eine woche gemeldet hast. Wir haben soeben unsere weitergeleitet für eine neue generation.
Lev
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 01.07.2005, 18:29

Beitrag von Lev »

Hej

Unsere Tochter hatte einen von Emma Junga, den man hier in Deutschland auch kaufen kan. Von mir als Großmutter würde er die Note 1 bekommen. Aber ich bin nur die Großmutter und sehe das vielleicht etwas anders. Unsre Tochter u. unser Schwiegersohn waren sehr zufrieden, so das Freunde von den beiden sich auch so einen gekauft haben. Ca. 500 €
Wenn ihr noch Fragen habt schreibt.


Lev :D
Tanja973

Emmaljunga

Beitrag von Tanja973 »

Hallo Lev
Wir haben auch einen Kinderwagen von Emmaljunga gehabt für unsere Kids und finden ihn nach wie vor super. Wir vererben ihn jetzt an meine Schwägerin weiter.
Ich möchte ja nicht kleinkariert sein...:-)
Aber.... Emmaljunga kommt aus Schweden. :-)
Viele Grüsse
Tanja
runesfar

Beitrag von runesfar »

Um die Fahne zu verteidigen: Die dänische Stiftung Warentest hat seit einige jahren Emmaljunga und Odder - unter andere - verglichen. Odder hat gewonnen.

Die grösste fehler ist, das es ein bisschen zu kurz ist - wenn du 2 meter hoch bist.
kleiner bär

Beitrag von kleiner bär »

... keine Sorge runesfar, ich bin nur knapp über 1,70 m.
Meine Frau und ich haben uns inzwischen die einzelnen Modelle im Internet angeschaut und müssen nun nur einen Händler finden der die Marken führt.
Vielen Dank für die Antworten.
Grüße
Markus
runesfar

Beitrag von runesfar »

kennst du leute in DK - die sind viel billiger 2 hand
MichaelD
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: 18.04.2002, 14:33
Wohnort: Kopenhagen, Danmark

Beitrag von MichaelD »

Odder ist die einzige mir bekannte dänische Marke. Der dänische Markt ist eher von schwedischen (Emmaljunga, Brio, Scandia) und deutschen Produkten beherrscht. Aber die schwedischen und norwegischen Produkte sind nicht kleiner als die dänischen, vielleicht Brio ausgenommen.
(Wir kauften unserern letzten Wagen vor 3 Jahren.)
Gruss Michael
kleiner bär

Beitrag von kleiner bär »

Es wird schwierig werden in Süddeutschland einen Odder zu finden. Emmaljunga gibt es dagegen fast überall. Der schwedische Emmaljunga hat uns auf Anhieb auch sehr gut gefallen. Werden Odderwagen in Deutschland überhaupt vertrieben?
Gruss Markus
Lev
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 01.07.2005, 18:29

Beitrag von Lev »

Hej

Meine Kinder haben sich vor 2Jahren sehr um einen Odder Kinderwagen (hier ) bemüht. Sie haben keinen Anbieter gefunden.



Viel Grüße Lev


Ich wünsche Euch viel Glück und Erfolg beim suchen und entscheiden.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Odder barnevogne findst du nu in DK - leider.

[url=http://www.oddervognen.dk/]www.oddervognen.dk/[/url]


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

zum Emmaljunga:

die Modelle Big Star (Supreme, Unique, Classic)
werden nur für den dänischen Markt produziert, gibt es also weder in Schweden, noch in Deutschland.

Das sind die grossen Modelle (wie Odder) mit ca. 90cm Liegefläche,

zu sehen auf der emmaljunga.dk Seite, wenn man Sprache dänisch und Land Dänemark auswählt.

Ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf mein Modell :D
Antworten