Prepaid Handy in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Nikolai
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.05.2005, 17:12
Wohnort: Gram / DK

Prepaid Handy in DK

Beitrag von Nikolai »

Hallo Leute,

wir haben Prepaid-Handys und würden diese gern nach DK mitnehmen wenn es soweit ist. Allerdings mit deutschen Netzbetreiberkarten müssen wir beim Telefonieren Auslandsgebühren zahlen. Was macht man da?
:roll:

Gruß

Nikolai :P
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Man holt sich eine SIM-Karte von einem Anbieter in DK.

Wir haben z.B. https://www.telmore.dk
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Nikolai
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.05.2005, 17:12
Wohnort: Gram / DK

Beitrag von Nikolai »

Hallo ljhelbo,

Danke für die schnelle Antwort. Wir telefonieren nicht so viel, aber heutzutage ist es schon wichtig erreichbar zu sein!
:wink:

Danke nochmals.

Nikolai
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Lars,

ich glaube nicht das es so einfach ist.

Natürlich kann man die SIM-Karte einfach gegen eine dänische Karte austauschen.
In Dänemark werden die Handys ja in der Regel ohne Vertrag gekauft und sind so für alle Betreiber frei.
Das Problem ist nur das in Deutschland alle Prepaid-Handys einen SIM-Lock haben.
Das heisst sie funktionieren (in der Regel 2 Jahre lang) nur mit der dazu gehörigen SIM-Karte.
Durch die sehr teuren Gebühren werden die Prepaid-Handys subventioniert.
Für Nokia-Handys gibt es im Internet Adressen, von denen man Programme herunterladen kann, mit denen Freischalt-Codes generiert werden können. (Vergesst es ! Funktioniert nicht und nach der dritten falschen Eingabe geht nichts mehr!)
Bei anderen Marken gibt es , auch nach Ablauf der Vertragsdauer, noch nicht einmal Freischalt-Codes.

Mein Tipp!
Wenn das Handy nur zum telefonieren benutzt wird, einfach ein günstiges Modell ohne MMS. Kamera, MP3 und sonstigem Blödsinn kaufen und mitnehmen.
Dann kann man sich wenigstens immer den günstigsten Anbieter aussuchen.

Übrigens. Eine Frage an alle Simyo-Nutzer.
Funktionieren Simyo-Karten eigentlich auch in DK, und wie teuer ist dann die Minute beim örtlichen Roaming-Partner?

Hilsen
Reimund
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Was der Simlock angeht, dann gibt es hier viele, die anbieten den Simlock gegen ein kleines Gebühr zu entsorgen. Es hat nämlich hier einen Urteil gegeben, wonach dies vollkommen legal ist :wink:

Geh einfach auf Google und such nach "simlock fjern". Das bringt rund 2000 Hits.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Joke

Beitrag von Joke »

Hallo

Wieso denn der ganze Aufwand.

Die deutschen Telefonkarten/Prepaidkarten funktionieren auch hier in DK.
Einfach vom Netzbetreiber fuer den Auslandsgebrauch freischalten lassen.

Du zahlst dann so genannte Rooming-Gebuehren wenn du Telefonierst.
Wenn du angerufen wirst zahlst du nur den Differenzbetrag zu einem nationalen Gespraech.

Bitte Personen die dich erreichen sollen darum ihre Rufnummern Identifikation einzuschalten. So kannst du immer sehen wer dich erreichen will.Und gegebenenfalls eben nicht drangehen.

Wenn ich Urlaub habe will ich auch nur im Notfall erreichbar sein und das Handy kommt nur fuer ne abfrage der Mailbox an.

Dies ist allemal billiger als anderes Handy kaufen, neue Simkarte besorgen usw.

Hilsen Johann
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Joke hat geschrieben: Wieso denn der ganze Aufwand.

Die deutschen Telefonkarten/Prepaidkarten funktionieren auch hier in DK.
Einfach vom Netzbetreiber fuer den Auslandsgebrauch freischalten lassen.

