Suche Tipps für einen Kurzurlaub in Bork Havn

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Pumi

Suche Tipps für einen Kurzurlaub in Bork Havn

Beitrag von Pumi »

Hallo ihr,
die beiden Jahre seit denen ich meinen Führerschein habe, hat es meine Freundin und mich immer wieder in den Dänemark-Urlaub gezogen. 2003 und 2004 waren wir insgesamt 4Mal dort.
2005 mussten wir bisher "aussetzten", durch eine Studienfahrt der Schule und durch andere Kleinigkeiten sah es bisher schlecht mit dem traditionellen Dänemark-Urlaub aus. Die Herbstferien sind (leider :wink: ) um und die Sehnsucht nach Dänemark wächst und wächst und wächst. Wir haben nun entschieden, uns darum zu bemühen, wenigstens mal ein Wochenende in Bork Havn zu verbringen. Das soll heißen wir würden hier an einem Freitag Mittag losfahren und am Sonntag wieder zurückkehren. Wir wohnen in Schleswig-Holstein, so dass der Weg nach Dänemark nicht besonders weit ist. Im Internet habe ich schon verzweifelt gesucht, aber es scheint irgendwie unmöglich ein Haus für nur 2 Nächte zu buchen. :(
Wir hätten auch durchaus Interesse solche Wochenendtripps häufiger zu machen, allerdings können wir nicht jedesmal für die ganze Woche zahlen und nur 2 Tage bleiben. Schüler sein hat eben auch Nachteile. :roll:
Evtl. wollten noch 2-3 Freunde mitkommen.

Warum Bork Havn?
Irgendwie haben wir uns ja ein wenig in diesen kleinen Ort verliebt. Ich war leider noch nie im Sommer dort, aber mir gefällt diese Ruhe, das etwas rauhe Wetter in der dunklen Jahreszeit und vor allem die Menschen. Der Ort hat etwas ganz Besonderes. :wink:
Es muss nun nicht zwingend Bork Havn sein, würde sich eine Alternative finden, so wären wir bereit auch Kompromisse einzugehen.

Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee oder einen Tipp, ansonsten wird wohl alles auf einen ganz ganz langen Tagestripp hinauslaufen.
Ich danke euch schonmal im voraus! :D
Gruß
Pumi :-)
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Pumi und willkommen im Forum.

Grundsätzlich keine schlechte Idee die Ihr da habt. Aber einfach durchzuführen, zumindest mit einer Buchung vorab wird das sicher nicht leicht werden. Denn schliesslich sind derweil auch gerade Ferien, da sind viele Häuser schon vermietet und werden natürlich vorzusweise wöchentlich vermietet.

Die einzige Chance die ich für Euch sehe, wäre auf blauen Dunst starten und einfach vor Ort schauen, was an "Restbeständen" zu bekommen ist. Gerade in den Ferien werden das vermutlich eher Häuser älteren Semesters sein, aber wenn Eure Ansprüche nicht so hoch sind, dann kommt das ja auch dem (Taschen-)geldbeutel entgegen. :wink:
Pumi

Beitrag von Pumi »

So auf blauen Dunst ist so eine Sache :wink:
Aber wir haben durchaus noch ein paar Wochen Zeit, es muss auch kein super modernes Haus sein.
Ich dachte ja schon an Camping, doch da war meine Freundin nicht so begeistert :roll: :mrgreen:
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Habt Ihr mal die Jugendherbergen in der Nähe abgeklappert. Einige Jugendherbergen und oder Campingplätze bieten Hütten an, die man auch nur für 1 oder 2 Nächte mieten kann.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Pumi,

Anja´s Vorschlag ist nicht schlecht.
Vandrerhjeme gibt es z.B. In Henne, Ringkøbing und Hvide Sande.
Probiere es doch mal unter:

http://www.danhostel.dk/last_minute.asp?region=2

LG
jevpimack
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 12.08.2004, 10:56
Wohnort: Oldenburg, Deutschland

Beitrag von jevpimack »

Hi,

wir fahren seit Jahren immer nur auf die Campingplätze und mieten dort eine Hütte. Mittlerweile haben auch viele CP Luxushütten mit eigenem Bad.
Ob bei Bork Havn ein CP ist kann ich nicht sagen aber guck mal hier www.dk-camp.de.

