Die BRIGITTE hat mal wieder was über DK veröffentlicht:
http://www.brigitte.de/frau/familie/kinderbetreuung_vorbild_daenemark/index.html?nv=nl
Stimmt so gut wie alles, klingt aber alles auch ein bißchen schöner, kantenloser, stressfreier als es ist:
Von den Müttern, die auch hier entweder der Arbeit oder der Familie gegenüber ein schlechtes Gewisen haben, wird da nichts erzählt.
Von denen, die ob der Doppelbelastung ganz schön ins Schwitzen kommen (und manchmal ihre Arbeit nurt unterbrechen, um 25km nach Hause zu fahren, damit Kind zum Reiten kann oder zur Musikschule oder ... und die danach wieder - die Kinder zum inzwischen nach Hause gekommenen Vater abliefernd - 25km zurückfahren, um die Arbeit zu beenden (was wohl auch noch unter priviligiert zu verbuchen sein muß!) auch nicht.
Kinder, die auch in den meisten Ferien morgens um 7.00 in der Freizeitbetreung sind -- wie auch sonst unter der Woche - und oft erst gegen Schließung von KIGA/Freizeit wieder abgeholt werden, um dann noch in völlig überfüllten Supermärkten mit ihren müden Müttern schnell einkaufen zu fahren.
Von Kindern, die morgens um diese Jahreszeit ebenso auf dem Rücksitz des Fahrrades sitzen oder selber durch Schnee und Dunkelheit zum KIGA und zur Tagesmutter gebracht werden, lese ich da auch nichts.
Kinder, die nach der 3. Klasse keine Betreuung mehr erfahren können und somit doch allein zu sind; Eltern, die andere Arbeitszeiten haben und doch in Betreuungsnöte geraten; großeltern, de einspringen - naja, wenn die das können - die meisten aber sind selber noch beide in Brot und Lohn!
Und bei Krankheit der Kinder gibt es nur 1 Tag, an dem die gestreßte Mutter nicht etwa (nur) ihr Kind betreut, sondern vor allemdie weitere Krankenpflege organisiert, denn sie kann sich nicht wie in Dtld. eine gewisse Anzahl von Tagen krankschreiben lassen.
Die Liste läßt sich beliebig lang fortsetzen - Doppelbelastung gibt s hier wie in Dtld. trotz guter Kinderbetreuung, Zeit ist noch knapper als in Dtld. und die typischen Männerkrankheiten nehmen inzwischen bei den Frauen genauso rapide zu wie Familentrennungen (Stichwort Rekord bei Scheidungen)!
Es ist wie bei so vielem: Es wird nur die halbe Wahrheit erzählt, und dadurch ein Bild von DK gezeichnet, das wir dann hier nur schlecht geraderücken können: So möchte ja keiner dieses Land sehen weder hier noch in Dtld.
Trotzdem, bevor mich jemand wieder einmal als Miesmacher bezeichnet:
Die Kinderbetreuung ist für die, die sie (dringend) brauchen, wirklich gut!
gruß an alle - Ursel, DK - die jetzt kkkkkeine Diskussion über Haus- contra Karrierefrauen lostreten möchte!!!
