Nebenkosten von einem 96qm Whirlpoolhaus in Falen!!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
bunny
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2005, 09:18
Wohnort: barsinghausen

Nebenkosten von einem 96qm Whirlpoolhaus in Falen!!

Beitrag von bunny »

Hallo!Wir(3 Kinder,2Erwachsene und ein Welpe) fahren vom 15.10 bis 22.10 mit DAN-Bureau nach Falen.Als ich das Forum hier entdeckt habe las ich das die Nebenkosten ja irrsinnig hoch sind und wollte mal fragen ob jemand weiss was so für Nebenkosten für ein Haus in unserer Grösse und mit Whirlpool anfallen.Das Haus ist 96qm :) Es wäre nett wenn ihr mir schnell antworten könntet da wir schon nächste Woche fahren.Vielen Dank schonmal im vorraus!!!!!
Ich werde euch berichten wie es da war wenn wir zurück sind!!!
:wink: :P Bunny und Family
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Bunny,

willkommen in dieser Runde. :wink:

Also pauschal kann man das sicher nicht beurteilen, wie Du ja sicher auch schon in anderen Beiträgen zu diesem Thema gelesen hast. Da spielen einfach mehr Faktoren eine Rolle ausser Grösse und Whirlpool.

- wie heizt ihr vorrangig / hat das Haus einen Kaminofen
- wie oft wird der Whirlpool genutzt
- wird evtl. eine Sauna genutzt
- wie kalt wird es sein
- wie alt ist das Haus (Wärmedämmung)
- wie erfolgt die Warmwasseraufbereitung

Das könnte man beliebig fortsetzen und Du siehst, eine pauschale Antwort gibt es nicht. Aber da Du die anderen Threads ja schon entdeckt hast, hast Du ja schon in etwa Richtwerte.
Joke

Beitrag von Joke »

Hallo

Wenn du regelmaessig kochst, sauna benutzt und ab und an auch den wirlpool nutzt, kannst du in etwa mit nebenkosten in hoehe der kaution rechnen.
Also Wasser,Strom ca 100-125 €

Dies ist nur ein grober richtwert, wenn es noch warm ist etwas weniger wenn sehr kalt und windig dann eher etwas mehr.
Bei sehr hoher frequentierung der Sauna solltest du auch mit etwas hoeheren kosten rechnen.

Hilsen Johann
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Muck64 »

:D Hallo
Wir hatten auch schon bei dem Anbieter gebucht und Wirlpoolhäuser gehabt.
Waren mit unserem Stromverbrauch bisher zufrieden ca 30-40 Euro.
Aber wir benutzten nie die HEIZUNG;da das die Energiefresser sind.
Wir hatten eher das Problem ,das wir den Pool nicht voll bekommen haben,da der Warmwasserzubereiter nicht für die Menge reichte.Dann saß man drin und fror,man sollte dann das Wasser über die Düsen erwärmen,so ca 3 Std und du kannst dir vorstellen das das richtig kostet,somit haben wir es gelassen und von einigen Whirlpools reinfällen,buchen wir nun auch HÄUSER wo solche nicht drin sind.
Dennoch viel Spaß im Urlaub,kannst ja mal mailen welches Haus Ihr habt,vielleicht hatten wir es ja auch schon.
Tschau Muck64
PS:Unsere Reinfälle bezieht sich auch auf andere Anbieter :!: :!: :!:
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Re: Nebenkosten von einem 96qm Whirlpoolhaus in Falen!!

Beitrag von salea »

:D Hallo,
wir waren im Frühjahr mit 3 Erwachsenen und einem Kleinkind in einem ca. 90 qm Whirlpoolhaus und haben ca. 150 Kronen bezahlt, also ca. 35 Euro.
Gehezt haben wir aber nur mit dem Kaminofen (Holz kostet natürlich auch).
Wird wohl auch an der Whirlpoolart liegen
Wir hatten so einem mit Boiler, dauerte ziemlich lange bis der warm wurde, haben den in der Woche aber auch nur einmal benutzt.

Gruss Sabine
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also zum Herbst zahlten wir für 2 Wochen Whirlpoolhaus...ca.250 Euro Strom....und wir waren oft im Whrilpool und Sauna..allerdings Heizung fast nie an....das Haus war 100 qm groß :wink:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

also 250,00€ halte ich für arg übertrieben oder habt ihr den ganzen Tag im Whirlpool gesessen.

