Ferienhäuser in Dänemark für Deutsche teurer als für Dänen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.01.2006, 17:32
- Wohnort: Lübeck
Ferienhäuser in Dänemark für Deutsche teurer als für Dänen
warum ist für mich als Deutscher ein Ferienhaus 20 Euronen teurer als dasselbe Ferienhaus für einen dänischen Staatsburger ?
Puschel
Puschel
Preise
Manchmal sind Preise recht willkürlich und nur ungefähr umgerechnet.
Das würde ich nciht diskriminirend sehen. Fährtickets sind z.B: in Detuschland billiger, Gichtmedizin (Glucosamin) in Deutschland doppelt so teuer wie in DK (wird von derselben englischen Adresse versandt).
Buch doch einfach in Dänemark, dann bezahlst du den dänischen Preis (und eine hohe Gebühr für internationale Überweisungen.
Gruss, Vilmy
Das würde ich nciht diskriminirend sehen. Fährtickets sind z.B: in Detuschland billiger, Gichtmedizin (Glucosamin) in Deutschland doppelt so teuer wie in DK (wird von derselben englischen Adresse versandt).
Buch doch einfach in Dänemark, dann bezahlst du den dänischen Preis (und eine hohe Gebühr für internationale Überweisungen.

Gruss, Vilmy
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.01.2006, 17:32
- Wohnort: Lübeck
teure Ferienhäuser
das war heute abend im tv, meine frau erzählte davon, hat aber auch nicht alles mitbekommen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
bei 20 euro kann es echt ne versicherung sein, oder kosten für den deutschen katalog oder so. es gibt aber auch anbieter, wo der unterschied sehr viel grösser ist. ich habe eine bekannte gefragt, deren eltern das ferienhaus über eine besonders sonnige und strandige firma vermieten, und die sate: ganz einfach, weil die deutschen willig sind, den höheren preiss zu zahlen.
tja, that's live
hejhej
evi, ohne ferienhaus
bei 20 euro kann es echt ne versicherung sein, oder kosten für den deutschen katalog oder so. es gibt aber auch anbieter, wo der unterschied sehr viel grösser ist. ich habe eine bekannte gefragt, deren eltern das ferienhaus über eine besonders sonnige und strandige firma vermieten, und die sate: ganz einfach, weil die deutschen willig sind, den höheren preiss zu zahlen.
tja, that's live
hejhej
evi, ohne ferienhaus
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.01.2006, 17:32
- Wohnort: Lübeck
ferienhäuser
und sich dann wundern das immer weniger deutsche ihren urlaub in dänemark verbringen
aber das war ja bereits thema hier
Puschel
aber das war ja bereits thema hier
Puschel
@Puschel....ähm..also 20 Euro...grübel...da gibet es echt schlimmers..nicht pöse gemeint....aber...es kann echt die Versicherung sein oder sonst was
wenns,wie schon geschrieben wurde,200 Euro wären..dann wäre auch ich echt grummelig...20 Euro verkrafte ich
und ich würde deswegen nie auf Dänemark verzichten.....
Dänemark...ich komme bald

wenns,wie schon geschrieben wurde,200 Euro wären..dann wäre auch ich echt grummelig...20 Euro verkrafte ich

Dänemark...ich komme bald
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Re: Preise
Eine Überweisung nach DK von einer ordentlichen Bank aus kostet genau soviel wie auf jedes deutsche Konto! Die Zeiten der teuren Auslandsüberweisungen sind im Zeitalter von IBAN zum Glück vorbei!Vilmy hat geschrieben: Buch doch einfach in Dänemark, dann bezahlst du den dänischen Preis (und eine hohe Gebühr für internationale Überweisungen.![]()
Gruss, Vilmy
Zum Thema: Ich buche nur privat (auch wenn die Internetrecherche manchmal etwas schwierig ist. Da bezahle ich immer das Selbe!
