Heute Urlaub auf Nordwest-Jütland gebucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Babs

Heute Urlaub auf Nordwest-Jütland gebucht

Beitrag von Babs »

Wir fahren Ende Juni schon wieder nach Dänemark :D . Ende Oktober waren wir erst auf Sjælland, Lynæs, und es war wunderschön. Fyn haben wir auch schon bereist und nun ist Jylland an der Reihe. Ende Juni sind die Häuser schon sehr ausgesucht, aber wir haben noch ein ganz hübsches, bezahlbares Häuslein direkt am Meer ergattert. Nach diesem Häuschen kommt nur noch Meer, sonst nichts. Auf den Fotos (Dancenter) sieht es sehr nett aus. In Handbjerg.
Über die Suchfunktion hier finde ich zu dem Ort nichts, aber vielleicht war ja schon jemand da und kann mir sagen, ob es schön ist und was man dort alles nettes unternehmen kann?

Viele Grüße
Barbara
mapi

Beitrag von mapi »

Hallo Barbara,
liegt dieses Handbjerg an der Nord- oder Ostsee, oder meinst Du mit dem Meer den Limfjord?
Ich kenne eigentlich nur ein Handbjerg am Limfjord, liegt etwa zwischen Struer und Vinderup und von dort kann man auf eine große Bucht des Limfordes schauen – der Venö Bugt.
Gruß!
Marion
Babs

Beitrag von Babs »

Mit dem Meer meine ich die Venø Bugt/Venø Sund. Handbjerg liegt direkt an dieser Bucht. Der Limfjord ist noch weiter im Norden, oder gehört die Venø Bugt schon dazu? Keine Ahnung :oops:
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Barbara,
dann werdet Ihr am südlichsten Ausläufer des Limfjords Urlaub machen.
Das Ferienhausgebiet Handbjerg kenne ich nicht, aber es gibt einige Sehenswürdigkeiten in diesem Gebiet.
Vor allem kann ich Dir das Freilichtmuseum Hjerl Hede empfehlen, das ist nicht weit entfernt und einen Tagesausflug wert. Es liegt in einer schönen Heidelandschaft in der Nähe des Flyndersees.
Die Insel Venö, die Steilküste bei Toftum Bjerge, der Oddesund und Thyholm mit der kleinen, über einen Damm zu erreichenden Insel Jegindö sind sehr schöne Naturgebiete.
Die große Klosterhede Klitplantage sollte man auch nennen, es gibt überall auch ausgeschilderte Wanderwege.
An die Nordsee werdet Ihr wohl auch mal fahren, neben den typischen Dünenlandschaften, gibt es noch die Steilküste mit dem Leuchtturm bei Bovbjerg zu bewundern.
Mir fällt da noch viel mehr ein, aber ich kenne Eure Interessen nicht.
Falls das Wetter mal nicht so angenehm ist, in Holstebro gibt es ein interessantes Museum.
Gruß!
Marion
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej Babs,

freut euch auf den Urlaub - die Ecke Sydthy ist wunderschön.

Struer ist herrlich zum bummeln und shoppen.
Thyboron ebenso.

Baden kann man gut im Limfjorg.
Zum Baden in der Nordsee empfiehlt sich Agger; dort am Besten die Tange zur Fähre fahren, und auf halbem Weg zwischen Agger und Fähre rechts abbiegen zu langen Mole.
Dort hat man Kilometer lange leere Strände, während die in Agger am Kiosk oft ziemlich voll sind.

Fahrzeit ab Grenze ca. 2 1/2 Stunden.

Wenn du noch konkrete Fragen hast, jederzeit gerne behiflich.

Hils
Dieter
Babs

Beitrag von Babs »

Danke Euch beiden für Eure Tips.

Ich habe eben per Internet noch einige Broschüren über die Region bestellt und werde noch eifrig hier im Forum schmökern. Wir fahren die letzten beiden Juni-Wochen und ich hoffe, dass das Wetter um diese Zeit schon einige Bäder im Meer erlaubt.

Bisher waren wir immer zu eher unwirtlichen Zeiten in Dänemark (April und Oktober, wobei der letzte Oktober uns 2 Wochen mit ausschließlich Sonnenschein bescherte), aber ein bisschen Badeurlaub wäre gar nicht schlecht. So oder so: wir werden bestimmt eine schöne Zeit haben. Auch wenn es regnen sollte.
prometheus2404
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 21.06.2006, 15:01
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Auf jeden Fall empfiehlt sich ein Abstecher nach Jesperhus

Beitrag von prometheus2404 »

Jesperhus ist ein Themenpark in Nyköbing. Ausserdem kann man in Svankaer, auf dem Hedegaard ne menge erleben. Kerzen ziehen, Hampelmänner basteln und noch vieles mehr. Es gibt Kleintiere, für Kinder eine besondere Attraktion.
Edit werbung entfernt, maybritt
Antworten