Deutsche Lebensmittel per Internet bestellen?
Deutsche Lebensmittel per Internet bestellen?
Ich möchte deutsche Lebensmittel nicht in DK entbehren und suche deshalb eine Adresse wo ich per Internet bestellen kann?
Zuletzt geändert von wolf am 31.12.2002, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej Wolf!
Leider kann ich dir keine Internetadressen nennen, aber ich hätte eine Ide.
Was hälst du davon eine Art "Tauschbörse" zu machen? (Ist übrigens schon hier in Forum vorgeschlagen worden).
Ich vermisse einige dänische Lebensmitel in Deutschland, vielleicht können wir einfach "tauschen" - uns gegenseitig Pakete zuschicken mit den Dingen die wir vermissen??
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Leider kann ich dir keine Internetadressen nennen, aber ich hätte eine Ide.
Was hälst du davon eine Art "Tauschbörse" zu machen? (Ist übrigens schon hier in Forum vorgeschlagen worden).
Ich vermisse einige dänische Lebensmitel in Deutschland, vielleicht können wir einfach "tauschen" - uns gegenseitig Pakete zuschicken mit den Dingen die wir vermissen??
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 02.01.2003, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Ich finde den Vorschlag einer Tauschbörse sehr gut, doch jeder hat keine Artikel zum Tauschen, würde aber gerne einen bestimmten Artikel erwerben. Es müsste also auch eine Möglichkeit geben, Artikel gegen Bezahlung zu erwerben ?
Zuletzt geändert von Wolfgang am 02.01.2003, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej
Nun, ich dachte eher an Pakete versenden, jeweils mit einem Warenwert von XX €/DKr.
Jeder schreibt eine Liste mit den Waren, die er gerne hätte und wir senden uns dann gegenseitig die Pakete/Waren zu.
So habe ich mir das vorgestellt, aber andere Ideen sind natürlich willkommen!
Gruß
Maybritt
Nun, ich dachte eher an Pakete versenden, jeweils mit einem Warenwert von XX €/DKr.
Jeder schreibt eine Liste mit den Waren, die er gerne hätte und wir senden uns dann gegenseitig die Pakete/Waren zu.
So habe ich mir das vorgestellt, aber andere Ideen sind natürlich willkommen!
Gruß
Maybritt
Zuletzt geändert von maybritt h am 03.01.2003, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Hej,
ich möchte mich gerne an Eurer "Päckchen-Aktion" beteiligen.
Ich habe das in einem anderen Forum auch schon geschrieben, aber hier scheint es aktueller zu sein.
Zudem möchte ich noch loswerden, das ich das Forum durch Zufall entdeckt habe und es klasse finde.
Ich fahre seit 9 Jahren nach Dänemark, immer in den gleichen Ort. Immer im September.
Und irgendwie ist es immer, als wenn man nach Hause kommen würde. Die Dänen finde ich echt super und sehr Kinderfreundlich.
Ich habe auf einem abgelegenen Bauernhof mal drei Däninen kennengelernt, die mir auf dänisch die 7 Todsünden erklären wollten. es war sehr spannend.
Aber nach dem Urlaub war klar: ich lerne dänisch!
Das habe ich auch fast drei Jahre gemacht, teils über die VHS, teils Privat.
Aber leider im letzten Jahr gar nichts mehr gemacht. Lesen ist ok, aber selbst schreiben oder gar sprechen fällt mir unheimlich schwer.
Vielleicht finde ich hier wieder den Antrieb in meine Bücher zu schauen.
ich möchte mich gerne an Eurer "Päckchen-Aktion" beteiligen.
Ich habe das in einem anderen Forum auch schon geschrieben, aber hier scheint es aktueller zu sein.
Zudem möchte ich noch loswerden, das ich das Forum durch Zufall entdeckt habe und es klasse finde.
Ich fahre seit 9 Jahren nach Dänemark, immer in den gleichen Ort. Immer im September.
Und irgendwie ist es immer, als wenn man nach Hause kommen würde. Die Dänen finde ich echt super und sehr Kinderfreundlich.