Hej,
das können in der Hochsaison durchaus 100 € pro Woche für ein Ferienhaus sein, die Deutsche bei großen Anbietern mehr zahlen als Dänen. Und das kann meines Erachtens nicht allein die von den Veranstaltern immer ins Feld geführte pauschale Rücktrittskostenversicherung sein. Auch gibt es im Zeitalter des Internets keinen größeren Verwaltungsaufwand bei Buchungen von Deutschen. Es ist einfach nicht in Ordnung, und es ärgert mich schon ein bisschen.
Hilsen dyreborg
das können in der Hochsaison durchaus 100 € pro Woche für ein Ferienhaus sein, die Deutsche bei großen Anbietern mehr zahlen als Dänen. Und das kann meines Erachtens nicht allein die von den Veranstaltern immer ins Feld geführte pauschale Rücktrittskostenversicherung sein. Auch gibt es im Zeitalter des Internets keinen größeren Verwaltungsaufwand bei Buchungen von Deutschen. Es ist einfach nicht in Ordnung, und es ärgert mich schon ein bisschen.
Hilsen dyreborg
Okay bei 100 Euro wäre ich auch schon verärgert....vielleicht einfach mal nachfragen warum das so ist?Dyreborg hat geschrieben:Hej,
das können in der Hochsaison durchaus 100 € pro Woche für ein Ferienhaus sein, die Deutsche bei großen Anbietern mehr zahlen als Dänen. Und das kann meines Erachtens nicht allein die von den Veranstaltern immer ins Feld geführte pauschale Rücktrittskostenversicherung sein. Auch gibt es im Zeitalter des Internets keinen größeren Verwaltungsaufwand bei Buchungen von Deutschen. Es ist einfach nicht in Ordnung, und es ärgert mich schon ein bisschen.
Hilsen dyreborg
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Ich habs gerade mal getestet....
NOVASOL,
5.8.2006-19.8.2006 Haus in Dejret Klit kostet auf Novasol.dk 18105DKK, auf Novasol.de 2670 Eur. Laut oanda.com sind 18105 DKK 2424,80 Eur.
Differenz also: 255,20 Euro.
Ein Haus in Nr. Lynby kostet 8830 DKK (=1182,60Eur) resp. 1275Eur. Differenz also 92 Eur.
Ich kann leider die dänischen Bedingungen nicht lesen - aber ich finde es nicht okay.
Allerdings ist die Endreinigung (beim billigeren Haus) um 30 Eur teurer für die Dänen. Beim größeren Haus exakt gleich teuer...
ic habe 3 mal bei Novasol gebucht und hatte es eigentlich wieder vor - aber das nervt mich wirklich. Ein paar Euro wegen Währungsschwankung und Reiserücktritt okay - aber 255 ? Nee wirklich net !
NOVASOL,
5.8.2006-19.8.2006 Haus in Dejret Klit kostet auf Novasol.dk 18105DKK, auf Novasol.de 2670 Eur. Laut oanda.com sind 18105 DKK 2424,80 Eur.
Differenz also: 255,20 Euro.
Ein Haus in Nr. Lynby kostet 8830 DKK (=1182,60Eur) resp. 1275Eur. Differenz also 92 Eur.
Ich kann leider die dänischen Bedingungen nicht lesen - aber ich finde es nicht okay.
Allerdings ist die Endreinigung (beim billigeren Haus) um 30 Eur teurer für die Dänen. Beim größeren Haus exakt gleich teuer...
ic habe 3 mal bei Novasol gebucht und hatte es eigentlich wieder vor - aber das nervt mich wirklich. Ein paar Euro wegen Währungsschwankung und Reiserücktritt okay - aber 255 ? Nee wirklich net !
in kronen bezahlen
kann man nicht einfach in kronen bezahlen???
also ich würde die Firma anschreiben das ich gelesen habe wie viel die Miete in DKKR kostet und nur unter der Bedingung mietet das ich in DKKR bezahlen kann. Es ist kein Problem eine ganz normale euro auslands Überweizung zu machen , kostet ca. 1 € .
Wenn das mehrere machen werden die Agenturen das machen müssen.
Gruß von Laila
also ich würde die Firma anschreiben das ich gelesen habe wie viel die Miete in DKKR kostet und nur unter der Bedingung mietet das ich in DKKR bezahlen kann. Es ist kein Problem eine ganz normale euro auslands Überweizung zu machen , kostet ca. 1 € .
