Hojer und Tondern

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Hojer und Tondern

Beitrag von Cassy »

Nachdem ich sooo schnell soooo tolle HILFE bekommeen hab, gleich nochmal eine knifflige Frage (naja, für euch sicher nicht knifflig - ich bin drüber gestolpert!)

zuerst wieder ein Bild (ich hoffe ihr mögt meine Bilder?)

[img]http://s156118388.online.de/bilder_dk/hojer.jpg[/img]

Das Bild wurde vom Deich aus in Højer aufgenommen. Nun wollte ich was über Højer heraus bekommen. Habe bei Wikipedia geguckt. Da stand, dass versch. Fleckensgemeinden und Landesgemeinden die Kommune Højer bilden, die aber "ihrereseits 2007 in der Megakommune Tondern aufgeht." Das heißt, dass es ab 2007 die Großkommne Højer nicht mehr geben wird, sondern nur noch eine Megakommune Tondern??? Hab ich das so richtig verstanden oder wie ist das gemeint?!

Ganz liebe Grüße
Cassy
Zuletzt geändert von Cassy am 07.04.2006, 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

Habe gerade auf http://www.map24.dk geschaut. Den Kolding-Fjord und Snævringen gibt es laut Karte. Selbst da gewesen bin ich noch nicht, so dass ich das Foto nicht beurteilen kann.


Grüsse
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hej danke Jörg, das ging aber schnell. Wieso siehst du bei map24 den Koldingfjord und ich nicht???

Danke :)
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Natürlich gibt es den Koldingfjord. Da muß ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit vorbei.
Den Koldingfjord sieht man auch auf großen Landkarten. Mußt nur Kolding auf der Karte suchen und das Stück Wasser zwischen Kolding-Stadt und dem Kleinen Belt ist der Koldingfjord.
Das Foto ist wohl von Marina-Syd (Yachthafen Süd) aufgenommen. Man sieht auf der anderen Seite vom Wasser den Stadtteil Strandhuse (Nobelgegend)

LG
Gruss

Juergen
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Habe ich vergessen. Bei uns im Telefonbuch wird es auseinander geschrieben KOLDING FJORD
Gruss

Juergen
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Ich habe noch was vergessen.
"Snævringen" ist kein Name, das heißt soviel wie "Enge", also hier Meeresenge.
Gruss

Juergen
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Cassy,

natürlich gibts den Kolding Fjord - das ist das Gewässer, das sich von der Westspitze Fünen in westlicher Richtung bis zur Stadt Kolding erstreckt.
Snævringen heißt die Durchfahrt zwischen der Insel Fænø und dem jütländischen Festland südöstlich von Kolding, das ist aber schon im Kleinen Belt.

Schönes WE wünscht
Sydstien
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hej Jürgen, Danke!

Aber warum denn gerade im Telefonbuch? Ich glaub ich lass es jetzt aber zusammen geschrieben, weil es irgendwie alle (also wenn so drüber geschrieben wird) zusammen schreiben. Und es sieht auch besser aus.

Aber vielen lieben Dank für die ganzen Infos! Jetzt sieht meine Seite mit dem Bild richtig gut aus :P

Gute Nacht,
Cassy
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Hallo Cassy,
durch die Kommunalreform wird es viele dänische Kommunen nicht mehr geben, nicht nur das kleine Højer verschwindet, sondern auch alte Städte wie Ribe.
Das bedeutet nun nicht, dass die Namen an den Ortsschildern wegfallen werden, sondern es werden nur mehrere Gemeinden verwaltungstechnsch zusammen gefasst.
Verschwinden werden auch die Ämter wie Ribe Amt. Ganz DK besteht dann aus 5 Regionen.
Die Bürgermeister der neuen Gemenden sind schon gewählt, es läuft z.Zt. eine Übergangsperiode, die im Spätherbst ausläuft.
Mal sehen, ob die Reform das bringt, was die derzeitige Regierung sich davon verspricht.
Christian
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hallo Christian!

Super lieben Dank für die Auskunft! Ist ja echt schade :(
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Cassy,

ich bin jetzt etwas irritiert, war das nicht der Kolding Fjord Thread :shock:

Warum hast Du denn das Thema umbenannt und das Bild+Text gewechselt ?
Nun stehen unter Deiner Hojer Anfrage die ganzen Antworten zum Kolding Fjord. Das finde ich ziemlich doof.

Es wäre doch besser gewesen einen neuen Thread aufzumachen zu dem neuen Thema.
Dann wäre uns auch das Bild vom Fjord erhalten geblieben, welches ich sehr schön fand.

Hilsen
Felicitas
Cassy
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 10.01.2006, 19:34
Wohnort: nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Cassy »

Hej Felicitas!

Ja, habe den Thread geändert, da ich nicht dachte, dass es allgemein interessant ist und ich für mich ja nun meine Antwort bekommen hatte. Also hab ich es geändert. Sieht schon ein bisschen doof aus, hab ich dann auch gemerkt.

Aber dieses Bild ist doch erst recht toll, oder? Kannst das andere Bild unter www.rabearabea.de nochmal ansehen :P

LG
Cassy
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Cassy,

ja das Bild ist super toll !

Ich fand eben nur, dass es ziemlich irritierend ist wenn die oberen Antworten sich auf ein ganz anderes Thema beziehen.

Manchmal fällt man erst über einen Thread wenn er auch schon älter ist. Und wer das dann liest denkt wahrscheinlich er hätte zu viel Gammel Dansk verkonsumiert :mrgreen:

Nichts für Ungut !!

Hilsen
Felicitas
Antworten