Hej Strandmaus,
Hemmet kenne ich nur vom Durchfahren, die Ferienhauskolonie macht aber einen recht netten Eindruck.
Bork Havn dagegen steht eigentlich immer auf meiner "Besuchsliste".
Schon allein weil meine Mädels immer mal wieder in den "Wikingerhafen" wollen.
Mir geht es da eher um den leckeren Salat (mit Muscheln) in einem der Cafe´s dort.
(Der Name will mir nicht einfallen, aber wenn man vom Hafen kommt, dann ist es gleich das erste Lokal links. Es ist mit vielen alten Gebrauchsgegenständen dekoriert und sehr gemütlich)
Allerdings kann es natürlich sein das die Handvoll Cafe´s und Shops teilweise schon geschlossen haben. (In den Herbstferien war bisher jedenfalls fast alles schon zu)
Die Pommesbude hinter dem Hafenparkplatz, der Supermarkt und die Fischbude sind aber mit ziemlicher Sicherheit noch auf.
Ein paar Surfer und natürlich auch "normale" Urlauber sind eigentlich immer dort und bis nach Nørre Nebel oder Nymindegab ist es relativ weit.
Strandmäßig würde ich nicht allzu große Ansprüche stellen. Das Wasser ist sehr seicht und fast überall wächst Schilf. So müsst Ihr Euch schon eine der kleinen Buchten suchen in denen man problemlos ins Wasser kann.
Für Surfer und kleine Kinder ist das natürlich Ideal.
Aber bis zur Nordsee ist es ja glücklicherweise auch nicht so furchtbar weit.
Nymindegab und Gammelgab haben sehr schöne Strände die Ihr in 15-20 Minuten mit dem Auto erreichen könnt.
In Nymindegab gibt es übrigens ein Pottwalskelett und die Esehuse (Köderhütten) zu besichtigen.
Auf dem Weg dorthin kommt Ihr am Naturschutzgebiet "Tipperne" vorbei, in dem jetzt wohl schon viele Zugvögel rasten (Sonntags morgens ist der Zugang dorthin geöffnet)
Wettermäßig sieht es momentan doch gar nicht so furchtbar schlecht aus.
(Wir hatten in den Sommerferien fast nur Regen. Heul!

)
So dann wünsche ich Euch noch ganz schnell einen schönen Urlaub und vergesst das lecker Softeis nicht.
(Bin schon ganz neidisch.

)
Viele Grüße
Reimund