Suche Infos zu Stränden / Orten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Suche Infos zu Stränden / Orten

Beitrag von bella »

Hallo,
ich war seit meiner Kindheit zwar schon xxxmal in Dänemark (Bornholmliebhaber!!), aber in diesem Jahr wollen wir recht kurzfristig im August an die Nordsee fahren.
Weiter südlich als Hvide Sande war ich kaum..., einmal kurz in Söndervig.

Daher interessiert es mich, ob mir jemand Informationen über die Strände von Lodbjerg Hede, Söndervig und noch weiter nördlich von Vejers geben kann. Ich habe einige schöne Häuser gefunden, allerdings möchte ich erst wissen, ob die Strände auch schön sind. Soweit ich mich erinnere liegen dort recht viele Bunker am Strand, oder?!

Wär schön, wenn sich jemand meldet!
Grüße
Bella
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Hallo bella,

Ich kenne die Gegend ziemlich gut, da wir jede Sommerferien und jede Winterferien mindestens eine Woche Urlaub machen. Meist sind wir in Hauvrig, was südlich von Hvinde Sande liegt oder in Bjerregård, was noch südlicher liegt. Die Strände sind ganz toll zum Laufen. In Hauvrig gibt es eine Stelle von der ich weis, dass es dort einen Bunker gibt. Sonst ist mir keine Stelle bekannt am Strand. Da wir aber auch nur immer fast an der selben Stelle waren und uns höchstens 2-3 km von der Düne mit dem Weg zum Haus entfernt haben, in beide Richtungen, habe ich nicht eine genaue Ahnung davon ob es noch weitere Bunker in der Nähe gibt.

Gruß
sarah1906
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 22.06.2005, 14:41
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von sarah1906 »

Hallo,

Lodbjerg Hede liegt auf Höhe Sondervig, nur etwas weiter Richtung Landesinnere. Demnach hat LH auch keinen eigenen Strand.
Aber die Strände von Houvig und Sondervig liegen ja nur 1km entfernt.
In Sondervig gibt es wirklich recht viele riiiiiesige Bunker, die mich persönlich doch sehr stören.
Da wir dieses Jahr scheinbar auch ein Haus in Lodbjerg Hede haben werden (nicht gerade mein bevorzugtes Gebiet, aber noch die schönsten Häuser frei), habe ich mich bei Google Earth mal umgeguckt, ob am Strand in Houvig oder nördlichen Sondervig noch Bunker stehen und ich kann keine erkennen :D
Generell bevorzuge ich den Strand in Haurvig oder Bjerregard, in Houvig war ich allerdings noch nie und man kann ja nie wissen :mrgreen:
Liebe Grüße
Sarah
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hallo bella,

also im letzten Sommer waren noch Bunker in Søndervig. Mal so sind sie ja ganz interessant (Museum dazu in Hvide Sande), aber beim Sonnenbaden wäre das für mich auch nicht das passende Umfeld.

Wenn du dich nicht scheust, vom Ferienhaus ca. 20 min durch die Heide und über hohe Dünen zum Strand zu laufen, dann empfehle ich für einen Urlaub den Ort Nørre Lyngvig.

Der Strand ist nicht überlaufen, der Sand sauber (es sei denn, der Wind geht so, dass vom Meer ein paar Sachen angespült werden, hauptsächlich Holz, Seilreste usw.). Beim Hineinlaufen tut´s manchmal weh wegen der etwa 6 cm großen Steine. Da wechseln sich Sandstreifen und Steinstreifen ab. Musst also testen, welche Einstiegsstelle dir gefällt.

Ansonsten ist Nr. Lyngvig durch den Leuchtturm und die Heide ein Traum für alle Romantik- und Naturliebhaber.

Wir werden in drei Wochen schon dort plantschen - VORFREUDE!!
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Hallo Bella,

wann ist ein Strand "schön"?
Der eine liebt feinen Sand, der zweite hohe Wellen, der dritte möchte einen kinderfreundlichen Strand, der vierte möchte Steine und Muscheln finden, der fünfte sucht die Einsamkeit, der nächste liebt Steilküsten, ...
Strandqualität nach dem Vorhandensein oder Fehlen von Bunkern (übrigens eine deutsche Hinterlassenschaft) zu beurteilen, ist zwar verständlich aber etwas einseitig.
Du solltest mal sagen, was dir an Bornholm gefallen hat, dann kann ich eher Strände vorschlagen, die in Frage kommen könnten.
An der Nordseeküste taucht nun noch ein weiteres Problem auf: Der Strand kann sein Aussehen von einem Jahr zum anderen stark verändern. Ein wunderschöner Sandstrand ist nach einem Sturm eine Steinwüste, ein Strand, den man als steinig in Erinnerung hat, zeigt sich plötzlich sandig.
Wie soll das Hinterland beschaffen sein? Wälder, Heide, urwüchsiges Militärgelände, Ackerland, Marschland, Dünen oder keine Dünen?
Die Nordseeküste bietet alles.
Wo liegen deine Vorlieben?

christian
Angelika

Beitrag von Angelika »

Hallo,
am Strand von Verderso Klit lagen vor 2 Jahren noch Reste von 2 Bunkern, der eine aber schon ziemlich tief im Sand. Ob das jetzt noch so ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber der Strand ist einfach toll mit Dünen, feinem weißen Sand und jeder Menge Platz!

Liebe Grüße, Angelika
boardhead
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 12.08.2006, 11:00
Wohnort: Essen

Beitrag von boardhead »

lyngvigfyr hat geschrieben:[...]
Wenn du dich nicht scheust, vom Ferienhaus ca. 20 min durch die Heide und über hohe Dünen zum Strand zu laufen, dann empfehle ich für einen Urlaub den Ort Nørre Lyngvig.

[...]Ansonsten ist Nr. Lyngvig durch den Leuchtturm und die Heide ein Traum für alle Romantik- und Naturliebhaber.

Wir werden in drei Wochen schon dort plantschen - VORFREUDE!!
Pssst, nicht weitersagen ;-))
eat.sleep.surf
Antworten