Auswandern? Job? Sprache?
Auswandern? Job? Sprache?
Ich suche und brauche dringend Tipps, wie ich am besten Auswandern
kann. Gibt es da gute Bücher? Oder Homepages? Und wie kann man eigendlich auf Jobsuche gehen? Habt ihr da ein paar Tipps die man gebrauchen Könnte?
Die Sprache ist auch ziemlich schwer. Kann man da auch ein paar Homepages aufsuchen die Sprachkurse anbieten?
Ihr seht ja schon, ich brauche dringend eure Hilfe.
Liebe grüße Traumlili!
kann. Gibt es da gute Bücher? Oder Homepages? Und wie kann man eigendlich auf Jobsuche gehen? Habt ihr da ein paar Tipps die man gebrauchen Könnte?
Die Sprache ist auch ziemlich schwer. Kann man da auch ein paar Homepages aufsuchen die Sprachkurse anbieten?
Ihr seht ja schon, ich brauche dringend eure Hilfe.
Liebe grüße Traumlili!
Re: Auswandern? Job? Sprache?
Versuch mal das übliche: www.arbeitsamt.de, www.monster.de, www.jobpilot.de . kommt ja immer drauf an, was du machen willst. die meisten stellenanzeigen verlangen aber "flyttende dansk".Traumlili hat geschrieben:Und wie kann man eigendlich auf Jobsuche gehen?
Sprachkurse auf Homepages ? Hab ich noch nie gehørt, würde ich aber auch von abraten. Hab mich selbst (vergeblich) an dem Langenscheidt-CD-Kurs versucht, obwohl der gut ist. Vergeblich deswegen, weil ich alleine keinen Zusammenhang zwischen Wort und Schrift herstellen konnte.Traumlili hat geschrieben:Die Sprache ist auch ziemlich schwer. Kann man da auch ein paar Homepages aufsuchen die Sprachkurse anbieten?
Für den Anfang würde ich den Kauderwelsch CD-Kurs empfehlen (ist auch für Neulinge gut verstændliches Dænisch), aber um einen "moderierten" Kurs kommst Du wohl nicht drum rum. Schau mal die Angebote der VHS in Deiner Næhe durch, vielleicht kannst Du auch über das Forum einen Sprachtrainer finden. Ansonsten blieben noch Berlitz & Co., aber die sind zum einen teuer, zum anderen haben die in meinem Fall nix dænisches anbieten kønnen.
G!Thom
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: 19.02.2006, 16:35
- Kontaktdaten:
Hi,
ich bin echt erstaunt. In dem anderen [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic7265.html]Thread[/url] schreibst du, dass du gerade in die 7te Klasse gekommen bist, und in diesem Thread bist du schon auf Jobsuche..... Bist du da nicht ein bischen früh?
Wie wärs, wenn du erstmal die Schule fertig machst und nebenbei einen Dänisch-Kurs an der VHS belegst? Wäre als Einstieg vielleicht nicht das Schlechteste...
Grüße
Henning
ich bin echt erstaunt. In dem anderen [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic7265.html]Thread[/url] schreibst du, dass du gerade in die 7te Klasse gekommen bist, und in diesem Thread bist du schon auf Jobsuche..... Bist du da nicht ein bischen früh?

Wie wärs, wenn du erstmal die Schule fertig machst und nebenbei einen Dänisch-Kurs an der VHS belegst? Wäre als Einstieg vielleicht nicht das Schlechteste...

Grüße
Henning
"Das Leben ist wie eine Brille..... man macht viel durch." ---- Heinz Erhardt
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
Bilder, Videos und Informationen aus Nordjütland: [url]http://www.nordjylland.de[/url]
da lief neulich ein interessanter beitrag auf kabel 1 ueber auswandern nach dk- ich hoffe, du hast das gesehen. es kam klar und deutlich zum vorschein, dass man ohne daenischkenntnisse und ohne jegliche bereitschaft diese zu erwerben sehr schnell einen job und wohnung findet. man trifft ueberall auf deutschsprachige personen und wenn die kein deutsch koennen, dann kann man durchaus als deutscher den anspruch haben, dass die dann englisch sprechen, auch wenn man selber nicht dazu in der lage ist. in daenemark ist man wirklich sehr freundlich zu deutschen und ganz daenemark ist darum bemueht, dass sie ihre deutschen sprachkenntnisse verbessern, damit die deutschen neuankoemmlinge sich nich so anstrengen muessen.
greetz toxx
greetz toxx
Das ist ja Humor!!! (So richtig dänische, diese Art von Sarkasmus)thorbinoxx hat geschrieben:da lief neulich ein interessanter beitrag auf kabel 1 ueber auswandern nach dk- ich hoffe, du hast das gesehen. es kam klar und deutlich zum vorschein, dass man ohne daenischkenntnisse und ohne jegliche bereitschaft diese zu erwerben sehr schnell einen job und wohnung findet. man trifft ueberall auf deutschsprachige personen und wenn die kein deutsch koennen, dann kann man durchaus als deutscher den anspruch haben, dass die dann englisch sprechen, auch wenn man selber nicht dazu in der lage ist. in daenemark ist man wirklich sehr freundlich zu deutschen und ganz daenemark ist darum bemueht, dass sie ihre deutschen sprachkenntnisse verbessern, damit die deutschen neuankoemmlinge sich nich so anstrengen muessen.
greetz toxx
