---wo gibt es schöne dünen im süden von dk?---

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
feivel
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2005, 11:12
Wohnort: Niedersachsen, bei Lüneburg

---wo gibt es schöne dünen im süden von dk?---

Beitrag von feivel »

Hallo, :)

wir waren ja leider erst einmal in DK :oops: aber dafür wird es jetzt unser ständiges Urlaubsziel :D

Die Jammerbucht finden wir super :wink:

Dieser Strand und diese ober- 8) coolen Dünen und dieses Klima und.. einfach alles halt nur schönnnnnnnnnnnnn.

Wenn der lange Weg ganz nach Oben nur nicht wäre :shock:

Was könnt ihr mir für einen kurz Trip empfehlen? Was sind eure Erfahrungen?

Schöner Sandstrand, tolle Naturgegend nicht so touristisch überlaufen und prima für Hund und Kind.

Habt ihr ne Idee? - Sollte halt nicht so eine lange Fahrt sein, wie für den Sommerurlaub - denke da so an ein verlängertes WE.

Ich will jetzt wieder nach DK - bitteeeeeeeee :roll:

Liebe Grüße
Sabine
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin und willkommen im Forum.

Die Jammerbucht ist in dieser Hinsicht zusammen mit der Tannisbucht (die ja noch nördlicher ist) ziemlich einmalig.

Es gibt natürlich weiter südlich auch nette Ecken, die Blåvand-, Vejers-, Bjerrgård-Fans & Co. werden mit ihren Argumenten sicher schon in den Startlöchern stehen, aber es wären alles Kompromisslösungen.
feivel
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2005, 11:12
Wohnort: Niedersachsen, bei Lüneburg

Beitrag von feivel »

Moin, moin Michael,

danke für deine schnelle Antwort.

Für mich ist die Jammerbucht auch schon einmalig, aber für einen "Kurztripp" halt zu weit :(

Es geht ,für diesen Zweck, halt nur eine Alternative.

Bin nun leider noch echter Neuling auf dem DK-Gebiet :oops: aber auch ganz schrecklich Neugierig :wink:

Gibt es auch "weiter unten", dichter halt als Jammerbucht und so.. Autostrände?
Wie schaut es mit Bönnerup- Dünenmässig- aus?

Freu mich noch über viele Antworten.

Liebe Grüße
Sabine
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hallo Leute,
verzeiht mir!! aber wenn jemand zu faul ist an den Strand zu laufen, dann sorry! Autostrände find ich total daneben, außer jemand ist behindert, das ist ein anderes Thema.
Gruß Harry
feivel
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2005, 11:12
Wohnort: Niedersachsen, bei Lüneburg

Beitrag von feivel »

Hallo Harry,

ich wollte auch erst nicht an einen Autostrand :x
-Natur und Auto am Wasser,nee-

Aber nach unseren zwei Wochen mit den Kids und Hunden und weniger guten Wetter sehe ich es jetzt etwas anders.

Warum ich es jetzt anderssehe? Meine Erfahrungen:
-drei Kinder und grad wenn sie klein sind, brauchen doch so einiges für nen Tag am Strand. Kann alles mit. Schlechtes Wetter, wir sind auch dann keine Stubbenhocker und der kleine schläft im Auto die anderen Beiden können sich nach dem Baden im Auto aufhalten und wir haben draussen einen Windschutz. Das Geld -ist das Haus weiter vom Strand ist es so einiges günstiger. Und bei guten Wetter bleibt das Auto eh am Haus und wir nehmen das Fahrrad, du hast halt dann die Wahl.

Schade, dass du glaubst wir wären faul, dies ist absolut nicht der Fall.

Ich finde es total o.k., wenn man anderer Meinung ist und es geht mir immer um den Austausch.

Liebe Grüße
Sabine
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Sabine,

durch den hohen Autobahnanteil auf dem Weg zur Jammerbucht ist der Zeitaufwand bei der Fahrt dorthin nicht grösser, als wenn man z.B. zum Ringkøbing-Fjord fährt. Das haben mehrere Leute hier aus dem Forum auch schonmal getestet und verglichen.

P.S. Nicht von den sporadisch auftretenden, ja auszugsweise fast militanten Autostrandgegnern beirren lassen - sie können ja wo anders hinfahren. :) :P :)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

es ist natürlich richtig das die Dünen im "Eventyret-Land" nicht ganz mit der Jammer- oder Tannisbucht mithalten können.

