Was gibt es für ein Bier in DK?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
menco
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 23.01.2006, 08:40
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Was gibt es für ein Bier in DK?

Beitrag von menco »

Wir fahren im Mai mit einer ganzen Horde nach DK ;-))
Und nun tut sich die Frage auf gibt es auch gemischtes Bier wie bei uns BLue in DK.
Welches Bier würdet ihr dort empfehlen?Ist es ratsam es mit zu nehmen auch COla oder ist es nicht viel teurer in DK?
Becky
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 30.06.2005, 09:22
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Becky »

Ich trinke leider kaum Bier...aber ich weiss, dass es z.B das Tuborg Pils gibt.

Dennoch würde ich dir fast raten, den Alkohol aus D mitzunehmen, da Bier, Wein und Schnaps ja doch einen recht hohen Preis in DK haben. Wir nehmen uns immer 1 Kasten Bier, einige Flaschen Wein und Zigaretten mit.

Lieben Gruss Becky
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20060722/e/Houstrup/dt/6/k/7430/event.png[/img]
ferrum1978
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 28.03.2006, 12:17

Beitrag von ferrum1978 »

Hallo,

wenn wir früher nach DK gefahren sind, haben wir uns immer kurz vor dem Grenzübergang Krusaa auf der deutschen Seite mit dänischem Bier versorgt. Mittlerweile scheinen die Preise für Bier in DK so niedrig zu sein, das man sich auch problemlos vor Ort mit dem leckeren dänischem Bier eindecken kann. Sehr zu empfehlen finde ich Tuborg groen und Thor.

Viel Spaß in DK

alex
dörthem
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 05.02.2006, 11:55

Beitrag von dörthem »

also hier noch eine Stimme für Tuborg groen. uns schmeckt das sehr gut. und das mitschleppen von lebensmitteln haben wir uns mittlerweile abgewöhnt :-))). - wenn man denn weiß wo man ganz günstig einkaufen kann.

viel spass und viele grüße

dörthe

ps: zigaretten haben wir früher immer mitgenommen, rauchen allerdings seit 1,5 J. nicht mehr, daher kenn ich die preise nicht mehr
joe100
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: 11.10.2004, 17:52
Wohnort: nrw, Deutschland

Beitrag von joe100 »

Hej,

Antowrt auf die Frage "was gibt es für Bier in Dänemark?"


Kaltes !! wirklich sehr kaltes ! (die Dänen trinken m.E. sprübar kälter als wir).

Auf Biermischgetränke brauchst du nicht zu hoffen, und Cola, Grapefruitsaft oder ähnliches ins Bier zu schütten ist den Dänen (und auch mir) ein Greuel.

Tuborg Grøn ist wohl das, was am ehesten unserem Geschmack nahe kommt (über den sich ja bekannlitch streiten lässt).

Zu empfehlen ist nach Ankuft mal in den Briefkasten zu schauen oder sich anderweitig um Anzeigenblätter/Reklame zu bemühen, denn meistens gibt es Aktionen einzelner Lebensmittelläden/ketten, wo ein Kasten (30 Flaschen) zu einem Sonderpreis von zwischen 80 und 100 Kronen (Normalpreis 130/140 Kronen) angeboten wird.

Lohnt sich also überhaupt nicht mehr Bier aus D mitzunehmen.

Nicht überrascht sein, Pfand ist sehr hoch (aber, man bekommt es ja wieder)

Hils
Dieter
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Nicht zu vergessen ist auch das Påske Øl (Oster-Bier)
das es nur ueber Ostern gibt. Soll nicht uebel sein.
Lorch
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: 23.06.2005, 21:28

Beitrag von Lorch »

Faxe-gut und günstig!
Gruß Harry
sv

Beitrag von sv »

Hej Peter
Dänen-Peter hat geschrieben:Es gibt auch Erdinger Weissbier für ca. 1,50 € die Flasche.
Wenn du uns jetzt noch verrätst, wo du das so billig bekommst, dann ist mein Abend gerettet :shock:

Hilsner
Stefan
Charly
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 21.12.2005, 08:50
Wohnort: im schönen Land Brandenburg

Beitrag von Charly »

:D Tuborg Grøn ------ sonst nichts ! :D
" Der Tag wird kommen " :-)
McFun
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2002, 21:40
Wohnort: Minden/OWL, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von McFun »

Hej,
wundere mich ein wenig darüber, das hier Carlsberg noch nicht erwähnt wurde. Ich mag das am liebsten.
Hilsen Kai
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

auch von mir ein klares "Tuborg grøn" *lecker*

Skål
Felicitas
sv

Beitrag von sv »

Zusammen mit ein paar Freunden habe ich mal aus Spaß den Blindtest gemacht: Carlsberg (alm. hof) vs Tuborg (grøn).

4 meinten, daß sie zwischen den beiden Bieren keinen definierbaren Unterschied schmecken konnten, einer wollte einen Unterschied erkennen, lag aber dann mit der Zuordnung daneben ... naja, Wahrscheinlichkeitsrechnung eben :roll:

Hilsner
Stefan
biskemad

Beitrag von biskemad »

Hej!

Also in Dänemark gibt es so viele verschiedene Sorten von Bier. Da gibts nur einen Tip: alle mal probieren [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a025.gif[/img] . Vielleicht bekommt ihr zwar dann von Dänemark nicht so viel mit aber je nach Wetterlage ist das ja eh Wurst. :mrgreen:

Gruß
Brian
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

sv hat geschrieben: 4 meinten, daß sie zwischen den beiden Bieren keinen definierbaren Unterschied schmecken konnten, einer wollte einen Unterschied erkennen, lag aber dann mit der Zuordnung daneben ... naja,
Kein Wunder - kommt ja vom selben Brauerei :D
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

also Bier mitschleppen lohnt sich bei den mittlerweile nur noch geringen Preisunterschieden nicht mehr.
Aber bloss nicht am falschen Ende sparen ! :shock:
Billigmarken aus Mais und Werweisswasnochdrinist sind wohl eher zum Abfüllen halbverdursteter Schweden gedacht.
Tuborg, Faxe und Carlsberg können es dagegen mit jeder deutschen Premiummarke aufnehmen.

Einziger Nachteil sind die 0.33l - Miniflaschen (früher gab es sogar mal 0.25l-Bonsai-Buddeln wenn ich mich recht erinnere).
Da ist im Sommer das Bier ja schon verdunstet bevor es in der Kehle ankommt! :mrgreen: (Ich will die 1L-Faxe-Dose zurück :( )

Also lieber eine Kiste Softdrinks mehr ins Auto, denn die sind in DK wirklich teuer. (Und , bei Bedarf, natürlich Wein oder "harte" Sachen)

lg
Reimund
Antworten