Dänische Schulen in Schleswig-Holstein

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Michael und Katja
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2006, 09:03
Wohnort: Herten i.W.

Dänische Schulen in Schleswig-Holstein

Beitrag von Michael und Katja »

Hej,

wir haben da mal eine Frage an alle !

Wir möchten im Sommer nach Schleswig-Holstein ( Grenznähe ) ziehen und unsere beiden Kinder sollen, da wir eine spätere Auswanderung nach DK planen, in eine dänisch-deutsche Schule gehen.

Jetzt haben wir einige Schuladressen zusammen wissen aber nicht, ob es sich hier um Privatschulen handelt und ob man dort Schulgeld bezahlen darf. In Dk weiß ich, sind die meisten deutsch-dänischen Schule subventioniert und somit nicht kostenpflichtig !

Wer von euch lieben ist also im Grenzgebiet ansässig und weiß rat, auch eine Internetadresse währe interessant.

hilsen,
michael :)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Links

Beitrag von Vilmy »

Hej.

versuch es einmal mit http://www.sydslesvig.de/ (Linksammlung der dänishcen Minderheit) oder www. skoleforeningen.de (Hauptseite der dänischen Schulen in SH.

Ob und wieviel Schulgeld die haben wollen, weiss ich nicht. Ruf einfach bei der Schule an und frag nach.

Gruss, vilmy
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Moin Katja + Michael,
erstmal "hjertelig velkommen" hier im Forum.
Wir wohnen in Nordfriesland im Amtsbezirk Friedrichstadt und haben hier eine Menge dänischer Einrichtungen (hat ja mal alles zu DK gehört). Friedrichstadt hat auch eine dänische Schule. Auf meine Nachfrage hin habe ich die Auskunft erhalten, daß Gebühren in Höhe von 18,-€ pro Schuljahr für Lernmittel anfallen. Die Schule stellt Bücher und Hefte, also das Arbeitsmaterial zur Verfügung. Weitere Infos bekomme ich morgen, dann ist der Schulleiter wieder da.
Hier schon mal einige Infos:
http://www.friedrichstadt.com/oeffentliche-einrichtungen.html
Wir sind vor fast 10 Jahren aus NRW hierhin gezogen, um Dänemark näher zu sein. :wink:
Aber auch hier ist es wunderschön. :D
Grüße aus Nordfriesland
Ulli
Michael und Katja
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.03.2006, 09:03
Wohnort: Herten i.W.

Beitrag von Michael und Katja »

Hallo ihr lieben,

vielen dank für die schnellen antworten und eure bemühungen. wenn wir etwas mehr zeit haben, können wir uns ja mal etwas ausführlicher unterhalten. schön das es gleichgesinnte gibt. es ist schon prima, das man so wertvolle informationen bekommt, bevor man einen neuanfang startet.

gruß, dank und bis später

michael und katja :D
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hallo Michael und Katja,

das mit den 18,- € ist richtig, aber man erhält dafür auch wirklich etwas. Unsere Tochter ist jetzt in der 2. Klasse einer dänsichen Schule und geht immer noch liebend gern dort hin.
Wenn ich man meine (im Vergleich triste) Schulzeit zurückdenke, muss ich sagen -- zu früh geboren, hätte mich dort auch wohl gefühlt.

Wenn ihr wisst, wo ihr hinzieht, kann man auch Näheres über die Schule in Erfahrung bringen. Alle dänischen Schulen in Grenznähe sind mit mindestens einer Internetseite vertreten.

venlig hilsen
Michael
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Moin Katja + Michael,
ich habe soeben mit dem Schulleiter, Herrn Wullf telefoniert.
Die dänischen Schulen in Deutschland sind rein formal Privatschulen, allerdings den öffentlichen deutschen Schulen angeglichen. Die Schulabschlüsse sind öffentlich anerkannt und entsprechen den deutschen. Grundsätzlich ist das dänische Schulangebot für die Dänische Minderheit in D gedacht, da auch das dän. Kulturleben gefördert und "gelebt" wird. Das bezieht die ganze Familie mit ein. Wenn sich die deutsche Familie mit der dän. Kultur identivizieren kann und will, das schließt das Lernen der dän. Sprache mit ein, können die Kinder die dän. Schulen besuchen. Für weitere Infos könnt Ihr Herrn Wullf gerne anrufen.
Hier die Adresse:
Hans-Helgesen-Skolen
Schleswiger Straße 23
25840 Friedrichstadt
Schulleiter: Herr Wullf
Tel.: 04881/261
mange Hilsener
Ulli
mindretalspige
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 08.03.2006, 12:22
Wohnort: århus

Beitrag von mindretalspige »

ich selber war in schleswig auf einer dänischen schule, gottorp-skolen. dann gibts in schleswig noch hjort-lorenzen skolen, auch dänisch. gottorp ist grund und hauptschule und hjortlo ist grund und realschule.
allerdings werden jetzt gesamtschulen eingeführt.
in schleswig wird gerade ein zweites dänisches gymnasium gebaut (2008 fertig), das in flensburg(duborg-skolen) ist überfülllt, viel zu viele schüler und zu wenig platz. nach 6 jahren grundschule hab ich auf die duborg gewechselt, und es NIE bereut, meine eltern auch nicht :)
2 sprachig aufwachsen ist das beste was ihr für eure kinder tun könnt.
wenn sie sich später entscheiden sollten in dk zu studieren bekommen sie SU, so ähnlich wie bafög, ist aber nicht abhängig vom einkommen der eltern. also ist ihnen unterstützung zugesichert.
ich hoffe alles klappt so wie ihr euch das vorgestellt habt!
bei fragen, einfach schreiben!
liebe grüsse,
yvonne
Antworten