Dafür gibt es dort aber auch nur 2 "Autostrände".
Ich persönlich finde das aber ganz o.K., da wie eine Rollifahrerin dabei haben die ja auch mal an den Strand möchte.
Im Gegensatz zu den Stränden an der Nordküste ist aber jeweils nur eine Strandhälfte für Autos freigegeben.
Wen die Autos am Strand stören, der muss halt nur auf die andere Hälfte gehen.
Gefährlicher als die bereits vieldiskutierten (angeblich ja zu 100% wohlerzogenen) freilaufenden Hunde an den Stränden sind die Autos auch nicht. (Abgesehen von einigen der unbelehrbaren Idioten natürlich, die den Strand mit der Autobahn verwechseln.)
Noch viel gefährlicher sind meiner Ansicht nach diese neumodischen Strandsegler mit den Kites anstelle von festen Segeln.
Deren Fahrer sind teilweise so auf ihre Kites konzentriert, dass sie die Fussgänger am Strand total übersehen. (Von der offensichtlich miserablen Manövrierfähigkeit ganz zu schweigen)

Für mich ist die südliche Nordsee keinesfalls eine Notlösung!
Es ist dort genauso schön ! Nur eben auf eine andere Art.

Viele Grüße
Reimund
feivel
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2005, 11:12
Wohnort: Niedersachsen, bei Lüneburg

Beitrag von feivel »

Hallo Reimund, :)

ja, mit der Rücksicht ist das so eine Sache! :(

Ich ärgere mich auch ständig über alle möglichen Leute ob mit oder ohne Hunde. Und sehe es mit der Strandfahrerei ähnlich.

Welche Autostrände wären es denn, von den du gesprochen hast?

Liebe Grüße
Sabine
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Sabine, :D

wir sind gerade erst von der Ostsee zurück.
(Nie wieder ! Teures, unkomfortables Haus, winziges zugewuchertes Grundstück, 2m schmaler Strand, mehr Quallen als Wasser. :()

Deshalb sind wir am Dienstag noch extra einen Tag zur Nordsee hinübergefahren um ein paar richtige Strände zu sehen. :D
(Meine 2 Teenager kannten bisher vom Babyalter an eigentlich nur die Nordsee, und für die ist ein echter Strand also mindestens 200m breit).
Die besagten Strände sind zum einen Vejers-Strand.
(Fahren wir eigentlich nur wegen der "Drobsfabrik" an.)
Ein Bach neben der Zufahrt teilt dort den Strand in 2 Hälften.
Links liegt der Autostrand, rechts der Fussgängerstrand.

Der zweite Strand ist Børsmose-Strand (zwischen Grærup und Henne).
Da es dort nur einen Campingplatz und eine Handvoll Ferienhäuser gibt, ist dieser (glücklicherweise) wenig bekannt und daher nicht so überlaufen wie Vejers-Strand. :)
Dort ist es ähnlich wie in Vejers, nur liegt der Autostrand rechts, und der ohne Verkehr links des Baches.
Der Strand ist unendlich breit, hat superfeinen Sand und war trotz des schönen Wetters fast leer.
Trotzdem hat es einer dieser Strandsegler beinahe geschafft mich über den Haufen zu fahren. :|

Viele Grüße
Reimund
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Die Dünen im südlichen Teil von Jütland sind natürlich nicht so spektakulär wie die im Norden. Niedrige Dünen mit Autostrand gibt es auf den beiden Inseln Rømo und Fanø. Nicht viel weiter und auch über die Autobahn erreichbar sind die Orte von Vejers (hat auch einen Abschnitt für Autos und Drachen-Enthusiasten) bis Bjerregaard verfügen alle über reich lich Dünen, sind aber autofrei.
Christian
feivel
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2005, 11:12
Wohnort: Niedersachsen, bei Lüneburg

Beitrag von feivel »

Hej, :)

oh je, :roll: wie soll ich da nur wissen, was ich mir das nächste Mal in Dk anschaue :shock: gibt dort einfach so vieles Schönes.
Das werden dann ja spannende Jahre. :wink:

Aber ich hab ja euch und dieses tolle Forum, dann wird ja Alles ein wenig einfacher. :)

Danke euch dafür. 8)

Mange hilsner
Sabine
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Die Ecke zwischen Blåvand und Henne ist sehr schön!Ich fühle mich da wohler als in der Tannis oder Jammerbucht,aber das ist Geschmackssache.Mit Hund toll,Vejers und Børsmose Autostrand,Hundewald in Oksbøl,endlose Heide und Dünenlandschaft,tolle Radwege,Angelseen,manche Häuser gleich am Wasser,super Camping(leider nur bis Sept.).Skallingen im Herbst auch mit Hund,Ho Bucht....ICH WILL WIEDER HIN!!!!!
Hilsen Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
feivel
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 20.08.2005, 11:12
Wohnort: Niedersachsen, bei Lüneburg

Beitrag von feivel »

Hej Heike :) ,

danke für die vielen Tipps :wink:

Hab zur Zeit so viel um die Ohren - muss jetzt eine neue Heimat für uns finden - :(

deshalb kann ich gar nicht mehr so oft im Forum lesen :oops: und dir auch erst jetzt danken.

Mange hilsner
Sabine
Antworten