Jetzt kommt der Satellitenbetreiber ASTRA mit einer Hiobsbotschaft für alle Auslandsdeutschen: Es soll Fernsehsendern zukünftig möglich sein, ihr Satellitenprogramm zu verschlüssen. Für die "Entschlüsselung" soll der Zuschauer dabei ähnlich wie bei Premiere oder anderen Pay-TV-Sendern in die Tasche greifen, bis 5 Euro im Monat sind angedacht. U.a. im [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,403912,00.html]Spiegel[/url] gibt's mehr darüber.
Jetzt wird den im Ausland Lebenden und Urlaubenden auch noch das letzte bißchen kostenlose Heimatverbundenheit genommen
Wo soll das noch hinführen. Ich hoffe wirklich, daß sich wenigstens die Öffentlich-Rechtlichen dagegen wehren und auch das Kartellamt noch seinen Senf dazu abgibt.
wenn man bednkt das premiere 3 mil. kunden at. und werbung nur in geringen mengen zeigt...
was wollen dann die privaten machen?? wenn die 5 mil kunden haben werden.. das mal 5 € sind das gerade mal 25 mil € ..
das müssen sich dann aber alle privaten teilen..
ich lach mich schlapp.. dann kann rtl die formel 1 gleich wieder an ard abgeben.. sat1 die champions league... weil dafür bezahlen die ja soviel...
und dann wird der kunde auch noch sauer wenn er werbung in einem blockbuster sehen soll den er schon 10 mal gesehen hat..
warum nicht einfach eine kartenabgabe von 5€ und gut ist... so kann sich jeder soviele karten holen wie er möchte und diese auch mit in den urlaub nehmen.. das wäre für mich eine gute lösung....
selbst dann müssten sich viel einen neuen satreciver zulegen.
weil der alte entwerder nur free to air ist oder das neue verschlüsselungssystem nicht kann...
wetten das der schuß nach hinten los geht..
geiz ist nämlich geil..
5€ im monat ist für viele wieder " VIEL " geld...
für mich einfach nur inakzeptabel....
würde nie auch ur einen cent für rtl und schrott sat1 und pro7 bezahlen... nur um noch mehr verdummung zu sehen...
ich finde das eine echte Schweinerei, die schlechtesten Werbesender sich nun auch noch verschlüsseln wollen.
Das ist dann wirklich nur noch Abzocke...
Naja, wir sind ja in D, die lassen sich doch alles gefallen...
Da ist aber nur die Rede von digitalem Sat-TV. Analog bleibt weiter kostenlos. Also legt euch alle noch schnell einen analogen Receiver zu, bevor die vom Markt verschwinden...
Mike BK hat geschrieben:Da ist aber nur die Rede von digitalem Sat-TV. Analog bleibt weiter kostenlos. Also legt euch alle noch schnell einen analogen Receiver zu, bevor die vom Markt verschwinden...
Das wäre rausgeschmissenes Geld. Die analoge Schiene läuft noch bis ca. 2010. Danach soll sie nach und nach abgeschaltet werden.
Bleibt doch noch die Hoffnung, das die Sender mitdenken (ausser RTL/Pro7SAT1) und auf die Transponder von Eutelsat umschwenken.
Damit kann man auch den Geldgierhahn von Astra zudrehen.
Beim Wechsel auf Eutelsat braucht die Satellitenanlage nur ein wenig weiter nach Osten gedreht werden..
Demnach denke ich erstmal abwarten und Tee trinken. Laut dieser Artikel soll die Gebühr erst Ende 2007 vielleicht erst 2008 eingeführt werden. Noch dazu sollen die Programme dann erstmal mit/ohne Gebühr und Extradienste parallel ausgestrahlt werden.
Also man kann dann die Gebühr bezahlen und irgendwelche (mehr oder weniger sinnlose) Extradienste bekommen oder "vorerst" gratis weitersehen wie bisher. Das man das so macht ist ja auch verständlich. Auf der eine Seite will man gerne die Gebühr einführen. Auf der andere Seite gehen die Werbeeinnahmen zurück. Bei sinkende Zuschauerzahlen würden die Werbeeinnahmen aber total einbrechen. Man muß also versuchen, die Zuschauerzahl zu erhalten.
Die Sender müssen also eine Gebühr einführen ohne Zuschauer zu verlieren. Ich halte dieses Dilemma für unlösbar. Premiere zeigt doch deutlich, daß die Deutschen nicht bereit sind zu zahlen. Deshalb werden die Sender nur wenige für ihre Extradienste mit Gebühr gewinnen können. Sie werden also gezwungen sein, die ohne-extra Version weiterlaufen zu lassen, falls sie ihre Werbeeinnahmen erhalten wollen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Aber ich denke mal die Rechnung von SES wird nicht so ganz aufgehen.
