Hallo liebe Dänemarkfreude ;o)
Ich bin gerade aus DK zurück gekehrt und wollte Euch einen schnellen Erfahrungsbericht von den dortigen Autostränden in Vejers Strand und Børsmose liefern.
In Vejers sind die Strände derzeit sehr schlecht befahrbar, aufgrund der Hitze und der fehlenden Strandüberflutungen ist der Sand sehr weich und bereits 100m hinter der Auf-/Abfahrt beginnt es für tiefere Autos oder ungeübte Fahrer sehr kritisch zu werden. Dieses Stück ist etwa 500m lang dann kommt eine kurze befahrbare Fläche und dahinter sind es wieder ähnlich aus. Für Buggyfahrer ist es derzeit sehr schwer an das Strandende zum Militärgebiet zu kommen. (zumindest mit Auto und Equipment).
Morgens ist es noch einfach die Spur zu halten, aber sobald der Strand gefüllt ist und viele sich fest fahren wird es immer kritischer. Es empfiehlt sich wirklich nicht in diesem Jahr das Auto mit an den Strand zu nehmen, da die Rückfahrt meist nur schlecht möglich ist.
Auch viele Kinder und Fussgänger kreuzen die Spuren und ermöglichen dadurch keine zügige bzw. stopplose Fahrt.
In Børsmose ist es ähnlich - allerdings bin ich dort nicht entlang gefahren.
Aus Vejers kann ich berichten das dort ein paar Geländewagen vor Ort sind, die festgefahrene Autos herausziehen. (natürlich gegen Bezahlung ca. 100Kronen). Anschieben hilft nur bedingt, da die Strecken sehr lang sind. Falck zu rufen wird noch teurer.
Also lieber in Vejers direkt parken oder z.B. beim Strand Camping und ein paar Meter zu Fuss über die Dünen (dann kommt man genau an den Toiletten raus und die HotDog Bude ist auch nicht weit). ;o)
Und noch was, am Strand befindet sich kein Rettungsdienst mehr (der Container ist nicht mehr dort).
Bitte keine Disskussionen über Autostrände allgemein, dazu gibt es schon mehrere Threads.
Liebe Grüße und einen schönen Urlaub wünscht Euch
Olli
Autostrand in Vejers und Børsmose derzeit schlecht befahrbar
Autostrand in Vejers und Børsmose derzeit schlecht befahrbar
Zuletzt geändert von Olli am 27.07.2006, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.