Ich habe auf einem abgelegenen Bauernhof mal drei Däninen kennengelernt, die mir auf dänisch die 7 Todsünden erklären wollten. es war sehr spannend.
Aber nach dem Urlaub war klar: ich lerne dänisch!
Das habe ich auch fast drei Jahre gemacht, teils über die VHS, teils Privat.
Aber leider im letzten Jahr gar nichts mehr gemacht. Lesen ist ok, aber selbst schreiben oder gar sprechen fällt mir unheimlich schwer.
Vielleicht finde ich hier wieder den Antrieb in meine Bücher zu schauen.
Zuletzt geändert von Kanga am 07.01.2003, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Es fehlen uns nur noch Nutzer in Dänemark, die auch mitmachen wollen!
Vielleicht ist der Bedarf dort nicht so groß wie bei uns - ich vermisse so einiges aus DK und könnte mir einen „Pakettausch“auch gut vorstellen.
@Kanga: Ich hoffe du bekommst durch die Kontakte auf der Website wieder die Lust aufs dänische!
Gruß aus Berlin
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Es fehlen uns nur noch Nutzer in Dänemark, die auch mitmachen wollen!
Vielleicht ist der Bedarf dort nicht so groß wie bei uns - ich vermisse so einiges aus DK und könnte mir einen „Pakettausch“auch gut vorstellen.
@Kanga: Ich hoffe du bekommst durch die Kontakte auf der Website wieder die Lust aufs dänische!
Gruß aus Berlin
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 07.01.2003, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Ich denke schon, das ich bald die Dänisch-Bücher wieder hervor hole.
Ganz aufgehört habe ich nie, denn mein ehemaliger Dänischlehrer ist ein sehr guter Freund geworden. Und er hat sich immer einen Spaß daraus gemacht privat mit mir auf dänisch zu sprechen. Nur leider ist er jetzt über 500 km weit weg, da ich im Sommer vom Ruhrgebiet in die Nähe von Ulm gezogen bin.
Aber ich komme da bestimmt wieder rein.
Fast drei Jahre sind schon eine ganze Menge, obwohl ich persönlich immer noch meine das dänisch sehr schwer ist.
Aber es macht unheimlich Spaß. Und es soll ja nicht alles umsonst gewesen sein.
Ganz aufgehört habe ich nie, denn mein ehemaliger Dänischlehrer ist ein sehr guter Freund geworden. Und er hat sich immer einen Spaß daraus gemacht privat mit mir auf dänisch zu sprechen. Nur leider ist er jetzt über 500 km weit weg, da ich im Sommer vom Ruhrgebiet in die Nähe von Ulm gezogen bin.
Aber ich komme da bestimmt wieder rein.
Fast drei Jahre sind schon eine ganze Menge, obwohl ich persönlich immer noch meine das dänisch sehr schwer ist.
Aber es macht unheimlich Spaß. Und es soll ja nicht alles umsonst gewesen sein.
Zuletzt geändert von Kanga am 07.01.2003, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
@maybritt: Im Forum: Auswandern nach Dänemark, gibt es das Thema: Welche Waren vermisst du als Deutscher in DK?
Vielleicht gibt es da noch ein paar Interesenten aus Dänemark, die sich daran beteiligen möchten ???
Ein gleiches Thema in zwei Foren ist immer ein bißchen schwierig, kenne ich aus einem anderen Forum.
Aber vielleicht findet sich da doch noch ein gemeinsamer "Packettauschring".
Das wäre super !!!
Vielleicht gibt es da noch ein paar Interesenten aus Dänemark, die sich daran beteiligen möchten ???
Ein gleiches Thema in zwei Foren ist immer ein bißchen schwierig, kenne ich aus einem anderen Forum.
Aber vielleicht findet sich da doch noch ein gemeinsamer "Packettauschring".
Das wäre super !!!
Zuletzt geändert von Kanga am 07.01.2003, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin auch dabei und schicke gerne Pakete aus Dänemark nach Deutschland. Von ristet løg, über røde pølser bis zur Lakritzen, alles, was Ihr so vermissen solltet. Das Problem mit der Tauschbörse ist jedoch, daß die Waren, die ich hier vermisse, entweder sehr schwer oder verderblich sind...