Erkläre mal älteren Leuten was "Mehrwertdienste und Interaktivität" bedeuten.
Und ob das nun bei jungen Leuten ankommt...wage ich aber auch zu bezweifeln. Da es Per Satellit keinen Rückkanal gibt, muß man also irgendwo anrufen oder wie dort beschrieben eben per UMTS... Aber für die UMTS-Verbindung werden auch Gebühren fällig....
Die meißten Leute wollen auch nur Fernsehen und brauchen keine Interaktivität, zumindest ich nicht.
Verschlüsselt wird nach meinen Angaben über Cryptoworks. Also benötigt man auch eine neues CI-Modul....
Wenn ich drüber nachdenke, würde ich ja sogar die 3 Euro im Monat dafür bezahlen, jenachdem welche Sender dann zu sehen sein würden. Andererseits geht es doch eher um's Prinzip. Die nehmen jetzt 3 Euro ... na und, die GEZ hat auch irgendwann mal mit ein paar Mark angefangen ...
Der große Knachpunkt für die ausreichend schnelle Verbreitung wird wahrscheinlich in den Anschaffungskosten für geeignete Kartenlesegeräte liegen. Diese Ausgabe wird sich der eine oder andere schon eher zweimal durch den Kopf gehen lassen als die verhältnismäßig geringe Monatsgebühr.
sv hat geschrieben:Wenn ich drüber nachdenke, würde ich ja sogar die 3 Euro im Monat dafür bezahlen, jenachdem welche Sender dann zu sehen sein würden. Andererseits geht es doch eher um's Prinzip. Die nehmen jetzt 3 Euro ... na und, die GEZ hat auch irgendwann mal mit ein paar Mark angefangen ...
mhhh, die sind aber jetzt schon bei 51,09 Euro pro Quartal....
Der große Knachpunkt für die ausreichend schnelle Verbreitung wird wahrscheinlich in den Anschaffungskosten für geeignete Kartenlesegeräte liegen. Diese Ausgabe wird sich der eine oder andere schon eher zweimal durch den Kopf gehen lassen als die verhältnismäßig geringe Monatsgebühr.
Genau so ist es. Ein guter Receiver kostet so um die 200,- Euro, das CI-Modul dazu so um die 50,- Euro.
Es haben noch viele Leute ihre Anlage analog laufen und auf mehrere Receiver verteilt. Nun kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese solch einen Batzen Geld für die Umrüstung ausgeben.
Aber lassen wir die Zeit entscheiden. Also abwarten und Tee...ähm...Bier trinken...
Wenn RTL unbedingt alle Satellitenkanäle verschlüsseln will, dann sollen sie es doch tun.
Ich jedenfalls kann sehr gut auf das gefakete Herumgekötte bei Oliver Geissen, haarsträubend zusammengezimmerte Pseudokriminalfälle bei diversen TV-Gerichtsshows, schwachsinnige Endlos-Soaps, Krach-Bumm-Serien wie Cobra11 und Medicopter, immer neue Aufgüsse von 70er- und 80er-Jahre-Shows, pausenlose Wiederholungen abgehalfteter Spielfime, die "werbeverseuchte" Formel Langeweile und ätzend lange Werbeblocks ohne jedes Bedauern verzichten.
Und das gilt GANZ BESONDERS im DK-Urlaub, weil in den Sommerferien dieser ganze Schwachsinn auch noch wiederholt wird.
Bleibt nur abzuwarten wie die dänischen Ferienhausanbieter auf die digitale Verschlüsselung reagieren werden, um für GZSZ-Süchtige attraktiv zu bleiben .
Skandinavische Programme sind ja schon seit langem verschlüsselt, aber da die wenigsten Touristen diese Programme anschauen wollen gibt es bisher auch nie einen Decoder im FH.
Mal sehen ob sich das jetzt ändert, und ob und wie die Gebühren dafür auf die Mietpreise umgelegt werden.
Darüber sprechen sie doch schon länger. Das sie dafür Geld haben wollen. Genau wie die Sache mit dem PC, die ab dem 1.01.2007 los gehen soll. Mittlerweile zahlt man doch nur noch.
ja mit der Abzocke wird es in Deutschland wirklich immer extremer.
Das fehlte gerade noch:
Fernsehgebühren für Büro-PC´s .