Whirlpools sind übrigens die meist dreieckigen Plastikbadewannen, die in fast jedem Ferienhaus der Kategorie A vorhanden sind. Mit ca 500 ltr zu beheizendem Wasser.
Kostet nicht mehr Strom, als wenn jeder in der Familie einmal am Tag mehr duscht.
Teurer sind die 50000 ltr Pools, wenn da das Wasser konstant auf 24-26C gehalten werden muss, das kostet schon mal 100-150 € Strom pro Woche extra.
Für normale Häuser, je nach Jahreszeit, 30-60 € die Woche.
Heizung mal aussen vor. Dafür gibt es die Bolleröfen.

Detlef
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Tatzelwurm hat geschrieben:(...) Mit ca 500 ltr zu beheizendem Wasser.
Kostet nicht mehr Strom, als wenn jeder in der Familie einmal am Tag mehr duscht.
Teurer sind die 50000 ltr Pools, wenn da das Wasser konstant auf 24-26C gehalten werden muss, das kostet schon mal 100-150 € Strom pro Woche extra.
Ich weiss ja nicht, ob Du spontanen Komplikationen mit dem Ziffernblock der Tastatur hast, aber die "normalen" Eckwannen haben nie ein Fassungsvermögen von 500l. Die liegen eher in der Klasse von etwa 200-250l.

Dennoch kann ich Dir bei den Stromkosten von EUR 30-60 jen nach Haus und persönlichen Gewohnheiten beipflichten.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Michael,

ja, ja das stimmt schon, aber mit 500 und 50000 ließ sich leichter der Größenvergleich darstellen :wink: :wink:

Außerdem habe ich es heute mit den Zahlen.

Die Badewanne war mein 444 Beitrag seit dem 4.4.04, reiner Zufall.

Detlef
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Nun..ist egal..wir zahlten für 14 Tage 250 Euro....was so teuer war...da uttu Novasol fragen :mrgreen:

Das letzte Haus war auch erheblich günstiger.....es ist immer sehr unterschiedlich....
und zum Strom..wir zahlten das eine Jahr Weihnachten für ein Poolhaus für 1 Woche!!!! 400 Euro!!!!!!!
Ich weiß nicht wie ihr das dann macht :(


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

also 250,00€ halte ich für arg übertrieben oder habt ihr den ganzen Tag im Whirlpool gesessen.


Detlef
ne am Strand waren wir auch :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

Wir haben vor kurzem ca. 90euro für ein 140qm Poolhaus gezahlt (1.Woche)
Katibu
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 02.06.2005, 11:10
Wohnort: Regensburg/Deutschland

Beitrag von Katibu »

Hallo,

wir hatten im August ein 140 qm Poolhaus.

Whirlpool 3 mal benützt.
Sauna 1 mal.

Die Kinder waren täglich 1 std. im Pool planschen.

Geheizt wurde gar nicht,wir hatten die 14 Tage ein Traumwetter.

Nebenkosten 180,00€ bei Novasol.

Grüße
Katibu
Strandmaus
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 28.08.2005, 17:40
Wohnort: Hemer

Beitrag von Strandmaus »

Hallo,

wir waren im September eine Woche in Falen, weisst du, wo genau ihr da seid ? Würde mich mal interessieren.

Wir hatten ein Haus mit Whirlpool, Sauna und Solarium. Den Whirlpool habe ich einmal benutzt, die Sauna 2x und Solarium ca. 3 - 4x. Bezahlt haben wir an Nebenkosten umgerechnet ca. 30 Euro. Ist für euch vielleicht ein kleiner Anhaltspunkt, denke, so hoch sind die Nebenkosten nicht.

Wünsche euch einen schönen Urlaub - und schöne Grüße an Falen / Bork Havn :wink:

Viele Grüße
Die Strandmaus
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Nun es ist klar....im Sommer zahlten wir für ein Whirlpoolhaus für 14 Tage ich glaub...60 Euro,.....
den Herbst vor 2 Jahren war es gegen Ende Oktober..und da isses schon kälter.....und dann ist klar das Stromkosten in die Höhe schellen :wink:
250 Euro war auch bisher das teuerste....für ein Whirlpoolhaus aber wir zahlten das schon mal....


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Antworten