Meine Name ist Michael, bin 46 Jahre alt und bekennender Scandinavien Fan. Ich bin viel nach Norwegen gesegelt und habe so meine "Liebe" für Scandinavien entdeckt. Leider musste ich feststellen, dass sich die Kontaktbereitschaft der "Einheimischen" in sehr Engen Grenzen hielt, obgleich ich überall nett und zuvorkommend aufgenommen wurde. Sicherlich spielte auch eine Rolle, dass ich die Landessprache nicht spreche.
Trotz alledem fühle ich mich vom scandinavischen "Flair", besonders vom dänischen angezogen. Ich versuchte lange Zeit auch über die geschäftliche Ebene mich Norwegen/Schweden/Dänemarkt zu nähern, so zusagen das Nützliche mit "Hobby" verbinden wollend. Obwohl ich in zwei sehr unterschiedlichen Bereichen tätig (Spedition/EDV) bin waren die Erfolge eher mäßig. Ich hatte mit dem Thema schon abgeschlossen, als wir von den Auswirkungen des skandinavischen Baubooms, beginned vor etwa 2 Jahren, förmlich überrollt wurden und damit komme ich langsam zum Kern meines Posting !

Gerade zu Anfang hatten wir erhebliche Schwierigkeiten, weil dänische Auftraggeber anders reagierten, wie wir es gewohnt waren. Einiges haben wir schon gelernt (auch der Wille nun endlich die dänische Sprache zu erlernen), aber vieles bleibt im Dunkeln...., dachte immer wir Norddeutschen scheinen schwierig im Umgang, aber es scheint je weiter man nördlich kommt, umso mehr nimmt das "Problem" zu !!! LOL
Würde einfach gerne Leute kennenlernen, die bereit sind ihre Erfahrungen in/mit DK/D auszutauschen. Ich möchte einfach DK besser verstehen können. Es geht mir nicht ausschliesslich um Erfahrungen aus dem Bereich Wirtschaft, sondern auch um die Alltäglichkeiten. Mich würde interessieren , ob meine gemachten Erfahrungen "repräsentativ" sind oder nur Einzelfälle. Freue mich über jeden Kontakt aus DK und D
Gruss Michael
