Dänische Radiosender in Deutschland

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Susi35
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2006, 12:00
Wohnort: Hilgermissen

Dänische Radiosender in Deutschland

Beitrag von Susi35 »

Hallo an alle!

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mir fehlt Dänemark und die dänische Sprache.
Hoffe mal dieses Jahr im Sommer wieder hinzukommen, aber die Zeit bis dahin muß ja
irgendwie überbrückt werden. :wink:
Deshalb würde ich gerne einen dänischen Radiosender hören.
Ich wohnen in der Nähe von Bremen und habe nur einen kleinen Weltempfänger.
bisher habe ich nur LW - Frequenzen gefunden, mein Weltempfänger hat aber nur SW 1-10 und MW. Kann mir jemand helfen? Beim Suchen finde ich immer nur holländische Sender.
Die will ich nicht. :wink:

Vielen Dank im Voraus
Gruß Susi
runesfar

Beitrag von runesfar »

probier mal 1062.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

netradio

Beitrag von Vilmy »

...oder Internet Radio:
dr.dk netradio=
landesweite Sender
regionale Sender
DAB Sender

Viel Spass!
vilmy
lottedk
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 30.01.2006, 15:18
Wohnort: Koblenz

Beitrag von lottedk »

Hej Susi!
Mir geht es auch manchmal so!! Ich vermisse eher dänische fernsehen, Radiosender sind immer sehr gute in meine Region (ich wohne in Rheinland-Pfalz und höre nur SWR3). Probier es mal über Internet wie schon geschrieben, auf www.dr.dk kannst du auch TV sehen, zum Bespiel Nyhederne.
Hast dus lust dänisch zu schreiben, kannst du mir gerne über "PN" schreiben.
Ha det godt
Mange hilsner
Charlotte :D
Susi35
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2006, 12:00
Wohnort: Hilgermissen

Beitrag von Susi35 »

Vielen Lieben Dank für die schnellen Antworten.
Auf 1062 habe ich leider auch nur Rauschen.
Tja und Internetradio habe ich schon laufen, hätte gerne Skyradio, aber das
finde ich auf der Seite nicht mehr, haben die kein Internetradio mehr?
Und leider kann ich den PC bzw. die Internetverbindung nicht den ganzen Tag laufen lassen, wir wohnen in so einem kleinen Kaff, hier gibt es kein DSL leider nur ISDN und man bekommt nirgends mehr eine ISDN Flatrate, so ist es dann leider unbezahlbar.
Dann wird es erst recht nichts mehr mit dem Dänemarkurlaub.
:wink:
runesfar

Beitrag von runesfar »

warte bis abend mit 1062
Susi35
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2006, 12:00
Wohnort: Hilgermissen

Beitrag von Susi35 »

O.K.werde es in freudiger Erwartung heute abend nochmal probieren.
DANKE !!!
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Skyradio

Beitrag von Vilmy »

Seh ich ein, ohne DSL Flatrate ist Internet Radio keine Lösung.

Skyradio hat dichtgemacht. Kannst du also nicht mehr finden.
Beklager :?
vilmy
syd40
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.02.2006, 14:18
Wohnort: HH

Beitrag von syd40 »

Hallo Susi :-) ,
habe gerade deinen Beitrag gelesen und vielleicht einen Tipp für den Empfang dänischer Radio-Programme...
Solltest du die Möglichkeit haben, eine kleine Satellitenantenne zu montieren (Blickrichtung Süden), so kannst du einige dänische Radiostationen empfangen!
Man bekommt in Norddeutschland bereits mit einer 60-cm-"Schüssel" z.B. die Programme DR P1, P2, P3, DR Klassik und The Voice. Ich denke, es gibt noch ein paar mehr.
Empfangbar sind die Programme digital über die Satelliten "Thor" und/oder "Sirius 3".
Grüße, Benny.
joe100
Mitglied
Beiträge: 716
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hallo Susi,

wir haben hier schon öfter intensiv die Möglichkeit diskutiert, wie man
dänische Fernseh/Radioprogramme empfangen kann. Technische Hinweise in den einzelnen Threads (unter Suchfunktion findbar).

Leider ist nach dem Wechsel des Verschlüsselungsystems das "Schwazsehen" der Dänischen Programme nicht mehr möglich, aber
das Hören durchaus, und das in Digital Qualität.
Ebenso auch das Lesen der Videotexttafeln der dänischen Fernsehsender.

Anstelle einer zusätzlichen Schüssel bietet sich an, an die bestehende einen Drehmotor anzubauen, um somit von Astra auf Sirius wechseln zu können.
Allerdings brauchst du dann auch einen entsprechenden Receiver, der
diese Drehbefehle an die Schüssel übermitteln kann.
Ist halb so kompliziert, wie es sich anhört.
Beste Geräte m.E. sind hierfür die von Technisat - super einfache Menüführung und wer einmal die integrierte Programmzeitschrift und Übersicht genossen hat, will sowieso nie wieder einen anderen Receiver haben.

Hils
Dieter
herma
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hallo Vilmy,

Skyradio gibt es nicht mehr? Seit wann? Den habe ich doch noch im Oktober gehört. Gibt es denn irgendein Ersatz?

Hilsen Hella
Susi35
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 06.02.2006, 12:00
Wohnort: Hilgermissen

Beitrag von Susi35 »

War auch gerade etwas erstaunt.
Im Oktober waren wir nämlich auch noch in Dänemark und haben noch Skyradio gehört.
Schade, war eigentlich ein ganz guter Sender, finde ich.
nobby

Beitrag von nobby »

Hallo, ich habe Sky-Radio öfters Online gehört. Hat den Sendebetrieb am 15. November eingestellt. :( Als wir im Januar in Vedersø waren, hörten wir Holstebro Hit FM und Holstebro Guld FM oder einen Sender aus Rinkøbing.

Gruß Norbert
joop5000

Beitrag von joop5000 »

Hallo Susi,...

ja, dass ist war, dass einige >gute< dänische Radiosender leider nicht mehr online sind.

Ich habe hier in diesem Forum vor einiger Zeit dazu schon einmal einen Beitrag geschrieben. Schau doch dazu mal bitte hier rein: >>>>

http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=3221&highlight=#3221

.... oder hier direkt: >>>>

http://www.surfmusik.de/land/daenemark.html

leider funktionieren hier nur die Sender:

>>> Radio 2 (der ist sehr gut !) <<<

und

>>> Radio 100 FM <<<

.... viel Freude damit !!!

... liebe Grüße...

joop5000
:wink:
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

DANKE Joop, das war ein suuuuper Tip.

Hach - endlich mal wieder ein bisschen Gehörübung
und gute Musik. ;-)

TAK TAK TAK ! :D :D :D