Du zahlst dann so genannte Rooming-Gebuehren wenn du Telefonierst.
Weil diese Rooming-Gebuehren unverschämt hoch sind. Rechne mit etwa 1 Euro/Minute - wo man sonst für 10 Cent telefonieren könnte.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Joke

Beitrag von Joke »

HAllo

Ja Ljhelbo

Das stimmt es ist unverschaemt teuer, aber ich fahre ja auch nicht in den Urlaub um zu telefonieren.
Und wenn ich in 10-14 tagen Urlaub dann doch mal telefonieren muss bin ich mit 5-10€ dabei.
Neues Handy/entsperren des alten Handys neu Prepaidkarte sind denn doch schon etwas teurer.

Hilsen Johann
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das stimmt natürlich. Ich hatte aber den Eindruck, daß Nikolaj von Umzug redet - insbeseondere, weil er sich früher über Andelsboliger, Kinderuntersuchungen und tagesmütter in DK erkundigt hat :wink:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Tordenskjold,

Danke!
Simyo bietet ja doch so etwas wie Service.

Jedenfalls weiss ich jetzt warum in Holland immer mein Guthaben so schnell aufgebraucht ist. :!:
Hatte mich sonst immer bei Telfort oder Orange eingebucht, aber wie ich sehe sind die satte 50 Prozent teurer als KPN.

Hilsen
Reimund
Nikolai
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 31.05.2005, 17:12
Wohnort: Gram / DK

Beitrag von Nikolai »

Hej Leute,

also die Sache mit dem Handy erscheint doch ein wenig kompliziert :mrgreen:
Naja, ist nicht so schlimm! Wenn es doch zu schwierig wird dann kaufen wir einfach neue Handys vor Ort.
ljhelbo, du hast richtig aufgepasst! :wink: Wenn nichts dazwischen kommt sind wir nächsten Sommer in DK.

Danke für eure Beiträge.

Nikolai
mindretalspige
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.03.2006, 12:22
Wohnort: århus

Beitrag von mindretalspige »

also, roaming ist auf lange sicht viel zu teuer!!!
ich selber hab cbb- mobil (www.cbb.dk), da kostet eine sms 19 øre und minuten preis für telefonieren 69 øre. das billigste was man kriegen kann.
ich wechsel dann immer die simkarten, je nachdem ob ich zu hause bin oder in deutschland....
nashorn
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2003, 11:00
Wohnort: Ettlingen, Deutschland, um Pfingsten und im im Sommer immer in Dänemark

Beitrag von nashorn »

Diese Diskussion ist aktueller:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=5544&highlight=handy

Hier eine Übersicht: (aus obigem Link)
http://rainerschoebe.gmxhome.de/prepaid-dk/dk/procontr.htm

und hier über cbb-mobil:
http://rainerschoebe.gmxhome.de/prepaid-dk/dk/cbb.htm

Für die günstigsten braucht man halt ein cpr-nummer, eine dänische Adresse und einen Internetanschluss! Also nichts für Urlauber.

Übrigens: Sim-Lock freie Handies bekommt man im Internet schon ab ca. 50 Euro

Gruß Reinhold
Zazu
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2006, 21:37

Re: Prepaid Handy in DK

Beitrag von Zazu »

Nikolai hat geschrieben:Hallo Leute,

wir haben Prepaid-Handys und würden diese gern nach DK mitnehmen wenn es soweit ist. Allerdings mit deutschen Netzbetreiberkarten müssen wir beim Telefonieren Auslandsgebühren zahlen. Was macht man da?
:roll:

Gruß

Nikolai :P
Hoi!

Zweit Tipps für euch.
1. [edit, maybritt. ]
2. Ohne Roaming telefonieren: www.United-Mobile.COM in 80 Ländern ohne Roaming kosten telefonieren.
mulder
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 01.07.2006, 00:28
Wohnort: Komune Thistedt
Kontaktdaten:

Beitrag von mulder »

http://www.globalsim.net/
Mfg Mulder
Antworten