Urlaub in Hvide Sande Und was gibts in der Umgebung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
mette88
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2006, 00:00
Wohnort: FD

Urlaub in Hvide Sande Und was gibts in der Umgebung

Beitrag von mette88 »

Hallöchen,

bin neu hier im Forum und fahre im Sommer 2006 nach Hvide Sande mit meiner familie haben dort ein 10 Personen haus gemietet und würde nun gerne wissen was es in der gegend so alles gibt was man nicht verpassen sollte. Mitreisende sind im alter von (1,5 4, 13, 18, 20, 22, 25, und dann bis 50 :P :oops: Jahre alt) sollte also für jeden was sein

Geplant ist bis jetzt nur der besuch des Legolandes und zu einem Leuchtturm wollen wir aber welcher bitet sich da an? Und was ist mit einer Bootsfahrt gibt es da was sehenswertes? Waren noch nie in Dänemark

Gibt es in der nähe vieleicht ein Mini-golf :?:
Oder für schlechtes wetter ein Schwimmbad :?:
Und wo kann man richtig Einkaufen gehen :?:
(keine Lebensmittel den den Aldi im dorf habe ich durch dieses Forum schon entdeckt :D )
Und was sollte ich unbedingt gesehen haben :?:

Habe mich mit hilfe von Google Erth schon mal ein bisschen auf Dänemark umgesehen scheint wirklich ein sehr schönes land zu sein.

Vielen dank für eure hilfe
LG
Mette88
War von 15 - 29 Juli 2006 in Klegod ;-)
maecky

Beitrag von maecky »

Hej mette88,

willkommen im Forum. Hier nur ein paar Tipps die mir so auf die schnelle einfallen.
Von Hvide Sande aus kann man viele Ausflüge machen, da reicht ein Urlaub gar nicht.

Die älteste Stadt Dänemarks ist Ribe und unbedingt einen Ausflug wert. Man kann in den alten Gassen gemütlich bummeln.
Es gibt dort auch ein Wikinger Museum wen es interessiert

Ringkøbing ist nicht so weit entfernt und eine gemütliche kleine Stadt zum bummeln und shoppen. (Abends mal gemütlich essen gehen, da kommen die Nachtwächter und singen ein Ständchen.)

Schön ist auch die Hjerl Hede ein großes Freilichtmuseun

Direkt auf Holmsland Klit gibt Es den "Abelinesgaard" einen alten Strandvogtshof und man kann dort sehen wie die Leute früher gelebt haben.

Als Leuchturm bietet sich natürlich LyngviFyr an der direkt auf Holmsland Klit ist.

Eine Fjordrundfahrt ist auch interessant. Dabei kann man auf dem Flughafen in Stauning alte Flugzeuge ansehen.
In Bork Haven einen Hafenbummel machen und auch dort gibt es ein großes Wikingerfreilichtmuseum.

In Søndervig gibt es sowohl kleine Butikken zum Bummeln als auch eine Diskothek, eine Bowlingbahn und diverse Restaurants und Pizzerien.

In Tingodden, Hvide Sande und Søndervig gibt es Schwimmhallen und Badeländer in Rinkøbing gibt ein ein Freizeitzenter. Wir hatten allerdings noch nie Zeit mal dort hin zu gehen. Die Öffnungszeiten sind alerdings oft nur Stundenweise.

Es git noch tausende von Dingen die man unternehmen kann dabei sollte man nicht vergessen auch an den Strand zu gehen der wunderschön ist. Das Baden in den Nordseewellen macht bestimmt den großen viel Spass, bei den kleinen würde ich aber sehr aufpassen.

Wie lange seit Ihr denn in Dk?
Sicher kommen auch von den anderen noch ein paar Tipps .

Liebe Grüße
maecki
mette88
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2006, 00:00
Wohnort: FD

Beitrag von mette88 »

Hallöchen,

Vielen Dank für deine Tipps :D

Wir haben dort ein Ferienhaus für 14 Tage

Und welche stadt ist am besten zum einkaufen? So richtige "Großstädte" gibt es da ja nicht, oder?