Wenn das mehrere machen werden die Agenturen das machen müssen.
Gruß von Laila
Hej Laila,
aber wenn ich in DKK bezahle ist das ja keine Überweisung mit IBAN zum normalen Tarif.
Wenn ich Dkk überweise muss ich eine Auslandüberweisung vornehmen die viele Gebühren kostet.
Man kann dann zwixhen drei Varianten wählen :
Gebühren trägt der Überweisende
Gebühren trägt der Empfänger
Gebühren werden zwichen Überweisendem und Empfänger geteilt
Ich habe mal eine Zeitung aus DK geordert die ich in DKK bezahlt habe. Die Gebühren habe ich getragen - dafür hätte ich die Zeitung selber aus Dk holen können.
Hast Du da neue Erkenntnisse ?
Ich bin immer sehr daran interssiert, denn ich würde gerne öfter Sachen aus Dk beziehen, nur gibt es meistens nicht die Möglichkeit den DKK Betrag umgerechnet in Euro zu überweisen.
Hilsen
Felicitas
aber wenn ich in DKK bezahle ist das ja keine Überweisung mit IBAN zum normalen Tarif.
Wenn ich Dkk überweise muss ich eine Auslandüberweisung vornehmen die viele Gebühren kostet.
Man kann dann zwixhen drei Varianten wählen :
Gebühren trägt der Überweisende
Gebühren trägt der Empfänger
Gebühren werden zwichen Überweisendem und Empfänger geteilt
Ich habe mal eine Zeitung aus DK geordert die ich in DKK bezahlt habe. Die Gebühren habe ich getragen - dafür hätte ich die Zeitung selber aus Dk holen können.
Hast Du da neue Erkenntnisse ?
Ich bin immer sehr daran interssiert, denn ich würde gerne öfter Sachen aus Dk beziehen, nur gibt es meistens nicht die Möglichkeit den DKK Betrag umgerechnet in Euro zu überweisen.
Hilsen
Felicitas
hej
hallo
Einen von meinen Kunden arbeitet bei einen Bank in der Abteilung für Auslandsszahlungsverkehr. Der hat gesagt das ich einen EU-Standardüberweisung machen soll, wenn ich Geld überweisen muss für mein Sommerhaus in Dk. Bei Haspa kostet der 0,65€. Wenn ich nach DK überweise, bekomme ich den BriefKurs was der DKBank am den Tag habe . Der kurs ist immer besser als Wechselkurs am Schalter.
Diese Woche mache ich das , das erste mal. Falls es Probleme damit gibt werde ich noch Bescheid sagen.
Auf dem Überweisungsträger steht :Nur für Überweisungen in €"
Aber es soll trotzdem klappen! schauen wir mal.
Gruß von Laila
P.S Wenn man was aus Dk bestellt ist oft der Versand schon schweineteuer,da lohnt sich das schon oft für mich eher was zu holen als zum bestellen. Aber ich wohne ja im Hamburg ,nicht ganz so weit von der Grenze!
Einen von meinen Kunden arbeitet bei einen Bank in der Abteilung für Auslandsszahlungsverkehr. Der hat gesagt das ich einen EU-Standardüberweisung machen soll, wenn ich Geld überweisen muss für mein Sommerhaus in Dk. Bei Haspa kostet der 0,65€. Wenn ich nach DK überweise, bekomme ich den BriefKurs was der DKBank am den Tag habe . Der kurs ist immer besser als Wechselkurs am Schalter.
Diese Woche mache ich das , das erste mal. Falls es Probleme damit gibt werde ich noch Bescheid sagen.
Auf dem Überweisungsträger steht :Nur für Überweisungen in €"
Aber es soll trotzdem klappen! schauen wir mal.
Gruß von Laila
P.S Wenn man was aus Dk bestellt ist oft der Versand schon schweineteuer,da lohnt sich das schon oft für mich eher was zu holen als zum bestellen. Aber ich wohne ja im Hamburg ,nicht ganz so weit von der Grenze!