Schöne Grüße und ein schönes DK-Wochenende

Carsten
Pumi

Beitrag von Pumi »

Hi,
ich habe etwas nach geforscht:
Den Camping Platz in Bork Havn kannte ich ja schon. Die haben auch Hütten, aber das ganze würde sich nicht lohnen.
Pro Person bezahlt man ca. 7€ pro Tag, dazu kommen dann noch 20€ für die Hütte pro Tag. Bei 4 Personen wären das 36€ pro Person.
Mieten wir ein Haus für den Pro-Kopf-Betrag, so hätten wir ein Budget von 144€ und dafür wiederum kann so manches Haus für 1 Woche mieten. Das ist ne ganz schöne Zwickmühle :roll:
Gruß
Pumi :) *dergeradedieferienhausvermittlunginborkhavnanschreibt*
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Pumi !
Die wenigsten Vermieter sind daran interessiert , von Freitag bis Sonntag zu vermieten, dabei gehen zwei normale Wochen ( sa - sa) kaputt ..... und dann ist die Mindestmietzeit bei Ferienhäusern drei ûbernachtungen .... und ja, zur Zeit sind hier noch herbstferien angesagt, auch nächste Woche noch, da sind hier immer noch reichlich Toursiten aus Deutschland und den Niederlanden und auch die dänischen Gäste sind noch gut vertreten ... aber ich drück euch die Daumen, vielleicht habt ihr ja Glück ... und ja, Bork Havn hat was ... ne ganz besondere Atmosphäre ... ein tolles rauhes Klima .... bleibt allerdings vielen verborgen , freut euch drüber, dass ihr es entdeckt habt ! die rauhe Jahreszeit ist hier wirklich die schönste !!!
Annikki
Pumi

Beitrag von Pumi »

Hi Annikki,
ich habe mittlerweile mal bei Cofman.de geguckt (da haben wir schon 3 mal gebucht) und da sind viele Häuser frei. Aber wie du schon meintest wir müssten da dann ab dem 27.10.2005 mieten, also halt 3 Tage.
Ein Haus ist dabei, in dem waren wir letzten Winter. Das soll 133€ kosten und das finde ich ist ein guter Preis. (8Personen passen da rein!!)
Also finden werden wir wohl was :)

Bork Havn ist damals eher aus der Not entstanden. Meine freundin wollte unbedingt in den Urlaub fahren. Ich wollte immer nach Köln oder in eine andere größere Stadt. Die Mutter meiner Freundin fand diese Idee damals aber nicht so doll, von wegen: Fahranfänger&Großstadt=nicht gut :mrgreen:
So mussten wir uns etwas Anderes überlegen. Ich wollte erst gar nicht nach DK und habe dann doch ja gesagt weil meine Freundin mich ganz schön doll dazu getrieben hat.
In Bork Havn angekommen hat mich der Schlag getroffen, am liebsten wäre ich ja fast da geblieben :roll: :wink: Das war im Herbst 2003.
Sylvester 2003 fand ich mich dann, durch meine Sucht getrieben, wieder in Bork Havn und habe da ein paar schöne Tage erlebt.
Im Herbst 2004 hat es uns wieder nach Bork Havn getrieben und prompt im Winter nochmal :) Seitdem war ich nicht mehr da :(

An Bork Havn und Umgebung hängen viele Erinnerungen (hört sich doof an, ist aber so ;) ) Ich hatte gerade 1 Tag meinen Führerschein als wir das erste Mal da waren. Ich bin da binnen 1 Woche meine ersten 2000km gefahren. Ich denke das hat mein Autofahren etwas geprägt, immerhin bin ich absolut unfallfrei bisher. Wir haben damals alles angeguckt, wir waren sogar in Thorsminde (?) und Holstebro, in Billund, Ringkøbing, Skjern, Tarm, Hvide Sande, Nørre Nebel, Ribe, usw.
Ich bin glaube ich auch einer der Wenigen, die sagen können, dass sie schonmal über einen gefrorenen Fjord gelaufen sind.
Ich glaube ich will gar nicht wissen wie es in Bork Havn im Sommer ist, ich denke da ist es viel zu überfüllt und total ungemütlich.
Es gibt nichts schöneres als aus der Kälte in ein kaminbeheiztes Häuschen zu kommen und einen heißen Cappucino zu trinken.

Vielleicht treffen wir uns mal in Bork Havn. ;)
Ich freue mich natürlich weiterhin über gute Tipps und Ideen, denn bisher haben wir nichts gebucht.
Gruß
Pumi :)
Majbritt Wilken Pedersen

Beitrag von Majbritt Wilken Pedersen »

Hallo Pumi.

Du hast leider kein E-mail adresse angegeben, so ich schreibe an dich hier.

