Platzverweise für Kritiker auf Campingplatz Vejers-Strand

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Rolfred

Platzverweise für Kritiker auf Campingplatz Vejers-Strand

Beitrag von Rolfred »

:!: Es ist eine merkwürdige Situation.
Ich bin Rolf Stahmer und habe am 16.11.2004 ein Forum eröffnet um uns Vejers-Strand-Campern eine Möglichkeit der Komunikation auch außerhalb der Saison zu geben. Es gibt immer schnell Gerüchte und da bei uns auf dem Platz ein Pächterwechsel bevorstand, wurde diese Plattform gern angenommen. [url]http://www.vejers-strand-camping.de.vu[/url]

Nun soll die Saison 2006 beginnen und ich als Administrator bekam eine Mail vom Vejers-Strand-Camping Platzpächter:


Original-Nachricht --------
Betreff: Vejers-Strand-Camping Forum
Datum: Sat, 11 Feb 2006 12:27:21 +0100
Von: Vejers Strand Camping Vejers d. 11/2-2006

Weil Sie der verantwortliche administrator für das internetforum Vejers-Strand-Camping sind.
Sind Sie und ihre Familie nicht mehr auf Vejers Strand Camping erwünscht.
Entweder als Camper oder Gast.

Torben Andersen
Vejers Strand Camping
Vejers sydstrand 3
DK 6853 Vejers


Der vollständige Dialog ist in "unserem" Forum zu lesen. [url=http://10763.homepagemodules.de/t62f16-Achtung-Achtung.htmlurl]Bitte hier klicken.[/url] Mittlerweile bin ich nicht mehr allein betroffen, sondern es würden noch mehr Camper mit dieser Auflage für ihren Vejers Besuch belegt (die die Kritik geäußert haben). Da wir unser Forum eigentlich für Vejers Strand gedacht hatten, haben wir auch nur einen kleinen Juserkreis.
Durch diese Aktion möchte ich hier mal die Frage stellen, ob man sich dieses so gefallen lassen muß. Ich möchte hier nun keinen Unmut herauf beschwören, nur eine andere Meinung einholen, und unsere Situation mal einem größeren Kreis zugänglich machen.


Mein Motto:Immer zu einem Dialog bereit!

Schönen Gruß aus dem Norden, Rolfred (Rolf Stahmer, Admin)[/b]

[edit: Titel geändert, damit das Thema besser gefunden wird -- Martin]
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Hallo Rolf. Es verträgt anscheinend nicht jeder Kritik und die einfachste Methode sich Kritiker vom Hals zu schaffen, man erteilt Hausverbot .Ich kenn es von Erfahrungen, die mein Kollege ( Dauercamper in NL ) gemacht hat. Ähnlich ist es ihm vor ein paar Jahren an der holländischen Küste ergangen (städtischer Platz). Erst wurden sie sozusagen "herausgemobt" weil der Campingplatz angeblich nicht mehr dem Standard entsprach, dann wurde der Platz renoviert, und schwupps ein Ferienpark draufgestellt. Bringt der Stadt natürlich wesentlich mehr Geld. Es war, nachdem ich dein Forum besucht habe, bei mir, basierend auf der Story meines Kollegen, der Gedankengang entstanden : Vielleicht wird der Platz jetzt auch langsam "plattgemacht". Oder es wird ein "Luxusplatz". Wer weiss? Es gibt ja auch noch andere schöne Plätze an der Nördseeküste. Beispielsweise [url=http://www.jambo.dk]Jambo[/url] in Saltum ( bin ich früher immer mit meinen Eltern gewesen ) Ich würde, auch wenn's schwerfällt mir einen neuen Platz suchen. Sprich dich im Forum mit deinen Freunden und Bekannten ab, macht eine "Völkerwanderung" und dann kann der neue Besitzer des Platzes sich den selbigen wie man so schön sagt: In die Haare schmieren. Der bekäme von mir keine Øre mehr.

Nächtliche Grüsse
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!


Da dieses Thema auch in andren Foren diskutiert wird solltet ihr vielleicht die Diskussion dort weiterführen, dann vermeiden wir das alle doppelt abläuft.


Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

in welchen anderen Foren wird denn darüber diskutiert ?

LG

Reimund
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Guckst Du [url=http://www.vejers-strand-camping.de.vu/]hier[/url]. :wink:
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

da bin ich aber anderer Meinung: Es betrifft Dänemark; also sollte es auch hier diskutiert werden !!!

Ich habe nämlich keine Lust auf diese anderen Seiten zu gehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hilsen

Tove
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ich bitte trotzdem darum, das so zu handhaben. Es hat wenig Sinn, ein und das gleiche Thema an zwei Stellen zu diskutieren -- man muss dann nur alles in beiden Foren schreiben, damit auch alle es mitbekommen. Wen es direkt betrifft, Kann sich ja dort im Forum anmelden -- wir werden da nicht eifersüchtig ;) -- und wer das Thema einfach so weiter verfolgen will, kann ja sogar ohne Anmeldung dort mitlesen.

-- Martin
Rolfred

Beitrag von Rolfred »

Martin Hofer hat geschrieben:Ich bitte trotzdem darum, das so zu handhaben. Es hat wenig Sinn, ein und das gleiche Thema an zwei Stellen zu diskutieren -- man muss dann nur alles in beiden Foren schreiben, damit auch alle es mitbekommen. Wen es direkt betrifft, Kann sich ja dort im Forum anmelden -- wir werden da nicht eifersüchtig ;) -- und wer das Thema einfach so weiter verfolgen will, kann ja sogar ohne Anmeldung dort mitlesen.

-- Martin
Moin, Martin,
in diesem Sinne hatte ich es mir auch gedacht, deshalb ist "unser" Forum nun auch für alle lesbar.
Im Bereich "Gäste" können auch Beiträge geschrieben werden.

Schönen Gruß aus dem Norden, Rolf Stahmer
Antworten