Auswandern zum x-mal

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Biko
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.04.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Auswandern zum x-mal

Beitrag von Biko »

Hej,will mich mal kurz vorstellen.
Bin Tanja 30 jahre jung,Mutter zweier Kinder und fast geschieden.
Bin in Sonderburg geboren und strebe nun an nach DK zurück zu gehen,ich kann dänisch sprechen jedoch nur s-jysk,schreiben geht garnicht aber lesen....Müsste also noch einen Kurs machen,kann ich den auch in DK machen?
Doch leider hab ich überhaupt keinen Plan wie ich was angehen soll :-(
Also,werde meinen Job hier kündigen mich bzw Kündigen lassen,meine Whg ebenfalls.....
Möchte auf jedenfall nähe Tondern leben,am besten zum Sommer wegen dem Schulwechsel.
Wie gehe ich denn jetzt am besten an die Sache ran? Was ist hier in Deutschland zu erledigen?
Würd mich über ein paar Tip´s freuen

wünsche noch fohe Ostern und liebe Grüße
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Tanja!
Hasz Du (auch) die dänische Staatsbürgerschaft?

Gruß Ursel, DK
Rotimbo

Beitrag von Rotimbo »

Hej,
also ich bin selbst 24 Jahre und im Januar nach DK ausgewandert. Zuerst musst Du eine Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung beantragen! Das machst Du bei dem für Dich zuständigen Amt in DK. Sobald du diese Genehmigung hast, kannst Du die CPR Nr. beantragen. Dauert so 1-2 Wochen. Danach erhältst Du dann eine Opholdskort und eine Sygesikringskort. Und das war's dann an sich. Du kannst Dich natürlich drei Monate ohne jegliche Genehm. in DK aufhalten. Jedoch bekommst du ohne Arbeits-/Aufenthaltsgen. keine CPR Nr. und ohne die bist du nicht versichert ! Also am besten sofort eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Ist ein ganz einfaches Formular. Zusätslich benötigst Du eine Bestägiung deines Arbeitgebers ueber dein Einkommen.
Sprachunterricht erhältst Du in DK kostenlos, sofern eine CPR besitzt! ich zahle pro Halbjahr umgerechnet ca. 80 Euro für Materialien . Das wars dann. Den Unterricht bekommst du entweder ganztags oder abends auf einem Sprogcenter / Aftenskole.
Falls Du Fragen hast....schreib einfach.
mvh
Tim
Biko
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 17.04.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Biko »

Hej,....

Nein bin nich dänische Staatsangehörige,meine Mutter war Danin mein Vater ist Deutscher.....
Antworten