Ich habe ein Ferienhaus, aber leider nicht im Bork Havn, sondern im Blåvand für 6 Personen.

Bitte schicken mir deine E-mail adresse für mehr Information, sonst http://home19.inet.tele.dk/lyngtuen/

Viele Grüsse

Majbritt Wilken Pedersen
E-mail: mwp@privat.dk
Pumi

Beitrag von Pumi »

Wir haben uns für ein Haus in Bork Havn entschieden.
In dem Haus waren wir bereits einmal und es soll nur 122€ kosten. Es hat Platz für 8Leute (sind wohl 5) und das Holz für den Kamin ist gratis.
Vielen Dank für eure Tipps! Solltet ihr mal Hilfe bei einem Bork Havn Urlaub haben, so dürft ihr euch gerne an mich wenden. Als Schüler hat man Spaß an Preisrecherchen und ist noch motiviert. ;)
schatzi
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 24.04.2005, 18:45
Wohnort: Stadland/Seefeld/Butjadingen
Kontaktdaten:

Beitrag von schatzi »

Oh ja Bork Havn da waren wir ja im mai und ich würde auch soooooooooooofort wieder hinfahren wir haben uns auch indas Örtchen soooooooooooooooo verliebt :D
LG Sonja&Luci mit Baby im Bauch

[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Schatzi_1.png][img]http://www.baby-o-meter.de/banner/Schatzi_1.png[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Schatzi_2.png][img]http://www.baby-o-meter.de/banner/Schatzi_2.png[/img][/url]
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/Baby24092006_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/Baby24092006_4.jpg[/img][/url]
annikki

Beitrag von annikki »

Hej Pumi !
Dann viel Spaß in Bork Havn !
und da haben wir also was gemeinsam : ûber den vereisten Ringkøbing Fjord zu laufen bringt einfach riesigen Spaß !!!! Die kids waren hellauf begeistert !! Hoffentlich kommt bald wieder so ein knackiger Winter !!

Durch den Ort konnte man dann ja fast nicht mehr fahren und die kleinen Wege bis hin zu unsrem Sommerhaus... oje, kniehoch stand ich da im Schnee und musste erst mal einen schmalen Weg zum haus und die Terrasse und Tür freischaufeln ... aber Spass gemacht hat es ! und no people im ganzen Ort , herrlich !!

Im Sommer ist es natürlich ganz anders. Aber überfüllt und überlaufen ist es eigentlich nur in der Woche 30, wo ganz Bork Havn Kopf steht. Dann ist ja Hafenfestival angesagt und fast alle dänischen Jugendlichen belagern das Dorf .... Festivalstimmung pur .... wir sind dran gewöhnt ... gehört dazu, ne schöne Tradition , und alt und jung trifft sich am Hafen oder Strand und auf dem Festivalsplatz. Alle, die irgendwie Verbindung zu Bork havn haben, sind während dieser Wo oder auf jeden Fall am Wochenende , wenn es dann richtig rund zu geht, dort versammelt.

Dann mal viel Spaß für Euch die paar Tage dort in BH . Ich werde jetzt am Wochenende auch dort sein und Whirlpool und Sauna und Kamin genießen ... heute ist es ziemlich stürmisch und es giesst in Strömen ...... gestern Nachmittag war es auch schon hundekalt in Henne Strand, da war ich nur ganz kurz am Strand und dann schnell wieder zurück in den Ort.. bibber bibber.. .... so und jetzt kümmer ich mich um meinen Kamin, ist zu kalt, hier am PC zu sitzen ....

Liebe Grüße an Euch !
Annikki
Pumi

Beitrag von Pumi »

Hi,
wir sind heil hin und zurück gekommen :mrgreen:
Waren 3 tolle Tage, doch muss ich sagen, dass ich sehr überrascht war, was sich innerhalb der letzten 10 Monate so alles getan hat.
Es sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die zählen ja auch:
Netto in Nørre Nebel hat angebaut, die Bunker in Nymindegab Strand sind ca. 40cm abgesackt, das Kiosk in Nymindegab Strand hat ein Vordach bekommen, Spar in Bork Havn hat den Laden teilweise umgestellt und hat ebenfalls ein Vordach angeschafft, der Grenzübergang bei Tønder wurde teilweise abgerissen bzw. abgebaut, und vieles mehr.
Das Wetter war traumhaft, am Samstag zwar etwas bewölkt, aber das konnten wir verkraften.
Gruß
Pumi :)
Antworten