Mit der Begründung man könnte ja theoretisch per Internet das Fernsehangebot der öffentlich-rechtlichen Sender in Anspruch nehmen.
Mein Chef würde mir das wohl ganz schnell wieder "abgewöhnen ", denn im Gegensatz zu Angestellten bei den öffentlich- rechtlichen Sendern müssen wir mit unseren Computern kostendeckende Arbeit leisten
Die Begründung des senderinternen "Inkasso-Unternehmen " GEZ lautet ja :
Es genügt das die Möglichkeit besteht, das angebotene Programm zu nutzen, um unter die Zahlungspflicht zu fallen. Es ist nicht Aufgabe der GEZ zu kontrollieren ob dies auch tatsächlich der Fall ist.
So einen Schwachsinn können sich nur weltfremde Bürokraten einfallen lassen.
Was kommt als nächstes für ein Irrsinn:
Jeder Autofahrer muss wohl demnächst pauschal 100 Euro Bussgeld pro Monat bezahlen. Fürs Falschparken, Rasen und sonstige Verkehrsverstösse !
Begründung:
Es besteht ja schliesslich die Möglichkeit Verkehrssünden zu begehen, da ein Fahrzeug vorhanden ist, das potenziell falsch geparkt werden kann und bauartbedingt auch schneller fahren kann als es erlaubt ist .
Wenn ich mir das Programm vom ARD und ZDF ansehe dann empfinde die derzeitigen Gebühren schon als absolute Frechheit.
Wo man bei den " Privaten " dem Jugendwahn verfallen ist, geht doch die Entwicklung bei den " Öffentlichen " genau ins andere Extrem.
Die Intendanten scheinen allen Ernstes zu glauben das ihr Publikum genauso vergreist ist wie sie selber.
Oder kann sich einer von Euch erklären warum wir permanent mit "Volksmusik-Hitparaden", diversen "Fernsehgärten" und für teures Geld schlecht verfilmte seichte "Herz-Schmerz-Romanzen " berieselt werden ?
Heute abend gibt es mal wieder Rosamunde P. zu "bewundern ".
Die Frau hat es doch tatsächlich geschafft ein Buch unter 20 verschiedenen Titeln zu vermarkten
Und keiner scheint zu merken das da immer wieder fast dieselbe Story, sinnigerweise auch immer wieder mit den selben (bei den Fernsehsendern "verbeamteten" Schauspieler) neu verfilmt wird.
Und wenn es zu oft wiederholt wurde, dann wird der ganze Senf nach mal unter dem Namen Inga L. oder als "neue" Traumschiff-Folge aufgekocht.
Ich bin zwar auch schon Ende 40, aber für " dieses " Programm fühle ich mich noch entschieden zu jung.
(Ich fordere Bryan Adams anstatt Stefan Mross ! )
Kein Wunder wenn die "Öffentlichen " mit den Gebühren nicht auskommen.
Gäbe es die Lichtblicke der " Dritten " nicht, dann hätte ich meinen Fernseher schon längst abgemeldet.
Aber das würde mir ab 2007 ja ohnehin nichts mehr nützen.
Was mich übrigens in diesem Zusammenhang mal interessieren würde ist:
Was zahlen die Dänen eigentlich für ihr DR an Gebühren ?
Wir zahlen etwas über 2000 kr. im Jahr für DR & TV2.
Momentan wird politisch gerade die Haushaltslizenz, also die PAushcalgebühr pro Haushalt diskutiert, da man fürchtet, dass die jüngste Generation sich keinen Fernseher mehr kauft, sondern den PC als Mediencenter mit Tuner nützt.
In Sachen GEZ halte cih die schon lange für unzurechnungsfähig. Ich habe mal eine recht unfreundliche MAhnung erhalten, da ich ja nciht angemeldet war. ISt ja auch okay, wenn dem denn so wäre. Aber damalz wohnte ihc nicht mehr in Deutschland, hiess nicht mehr so wie der Brief mich ansprach. Da hatte irgendjemand (hat die GEZ Drückerkolonnen?) meine alten Namen vom Türschild meiner Eltern abgeschrieben udn mch daraufhin abgemahnt. (Klasse, was denken die sich; diese Keramikschilder, die einige FAmilien haben, schrottet man ja nicht unbedingt...).
RTL können die meinetwegen für sich behalten. HAb ich auch in DK und seh es dort auch nicht. Hauptsache ich habe die Dritten und Arte & 3Sat. Ach ja, die digitalen Erste & ZDF samt Phoenix sind auch nette Satellitsender...