Hej,
auch für uns waren 3 Wochen Dänemark viel zu kurz.
Es war aber auch ein Wetter wie wir es seit dem Sommer 2002 dort oben nicht mehr erlebt hatten.
Einmal nachts ein bisschen Regen, ansonsten nur 2 bewölkte Vormittage.
Auffällig war, dass nur relativ wenig deutsche Urlauber anwesend waren.
In Lønne und Houstrup waren dänische Urlauber eindeutig in der Mehrheit.
(Muss wohl an den relativ späten Ferien einiger Bundesländer liegen)
Ausserdem waren auffällig viele Schweden, Norweger, Finnen, Schweizer, Italiener und sogar Færinger anwesend.
(Trotzdem waren noch etliche Häuser frei, bzw. waren nur an den Wochenenden durch die Eigentümer belegt)
In Henne Strand herrschte zwar das übliche Gedränge, aber in Blaavand war es überraschend ruhig.
Gar nicht gut fand ich, dass das kleine rote Steinhaus neben dem Mandolino Købmand Hansens Bauwut zum Opfer gefallen ist.
Dort hatten wir nämlich vor vielen Jahren unseren ersten DK-Urlaub verbracht. Schnüff !
Da wäre es meiner Meinung nach wohl sinnvoller gewesen den Strandpavillion rechtzeitig zum Saisonstart fertig zu bekommen.
Schon allein um den grässlichen, Toilettenwagen endlich vom Parkplatz zu verbannen. (DK gibt sich doch sonst gern als behindertenfreundliches Reiseziel.

)
In Jegum dagegen werden mit Hochdruck die letzten freien Grundstücke bebaut und SeaWest nimmt gaaanz langsam seine endültige (unschöne) Gestalt an.
(Absolut unverständlich das es Leute gibt die viel Geld dafür ausgeben auf einer Baustelle Urlaub zu machen, zumal das Schwimmbad immer noch nicht fertig ist)
Ansonsten gibt es immer noch das beste Softis in Henne gegenüber dem Vandrerhjem, die knackigsten Rundstykker in Nymindegab und den leckersten Kuchen im Farmcafé Houstrup.
Das schreckliche, runde "Trockenklo" am Gammelgab Strand wurde auch endlich durch eine etwas moderne Variante ersetzt, und auch sonst wird überall fleissig an der Attraktivität der Gegend gebastelt.
Bleibt noch zu hoffen das Schultz-Houstrup Købmand Hansen möglichst viele Ferienhausbesitzer in Henne und Umgebung abwirbt, da ein wenig Konkurrenzkampf uns Urlaubern ja nur positiv zu Gute kommen kann.
Wie auch immer, unser Urlaubsziel für den Sommer 2007 steht ultimativ fest, und diesmal war es ausgerechnet meine Frau (die ich sonst immer mühsam überreden muss) die als Erste fleissig die Kataloge bei den FH-Vermittlern eingesammelt und studiert hat.
Allen die ihren DK-Urlaub noch vor sich haben wünsche ich genauso tolle Wochen wie wir hatten, und allen die schon wieder zuhause sind viel Vorfreude auf den nächsten Urlaub.
LG
Reimund