Freu mich schon Total :D

LG
Mette88
War von 15 - 29 Juli 2006 in Klegod ;-)
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Hej mette,
Mecky hat ja schon viel aufgezählt. Wann seid ihr denn genau im Urlaub und wo habt ihr Euer Haus?
Neben Lynvig Fyr könnt Ihr auch noch Blaavand Fyr im Süden oder Bovbjerh Fyr im Norden besuchen. Wenn Ihr nach Blaavand fahrt lohnt sich zum Shoppen auch ein Besuch in Esbjerg.
Sonst als größere Städte zum Einkaufen Holstebro, Herning und Varde.
Aber Ringköbing ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej Mette88,

Maecky hat ja schon einiges aufgeführt.

Sehenswert sind ferner das Bernsteinmuseum in Oksbøl, das Hval-Huset in Nymindegab, das Kro-Museum in Fahl, das Vogelschutzgebiet Tipperne, in Varde die nachgebaute mittelalterliche Mini-Stadt und das Artilleriemuseum und noch unzählige Dinge mehr.

Eine typisch dänische Besonderheit sind die vielen Kunsthandwerker.
Dort kann man nicht nur Kunstgewerbeartikel aller Art bewundern und erwerben, sondern oft auch einfach nur bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenen Kuchen dänische Gemütlichkeit erleben.

Ihr werdet sehen, ein Urlaub reicht gar nicht aus um alles zu erkunden.

Gruß
Reimund
andi

Re: Urlaub in Hvide Sande Und was gibts in der Umgebung

Beitrag von andi »

mette88 hat geschrieben: Gibt es in der nähe vieleicht ein Mini-golf :?:
Oder für schlechtes wetter ein Schwimmbad :?:
Und wo kann man richtig Einkaufen gehen :?:
(keine Lebensmittel den den Aldi im dorf habe ich durch dieses Forum schon entdeckt :D )
Und was sollte ich unbedingt gesehen haben ?
Hej Mette !
Mini Golf direkt neben Aldi :wink:
Schwimmbad ganz in der Nähe der Brücke wo die Angler stehen (gegenüber Pizzeria Italia).....
Einkaufen kannst Du in Hvide Sande, da gibt es außer Aldi noch zwei große Edeka, Netto und Fakta. Für Angebote lohnt es sich schon mal nach Ringkøbing (zB Kvykly) zu fahren, einfach in den Postkasten am Ferienhaus gucken..
Im Sommer ist in Ringkøbing auf dem Rathausplatz Samstag vormittag Musik, von Jazz bis Blaskapelle alles dabei, wir hatten immer viel Spaß !!
Ansonsten : www.hvidesande.dk , da stehen auch die Termine für die Fischauktionen für Touristen.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.....

Hilsen Andi, ab 12.08 auch wieder in der Gegend :mrgreen:
HeikeB.
Mitglied
Beiträge: 701
Registriert: 03.11.2005, 17:00
Wohnort: 95100 Selb

Beitrag von HeikeB. »

Hej Mette,

Hvide Sande ist toll, wir waren letzten September wiedermal dort. Es gibt einen Strandzugang für Behinderte, heißt ein Holzsteg führt fast bis ans Wasser. Günstig für Kinderwagen etc.
Zum Lynvig Fyr ist zu sagen, dass der Ausstieg auf den Umgang nur auf allen vieren zu bewältigen ist, die Luke ist ziemlich klein und in Fußbodenhöhe. Wir haben den Aufstieg gemacht und oben dann eine kleine Enttäuschung erlebt, da mein Mann gehbehindert ist und nicht mit raus konnte. Hätte er das vorher gewusst, hätte er sich die 244 Stufen gespart.
Außerdem gibt es in Hvide Sande ein tolles Fischgeschäft für Selbstversorger.

