Moinsen,
habe ein bißchen rumgeschnöffelt und folgendes herausgefunden:
- es gibt scheinbar keine Gesetzte für die Verwendung von Dannebrog, aber sehr wohl Verordnungen (mit urspr. im militärischen Gebrauch).
- Dannebrog sollte geehrt und respektiert werden. Die Fane soll immer in einem guten Zustand gehalten werden.
- Eine Flagge darf den Boden nicht berühren.
Insbesonders wg. ausländischen Fanen:
Es ist erlaubt folgende Fanen alleine oder zusammen mit Dannebrog zu heißen oh. weiters: skandinavischen, EU, UNO- Fanen.
Soll andere Fanen geheißt werden, muss ein Erlaubnis von der örtlichen Polizei immer vorliegen. Die Beantragung muss jedes mal neu gemacht werden. Die ausländische Fanen darf nicht allein geheißt sein. Sollte nur ein Fanenmast vorhanden sein muss Dannebrog immer an den obersten Platz hängen.
So ungefährt kann man die "Regelungen" verstehen. Gefunden habe ich sie u.a. hier (kurzform von den Pfardfindern

Und die müssen es ja wissen

):
http://www.spejderportal.dk/lederboxen/dannebrog-flagreglement.htm