dem Suuuuuper-Juli sei Dank !
Das erste Mal kommt der Wunsch nach dem nächsten DK-Urlaub aus den Kreisen meines Anhangs.
Aber weil doch niemand so recht daran glauben möchte das der Sommer 2007 wieder mit rekordverdächtigen Temperaturen aufwarten wird, soll es das nächste Mal ein Haus mit Swimming-Pool sein.
Bisher haben mich die zu erwartenden horrenden Stromkosten davor abgeschreckt, aber mittlerweile steigt ja das Angebot an Pool-Häusern mit integrierter Solaranlage stetig an.
Daher meine Frage:
Hat jemand schon Erfahrung damit wieviel man mit einer solchen Solaranlage gegenüber einer reinen Elektroheizung einsparen kann ?
Natürlich nicht auf die Bedingungen des diesjährigen Julis, sondern auf einen typischen, durchwachsenen dänischen Sommers bezogen.
Vielleicht kennt ja auch jemand ein geeignetes Haus.
Sollte für 5 Personen ordentlichen Komfort bieten, möglichst 2 Bäder haben (2 Teenager reisen mit,

Bin für jede Info dankbar.
Hilsen
Reimund