Viel Spaß
Heike
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Re: Urlaub in Hvide Sande Und was gibts in der Umgebung

Beitrag von salea »

Hallo,
wenn Ihr mal reiten wollt:

www.vinterlejegaard.dk

in Haurvig.
Für jedermann, da kann man Stundenritte am Strand machen, echt traumhaft, leider nicht gerade preiswert, aber ist es wert.
Die Kleinen können in der Wiese auf Ponys reiten.

Gruss Sabine
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,

Lebensmittel bekommt man in Hvide Sande reichlich - es gibt dort sogar einen Aldi.

Zum Shoppen kann man nach Esbjerg fahren, kleine Einkaufsstrassen gibt es in fast jedem Ort (Henne Strand, Hvide Sande selbst, Sondervig, Blaavand).
mette88
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.01.2006, 00:00
Wohnort: FD

Beitrag von mette88 »

Hallöchen

Vielen Dank für die vielen Tipps bin immer fleißig am aufschreiben wo es was gibt das ich dann dort nichts verpasse :D

Also nur weiter wem noch etwas einfällt :wink:

Gibt es in Dänemark eigentlich andere Verkehrsregeln? z.b Licht an ist das nicht da oben? :oops: ?

LG
Mette88
War von 15 - 29 Juli 2006 in Klegod ;-)
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Mir fällt da noch der Blåbjerg ein . 64 Meter hoch, die höchste Düne Dänmarks. Liegt zwischen Houstrup und Henne.

-Abwechselung bieten auch die Autostrände bei Verjers und Umgebung.

-Die Großstadt Esbjerg bietet neben Fußgängerzone etc. auch noch das Fischerei und Seefahrtsmuseum mit Aquarien, Seenhundsbecken etc.


Legoland für die ganze Familie, ein teures Vergnügen.


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
andi

Beitrag von andi »

mette88 hat geschrieben: Gibt es in Dänemark eigentlich andere Verkehrsregeln? z.b Licht an ist das nicht da oben? :oops: ?
Ja das war das Land mit Licht am Tag :wink:
Auch Parkscheibe und Geschwindigkeit sollte man beachten.....kann sonst teuer werden !!

Hilsen Andi :mrgreen:
Flocke
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: 14.11.2005, 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Flocke »

Hallo!

Wie schon ein anderes Forenmitglied gesagt hat, würde ich Legoland in den Sommerferien auslassen.
Es ist einfach nur voll und man muß elendich lange anstehen, was mit kleinen Kindern wirklich kein Spaß macht.

Gruß Flocke
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Hallo,

wir fahren auch schon seit Jahren in die Ecke und haben eigentlich ständig unser festes Programm.
Dazu gehört unbedingt Shopping in Holstebro und Herning. Sind wirklich wunderschöne (und große!) Städte, wo man wunderbar shoppen kann :D
Zum Einkaufen kann ich nur sagen, je größer der Laden, desto billiger (Ausnahme: Aldi). Da ist ein Kvickly (Rinkobing, Esbjerg, Holstebro, Herning, Varde), ein Fotex (Varde) oder ein Bilka (Esbjerg) nicht zu verachten. Wie Andi schon sagte, der Blick in den Briefkasten lohnt (aber nicht immer ist da auch was drin;) ).
Hvide Sande ist wunderschön, genauso wie Henne Strand (übrigens unbedingt empfehlenswert, shopping bei coast lohnt immer;)).
Ich könnte noch tausend Sachen aufzählen, aber ich denk die interessantesten wurden bereits genannt :)

Liebe Grüße

Sarah[/u]
Mausejule

Beitrag von Mausejule »

Hallo,
wir fahren auch immer an den Ringkobinfjord und haben mittlerweile Bork Havn entdeckt.
Dort kann man ganz toll Kerzen giessen und ziehen.
Das Kerzen giessen können auch schon kleinere - mit ein bisschen hilfe von Mama oder Papa.
Mein Sohn war drei und mein Neffe vier und beide waren ganz begeistert.
Die Kinder können sich Formen und Farben der Kerzen selbst aussuchen - unsere Kerze ist ganz bunt geworden. :)

Viel Spass im Urlaub...
Antworten