Sozialhilfe in DK und in D

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Leo
Mitglied
Beiträge: 144
Registriert: 18.07.2005, 10:12

Sozialhilfe in DK und in D

Beitrag von Leo »

Hi,

ich wurde gefragt, wie sieht es hier mit dem Sozialnetz aus. Ich habe gehoert, dass wenn man gefeuert ist (und in keiner A-Kasse Mitglied ist), dann bekommt man um 4000 DKK/mntl (Sozialhilfe), von denen man auch seine Wohnung bezahlen muss (sonst muss man sich eine Whg suchen, die man aus den 4000 bezahlen kann). Ist das wahr?
Kann man dann zurueck nach D gehen, um da eine Arbetslosenversicherung bzw. Hartz IV bekommen?
Was macht man als EU-Auslaender in DK in solchen Faellen?

Gruss

leo
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Der Betrag kann nicht stimmen. Was es genau ist weis ich nicht. Ich habe aber an einige Stellen Beträge in der Höhe von 11.000 bis 11.500 kr. für ein Alleinstehender gesehen. Ich glaube das kommt eher hin. Dieser Betrag ist allerdings Steuerpflichtig. Netto würde es dann um 8000 kr. liegen.

Die Berechnung ist aber teilweise Bedarfsorientiert. Es kann ja auch sein, daß jemanden, der Arbeitslos wird und dann Sozialhilfe (bistandshjælp) bekommt, dadurch berechticht wird Wohngeld (Boligsikring) zu bekommen.

Aber 4000 kann zumindest nicht richtig sein.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten