Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einer Wohnung in Odense, hatte vorher auch in anderen, weniger gefragten Städten gesucht weil noch nicht klar war wo ich meinen Studienplatz bekomme.
Und überall das gleiche: ich habe den Eindruck, dass die typische deutsche Studentenbude, also billige 1-2 Zimmer Altbau in eher unschickem Zustand, aber dafür durchaus mit sowas wie "Flair" und leidlich Platz und Deckenhöhe sowie richtiger Küche - dass genau sowas in Dänemark überhaupt nicht existiert.
Alle entsprechenden Wohnungen schienen mir super teuer, auch wenn man das generell höhere Preisniveau gegenrechnet. In D kriegt man sowas mit etwas Geduld doch für um die 300€ warm, manchmal auch schon drunter.
Oder suche ich bloss an den falschen Stellen?
Hat jemand Tips?
Das soll jetzt nicht verwöhnt klingen, ich brauche keinen besonderen Komfort oder so, aber ich möchte echt nicht so gerne in eng geschnittenem Neubau für teuer Geld wohnen, und für ein Wohnheim fühle ich mich zu alt (Teenieparties ohne mich...).
Es muss doch ein billiges Marktsegment geben?
Wohnungsmarkt überall so sauteuer??!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2006, 12:58
also fuer das geld solltest du hier aber auch ein zimmer bekommen! Grossstaedte sind natuerlich teurer.Es macht sich immer bezahlt, etwas weg von der stadt zu sein, und dann in ner wohnungsgesellschaft mitglied zu sein macht sich bezahlt.kostet ca. 150 kr. fuer ein jahr.es gibt auch die sogenannten ungdomsbolig, die sind meist mit einem minizimmer, mit teekueche unsd wc! oder ne wohngemeinschaft ist auch ne idee.versuch mal unter www.lejebolig.it. da sind wohnungen / Zimmer uebers ganze land! gruss Doro
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 22.04.2006, 12:58