Camping mit 4 Hütehunden?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Camping mit 4 Hütehunden?

Beitrag von skodbjerge »

Hallo!
Wir fahren seit ca. 20 Jahren mit unseren Hunden nach Dänemark, Holmsland Klit und hatten bisher immer ein Ferienhaus. Nun spielen wir mit dem Gedanken, uns einen Wohnwagen anzuschaffen, um etwas flexibler zu sein. Wir würden uns gerne während des Urlaubes verschiedene Orte/Gegenden anschauen.
Nun meine Frage, wie sieht es mit mehreren Hunden auf einem Campingplatz aus? Hat jemand von Euch hier Erfahrungen damit? Wir wollen nicht 2 Wochen auf einem Platz stehen, sondern wie gesagt, mehr reisen. Aber da wir uns ja nicht irgendwo nachts hinstellen können/dürfen, sind wir schon auf Campingplätze angewiesen. Würde mich sehr freuen, falls mir jemand aus Erfahrung berichten kann. Dass unsere Hunde gut erzogen und absolut urlaubstauglich sind, ist natürlich klar.
Birgit
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

also 4 Hunde hatte ich noch nicht beim Campen dabei, aber wir fahren immer mit 2 Wauzis im Wowa herum.
Es gibt eine Menge Zeltplätze die in der Nichtferiensaison soo schön leer sind, da würden auch bestimmt 4 Hunde kein Problem sein.
Wir stehen immer ein bissel abseits, nicht wegen der Hunde aber da ists auch ruhiger.
In wie weit da die Camps Einschränkungen machen weiß ich nicht, mit unseren zweien gab es noch nie ein Problem. Viele Plätze nehmen auch keine Gebühren.
An eurer Stelle würde ich einfach bei den in Frage kommenden Plätzen telefonisch nachfragen.
http://www.dk-camp.dk/
Hier stehen die Telefonnummern und ein paar Tipps.
In Vemmetofte gibt es sogar einen Hundespielplatz vorm Strand.
Fand ich sehr schön und die Pelztiere auch :D

Camping ist ne tolle Sache.
by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

Beitrag von skodbjerge »

Hallo Heike,
danke schon einmal für Deine Antwort. Sicher haben wir die "doppelte Dosis Hund" dabei, aber ich hoffe trotzdem, dass es etwas mit unserem Wowa-Traum wird. Dass man nicht mitten im Gedränge steht, ist sicher besser, auch wir selber lieben es mehr ruhig (Dauergekläff bei Hunden nervt auch uns!!!).
Ich werde Deinen Rat befolgen und mich mal auf den einzelnen Plätzen umhören.
Vielleicht gibt`s ja hier doch noch jemanden, der auch schon Erfahrungen als Mehrhundebesitzer hat - vielleicht sind hier auch ein paar Züchter so wie wir dabei?
Birgit
Tanja973

Beitrag von Tanja973 »

Hallo Birgit
Wir waren vor einigen Jahren mal mit dem WoMo und vier Hunde davon zwei erst 4 bwz. 6 Monate alt in DK unterwegs.
Wir haben dort geheiratet und haben dann eine "Rundreise" gemacht. Auf den Campingplätzen haben wir durchwegs gute Erfahrungen gemacht, vor allem wenn du mit ein wenig dänisch aufwartest zu Beginn. :wink:
Die Hunde fanden es alle klasse und haben denke ich den Urlaub auch genossen.
Viele Grüsse
Tanja
Antworten