Spassbäder rund um Blåvand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Spassbäder rund um Blåvand

Beitrag von blaavand »

Hej.
Nur für den Fall, dass während des Dänemarkaufenthalts das Wetter einen Strandaufenthalt nicht ermöglicht:
Wo gibt es um Blåvand +50Km Spassbäder? Wer weiss was?


Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Bruno

Re: Spassbäder rund um Blåvand

Beitrag von Bruno »

blaavand hat geschrieben:Hej.
Nur für den Fall, dass während des Dänemarkaufenthalts das Wetter einen Strandaufenthalt nicht ermöglicht:
Wo gibt es um Blåvand +50Km Spassbäder? Wer weiss was?
Wer wird denn so pessimistisch sein. Nach dem "Sauwetter" letztes Jahr gibt es doch dieses Jahr garantiert den heissesten Sommer der letzten 10 Jahre 8)

Was verstehst du unter Spassbäder?
Blåvand hat ein Hallenbad (ist aber bei Schlechtwetter erfahrungsgemäss sehr voll), dann Badeland Oksbøl und Esbjerg hat auch ein Hallenbad.

gruss
bruno
blaavand
Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 21.12.2005, 21:57
Wohnort: Hagen/Westf.

Beitrag von blaavand »

@ Bruno
Unter Spassbad verstehe ich, ein Freizeitbad mit Sauna, Wellenbad, Gegenstromanlage usw.

Hilsen
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Bruno

Beitrag von Bruno »

In dem Fall wohl auf alle Fälle Esbjerg:
http://www.svommestadiondanmark.dk/default.asp?ID=313

oder evtl. auch Oksbø:
http://www.bicoksbol.dk/index.php?id=9&L=1

gruss
bruno
Rody
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 18.01.2006, 12:44

Beitrag von Rody »

Jawohl, in Blavand in Aktivitätenceter und am Hvidbjerg Strand Camping das Tropenland-- letzte Woche noch dort Baden gewesen.

Gruß Rody
pi
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 05.07.2006, 11:03

Tip zu Oksbøl

Beitrag von pi »

Hallo,

solltest Du ein Ferienhaus über Admiralstrand gebucht haben, bieten die für das Spaßbad in Oksbøl ein Schmankerl:
eine Familienkarte für eine Woche kostet nur 200 Kronen. Der übliche Eintrittspreis liegt bei 45 Kronen für einen EW und 30 Kronen für Kinder für EINEN Besuch!
Es lohnt sich wirklich.
Negativ finde ich die Öffnungszeiten. Aber das ist sicher Geschackssache...

Viele Grüße
pi
Antworten