Minengefahr in Skallingen.

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
cobra1

Minengefahr in Skallingen.

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Wir waren im Januar in Blåvand, daß Wetter war gut es gab in der Woche Sonnenschein Schnee und Regen. In Ho habe ich einen Einheimischen gefragt ob man trotz der Sperrung an die Spitze von Skallingen gehen kann, er sagte er gehe trotz der Sperrung dort zur Hasenjagd und da die Minen am Rand der Dünen verlegt wurden sind sie schon lange ins Meer gespült wurden. Wir sind wie auch andere Leute zur Spitze gelaufen,es war auch niemand zu sehen der suchte und es gab keinen sichtbaren hinweise auf durchgeführte arbeiten. An dem letzten Parkplatz auf Skallingen ein Hinweisschild worauf das gesperrte Gebiet eingezeichnet war. Seehunde haben wir leider nicht gesehen.

@ Michaela und stef_muck

Habe eure Grüße ausgerichte.

Gruß

Cobra
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hallo Cobra
vielen Dank für deinen Bericht, dass man da wahrscheinlich außer absperren nix unternimmt, hab ich mir fast gedacht....
Es musste ja aber einen Anlass für die Sperrung im letzten Jahr geben, sprich es wurde vermutlich eine Mine gefunden...
Gruß Harry
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Harry,

So wie ich von Leuten, die in Ho wohnen, gehört habe, wurde dort im letzten Jahr nur beim Aufräumen im Amt ein altes Dokument gefunden, auf dem das Minengebiet eingezeichnet war und wieviel Minen dort angeblich vergraben wurden. Passiert ist dort noch nie etwas. Es wurden zwar auch schon vereinzelt Minen gefunden. Die waren aber alle nicht mehr scharf. Jedenfalls hat ein Politiker alle Pferde scheu gemacht und für Unruhe gesorgt.
Die Hinweisschilder "Minengefahr" stehen schon seit Jahrzehnten auf Skallingen, nur der Stacheldraht ist neu dazugekommen und sorgt nun für Aufregung.
Einige Einheimische meinen auch, dass dort wahrscheinlich kaum noch Minen zu finden sein werden, da die Landzunge ja früher viel breiter war und mittlerweile das "Minengebiet" längst vom Meer weggespült sei.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Wir werden jedenfalls auch im kommenden Sommer auf unsere Wanderungen zur Spitze nicht verzichten.

Viele Grüße
Monika
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo

Ein Stacheldrahtzaun haben wir nicht gesehen auch keine weitere Hinweisschilder, wir waren am Strand bis zur Spitze und noch ein Stück auf der anderen Seite gelaufen. Die einzige Absperrung die wir gesehen haben war auf der Seeseite mit einer Hinweis das man das Gebiet zum Schutz der Brüteten Vögel nicht betreten soll, es bestand aus ein Paar Pfählen und einem Band.

Groß

Cobra
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Cobra,

der Zaun wurde am Strandabschnitt des ersten Parkplatzes auf Skallingen errichtet. Jedenfalls stand er Neujahr noch da! Dort kann man offiziell nicht links runter Richtung Spitze laufen! :( ... nur bei Ebbe, dann kann man den Zaun "hinterwandern" ...

Gruß
Monika
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Hallo,

verstehe ich das richtig und man kann aber ab dem 2. Parkplatz den Strand betreten? Oder ist dort auch irgendetwas gesperrt?

Wäre für Infos sehr dankbar, denn im August soll das wieder unser Strand Nummer 1 sein mit den Kids.
Naja, und wenn da Stacheldraht und Verbotsschilder stehen kann ich den Kindern ja schlecht sagen "schert Euch mal nicht drum und spielt schön"...
Was ich selber für mich täte, steht auf einem anderen Blatt...
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

meiner Ansicht nach sind die Minenfunde für die Behörden ein willkommener Anlass gewesen den Zutritt zur Halbinsel Skallingen zu erschweren.
Ein Geheimtipp ist Skallingen ja schon lange nicht mehr, und ich denke mal die zunehmenden Besucherzahlen waren so manchem Lokalpolitiker ein Dorn im Auge.
Immerhin ist die Halbinsel ja ein ganz besonderes Naturschutzgebiet.

Obwohl ich auch diesen Sommer meine obligatorische Strandwanderung dort vermissen werde, halte ich die Entscheidung der Behörden aber trotzdem für richtig.
Erwachsene sollten eigentlich vernünftig genug sein verdächtige Gegenstände liegen zu lassen, aber Kinder untersuchen ja grundsätzlich ALLES was sich so am Strand findet.
Und an die Kiddies aus Sicherheitsgründen an die Leine zu nehmen ist wohl weniger praktikabel.

Hilsen
Reimund
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Hallo Kanelstange, guckst du hier:
http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=39740&highlight=#39740
Gruß Harry
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Kanelstang

Wen man vom letzten Parkplatz zum Strand geht gibt es nur das Hinweisschild, aber keine Absperrung durch einen Stacheldrahtzaun. Wir sind den Weg vom Parkplatz bis Spitze am 15.01.06 gegangenen.

Gruß

Cobra
Silke & Ralf
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2006, 14:47
Wohnort: ...nähe Bremen

Beitrag von Silke & Ralf »

Hallo ihr Lieben!

Heißt das, dass Skallingen wieder frei begebar ist????
Sind in den Osterferien wieder dort und würden mit unseren
Kindern gerne wieder am "schönsten Strand" Dänemarks
toben...

LG Silke & Ralf
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Silke & Ralf

Offiziell sind einige abschnitte gesperrt, ob man trotzdem das Gebiet betritt muß jeder selbst für sich entscheiden.

Gruß

Cobra
Silke & Ralf
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2006, 14:47
Wohnort: ...nähe Bremen

Beitrag von Silke & Ralf »

Danke Cobra!

Als ich im Oktober dort war, war der letzte Parkplatz komplett abgesperrt und man hatte von dort überhaupt keinen Zugang!
Silke & Ralf
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 06.02.2006, 14:47
Wohnort: ...nähe Bremen

Beitrag von Silke & Ralf »

....es ist alles sehr "schwammig" was man hier liest.
Die Einen sagen, es gibt keine Absperrung mehr und
die Anderen sagen, dass ab dem letzten Parkplatz
noch alles gesperrt ist!?!?!?!

...snief... Hilfeeeeee

Was stimmt denn nun????????

LG Silke & Ralf
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Hallo,
cobra schrieb am 5.2, dass beim letzten Parkplatz wohl ein Schild steht, aber nichts abgesperrt ist.
Und das Schild stand da ohnehin immer- allerdings letztes Jahr im Juni nicht und da hatte ich schon die Hoffnung, dass das Thema Minen ein für allemal aus der Welt ist.
Dies ist ja leider nicht so.

Die Sperrung ist wohl beim ersten Parkplatz zu finden, wenn ich das alles jetzt richtig verstanden habe...

Naja, ich habe ja noch die vage Hoffnung, dass sich bis August noch etwas tut. Aber nur ganz vage :wink:
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

richtig: Im Dezember/Januar war die Absperrung am ersten Parkplatz!

Gruß
Monika
Antworten