Zuletzt geändert von Henning am 07.01.2003, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Kanga,
Bier ist gar nicht so schlecht geraten - Weissbier um genauer zu sein. Eine (unvollständige) Liste findest du in dem Beitrag "Welche Waren vermisst Du als Deutscher in Dänemark" in dem Forum unter "Auswandern nach Dänemark".
Bier ist gar nicht so schlecht geraten - Weissbier um genauer zu sein. Eine (unvollständige) Liste findest du in dem Beitrag "Welche Waren vermisst Du als Deutscher in Dänemark" in dem Forum unter "Auswandern nach Dänemark".
Zuletzt geändert von Henning am 08.01.2003, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej Henning!
Ich habe deine Liste gelesen - mit Bier wird’s sicherlich ein Problem sein, aber es gibt doch auch andere Dinge die wir versicken könnten - zumal deine List ja unvollständig ist J
Also ich habe da auch eine ganze Liste - Remoulade, Lakrids, Chips ........
Ich bin mir sicher wir finden eine Lösung oder?
Gruß
Maybritt
Ich habe deine Liste gelesen - mit Bier wird’s sicherlich ein Problem sein, aber es gibt doch auch andere Dinge die wir versicken könnten - zumal deine List ja unvollständig ist J
Also ich habe da auch eine ganze Liste - Remoulade, Lakrids, Chips ........
Ich bin mir sicher wir finden eine Lösung oder?
Gruß
Maybritt
Zuletzt geändert von maybritt h am 08.01.2003, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Das mit der Remoulade ist schon witzig... Mein Freund ist auch ein in Deutschland lebender Däne, und Remoulade ist eins der Dinge die er am meisten vermisst. Man bekommt aber dänische Remoulade in größeren Supermärkten, zumindest hier in Hamburg.
Wir fahren ziemlich regelmäßig nach DK und haben inzwischen angefangen für unsere deutschen Freunde Sachen zu importiern. Die Favoriten dabei sind Leverpostej, Hvidtøl, Curry-Sild und Pålægschokolade.
Leberpastete kann man übrigens wunderbar in kleinen Portionen einfrieren.
Gruß Kirsten
Wir fahren ziemlich regelmäßig nach DK und haben inzwischen angefangen für unsere deutschen Freunde Sachen zu importiern. Die Favoriten dabei sind Leverpostej, Hvidtøl, Curry-Sild und Pålægschokolade.
Leberpastete kann man übrigens wunderbar in kleinen Portionen einfrieren.
Gruß Kirsten
Zuletzt geändert von Kiko am 09.01.2003, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Schon toll, was da von den Deutschlanddänen alles vermisst wird: Egal ob risted løg, Mayonnaise, Remoulade, Margarine (vom Eimer!), Schweineleber-Schwartepastete - all das Zeug was ich mir hier jedesmal mühsam von gekauften belegten Broten kratze, um den Rest goutieren zu können. Was mit dem braunen Gelee und dem giftgelben Matsch?
Naja, ne Berliner Weisse mit Waldmeisterschuss sieht vielleicht auch nicht aus wie der Natur entwunden.
Nichts für ungut
Michael
Naja, ne Berliner Weisse mit Waldmeisterschuss sieht vielleicht auch nicht aus wie der Natur entwunden.
Nichts für ungut
Michael
Zuletzt geändert von MichaelD am 13.01.2003, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Michael
Michael
hi Henning u. Kanga,
wäre auch gerne an eurer Tauschböres von Lebensmitteln beteiligt, kann als Deal noch Lebensmittel aus der Schweiz anbieten, wohne sehr grenznah, und die haben ja auch die ein oder andere leckerrei die ein däne vielleicht vermisst??!
Gruß Fritzi
wäre auch gerne an eurer Tauschböres von Lebensmitteln beteiligt, kann als Deal noch Lebensmittel aus der Schweiz anbieten, wohne sehr grenznah, und die haben ja auch die ein oder andere leckerrei die ein däne vielleicht vermisst??!
Gruß Fritzi
Zuletzt geändert von Fritzi am 15.01.2003, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.