Hallo,
ich würde gern von deutschen Staatsbürgern hören, die in Dänemark leben und eine ausländische Frau / Mann haben.
Die Regierung hat sich mal wieder etwas neues einfallen lassen, denn nun meint sie, daß EU-Bürger nur dann Familiennachzug nach EU-Recht - anstatt des wesentlich strengeren dänischen Rechts - bekommen können, wenn sie bereits in einem anderen EU-Staat mit ihrer Frau / Mann zusammengelebt haben (also z.B. Deutschland). Das ist zwar eindeutig totaler Stuss nach EU-Recht, aber Recht haben ist ja nicht dasselbe wie Recht bekommen.
Deshalb - hat jemand Probleme, dann würde ich gern davon hören, denn ich bin ich Ehrenamtler in dän. Organisationen, die versuchen, Betroffenen zu helfen und die Regeln zu ändern.
Beste Grüße,
David
Ausländische Ehepartner
Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Zurück zu „Nach DK ziehen, Auswandern“
Gehe zu
- Über Dänemark
- ↳ Urlaub in Dänemark
- ↳ Die Bundesautobahn 7 (Abkürzung: BAB 7) – Kurzform: Autobahn 7 (Abkürzung: A 7)
- ↳ Wirtschaft
- ↳ Nach DK ziehen, Auswandern
- ↳ Allgemeine Diskussion
- ↳ DK-Forumler: wer, wann,wo in Dänemark
- Om Tyskland
- ↳ Rejser og ferie
- ↳ Erhverv
- ↳ Jeg flytter til et tysktalende land ...
- ↳ Andre debatområder
- Deutsch & Dansk
- ↳ Deutsch & Dänisch / Dansk & Tysk
- Sprache / Sprog
- ↳ Unterricht & dänische Sprache
- ↳ Undervisning & tysk sprog
- ↳ Literatur und Filme / litteratur og film
- ↳ Sprachübungen / Sprogtræning
- ↳ Übersetzungshilfe
- Community
- ↳ Treffen
- ↳ Kontakte
- ↳ Kleinanzeigen / Rubrikannoncer
- ↳ Plaudereien
- *Nettiquette(Netetikette)
- ↳ Forumregeln / Forumregler / Tipps & Tricks zum Forum
- ↳ Vorschläge / Forslag
- ↳ Mitteilungen der Moderatoren / Forum-meddelelser
- Rund ums neue Forum incl. Startseitenidee
- [A] Sponsoren Anzeigen /Sponsorannoncer