Preisangaben für PKW
Preisangaben für PKW
Hallo zusammen,
ich habe mir mal die Preise für Autos auf den dänischen Internetseiten der Hersteller angeschaut. Sind die dort angegebenen Preise inkl. Mehrwert- und Luxussteuer oder kommen diese noch mit drauf?
Gruß
Florian
ich habe mir mal die Preise für Autos auf den dänischen Internetseiten der Hersteller angeschaut. Sind die dort angegebenen Preise inkl. Mehrwert- und Luxussteuer oder kommen diese noch mit drauf?
Gruß
Florian
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.06.2005, 09:09
Hej Florian
Ich hab' eben auf Peugeot's Homepage (als DK's meistgekaufte Marke) nach den Preisen geschaut und da scheinen alle Abgaben und Steuern schon drin zu sein. Guckst du hier: [url=http://www.peugeot.dk/prisliste/Prisliste-personvogne.pdf]Peugeot Preisliste[/url]
Wenn auf die umgerechnet 27.000 Euro für einen 307 mit 88PS und 1,6 Liter Motor noch 180% Abgaben draufgeschlagen würden, bräche hier in DK wohl der Notstand aus
Hilsner
Stefan
Ich hab' eben auf Peugeot's Homepage (als DK's meistgekaufte Marke) nach den Preisen geschaut und da scheinen alle Abgaben und Steuern schon drin zu sein. Guckst du hier: [url=http://www.peugeot.dk/prisliste/Prisliste-personvogne.pdf]Peugeot Preisliste[/url]
Wenn auf die umgerechnet 27.000 Euro für einen 307 mit 88PS und 1,6 Liter Motor noch 180% Abgaben draufgeschlagen würden, bräche hier in DK wohl der Notstand aus

Hilsner
Stefan
Hej Stefan,
um es mal vorsichtig auszudrücken: Ich hoffe auch, dass die Preise inkl. Steuern sind, ansonsten wäre selbst das kleinste Auto, neu, fast unbezahlbar. Unter diesen Voraussetzungen ist meiner Meinung nach ein Autokauf in Dänemark auf jeden Fall besser, als sein "altes" (soweit ein älteres Auto vorhanden ist) mitzubringen. Wobei ich bemerkt habe, dass die Auswahl an Dieseln nicht unbeding mit der in Deutschland zu vergleichen ist.
Hilsner
Florian
um es mal vorsichtig auszudrücken: Ich hoffe auch, dass die Preise inkl. Steuern sind, ansonsten wäre selbst das kleinste Auto, neu, fast unbezahlbar. Unter diesen Voraussetzungen ist meiner Meinung nach ein Autokauf in Dänemark auf jeden Fall besser, als sein "altes" (soweit ein älteres Auto vorhanden ist) mitzubringen. Wobei ich bemerkt habe, dass die Auswahl an Dieseln nicht unbeding mit der in Deutschland zu vergleichen ist.
Hilsner
Florian
Hejsa
Andererseits ... in DE entsprechen die Überführungskosten auch nur einem knappen Prozent des Kaufpreises
Hilsner
Stefan
Genau, das steht dann immer erst ganz klein gedruckt am unteren Seitenende, fast auf der Kante ...Juergen hat geschrieben:In den Preislisten sind schon alle Steuern enthalten. Es kommen nur die Lieferkosten dazu (ca. 3000 Kronen).
Andererseits ... in DE entsprechen die Überführungskosten auch nur einem knappen Prozent des Kaufpreises

Hilsner
Stefan
Hej Toon
Bitte schön ...
[url=http://www.tryg.dk/netinsurance01/car.do?uniklink=beregnBil]Tryk[/url]
Alka hier "1200" bei Postnummer eingeben (KPH Zentrum)
[url=http://www.almbrand.dk/abweb/pc?pid=produktdirekteberegn&page_from=&page_productid=bilforsikring1&page_einx=0&page_pinx=0]Alm. brand[/url]
[url=http://www.topdanmark.dk/forms/bestilfamilie.html]TopDanmark[/url] hier wird man allerdings zurückgerufen
Fair
Hilsner
Stefan
Bitte schön ...
[url=http://www.tryg.dk/netinsurance01/car.do?uniklink=beregnBil]Tryk[/url]
Alka hier "1200" bei Postnummer eingeben (KPH Zentrum)
[url=http://www.almbrand.dk/abweb/pc?pid=produktdirekteberegn&page_from=&page_productid=bilforsikring1&page_einx=0&page_pinx=0]Alm. brand[/url]
[url=http://www.topdanmark.dk/forms/bestilfamilie.html]TopDanmark[/url] hier wird man allerdings zurückgerufen

Fair
Hilsner
Stefan
Ja, sowas gibt es in Dk auch.
Das beste nennt sich "Elite" und ich bezahle damit für meinen Nissan Primera für Haftpflicht und Vollkasko ein bißchen mehr als 5000 Kronen im Jahr. Ich glaube aber, daß da auch regional Unterschiede gemacht werden, d.h. daß wir Landeier weniger bezahlen als Hauptstädter.
Gruß
Das beste nennt sich "Elite" und ich bezahle damit für meinen Nissan Primera für Haftpflicht und Vollkasko ein bißchen mehr als 5000 Kronen im Jahr. Ich glaube aber, daß da auch regional Unterschiede gemacht werden, d.h. daß wir Landeier weniger bezahlen als Hauptstädter.
Gruß
Gruss
Juergen
Juergen
Hej Florian
Ja, es gibt eine Möglichkeit, etwas bei den Beiträgen zu sparen. Dafür muß man dann ein sogenannter "Elitebilist" sein. Elitebilist ist man, wenn man über x Jahre schadensfreies Fahren nachweisen kann. Die Zahl "x" wird dabei von der Versicherungsgesellschaft selber festgelegt (soweit ich weiß ...) und liegt irgendwo zwischen 8 und 13 Jahren.
Generell sind aber die Versicherungen in DK ein ganzes Stück teurer als in DE. Ich habe auch bei der ersten Preisanfrage schwer schlucken müssen
Wenn du dänsich (lesen) kannst und mehr wissen willst, dann schau mal [url=http://www.forsikringsagenten.dk/biler/default.asp]hier[/url] nach.
Hilsner
Stefan
Ja, es gibt eine Möglichkeit, etwas bei den Beiträgen zu sparen. Dafür muß man dann ein sogenannter "Elitebilist" sein. Elitebilist ist man, wenn man über x Jahre schadensfreies Fahren nachweisen kann. Die Zahl "x" wird dabei von der Versicherungsgesellschaft selber festgelegt (soweit ich weiß ...) und liegt irgendwo zwischen 8 und 13 Jahren.
Generell sind aber die Versicherungen in DK ein ganzes Stück teurer als in DE. Ich habe auch bei der ersten Preisanfrage schwer schlucken müssen

Wenn du dänsich (lesen) kannst und mehr wissen willst, dann schau mal [url=http://www.forsikringsagenten.dk/biler/default.asp]hier[/url] nach.
Hilsner
Stefan