Arbeiten in DK / arbejde i DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Bamseline
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.06.2006, 14:03
Wohnort: Dänemark

Arbeiten in DK / arbejde i DK

Beitrag von Bamseline »

Hallo,
ich möchte gerne wieder zurück nach DK. Ich habe von 1997-2001 schon mal da oben gelebt und bin leider wegen Scheidung und dann auch noch wegen Aarbeitslosigkeit wieder nach D gezogen. Mittlerweile bereue ich es sehr. irgendwie hatte ich damals wohl eine blöde Phase und mich einfach nicht mehr bemüht, um wieder eine Job zu finden....
Bin wieder verheiratet und möchte gerne mit meinem deutschen Mann weg von hier nach DK. :D :D :D
Ich spreche und schreibe fast perfekt Dänisch. Mein Mann lernt gerade etwas Dänisch. Ich bin Industreikauffrau und mein Mann gelernter Automechaniker, hat den DGQ/EOQ Auditor-Schein und arbeitet bei einem großen deutschen Automobilhersteller als Preozeßauditor.
Meint ihr, da sind die Chancen gut, in DK was zu finden? Also, wenn hier jemand im Forum ist, der in einer dänischen Firma arbeitet, die jemanden im Qualitätsbereich sucht, bitte unbedingt bei mir melden.
Danke
:D :D :D
Mathiesen
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2006, 20:45
Wohnort: Århus

Beitrag von Mathiesen »

Hej

was macht eine industriekauffrau genau ?

mfg

Allan
Bamseline
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.06.2006, 14:03
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Bamseline »

8) 8)
Hej Allan,
"Industriekaufmann/frau" ist eine kaufmännische Ausbildung. Also gehört zur Richtung "Bürokaufmann", allerdings beinhaltet die Ausblildung zum Industriekaumann auch noch Sachen wie: Arbeitsvorbereitung, Maschinenrüstzeiten ausrechnen, bis zur Rohbilanz erstellen, Kostenrechnunge (Unter/Überdeckung). Dieser Zweig hat halt noch Elemente drinnen, die für Undustriebetriebe wichtig sind, also auch für Produktionsbetriebe. Ich habe keine genaue Übersetzung da gefunden, aber ich würde sagen "Kontor/Handelsassistent".
Warum? Hast du einen Bürojob für mich ? :) :)
Mathiesen
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2006, 20:45
Wohnort: Århus

Beitrag von Mathiesen »

Hej Bamseline

Nein, aber ich weiss das jobs wie deine zu bekommen ist.

Soll ich dich informieren ?

mfg

Allan
Bamseline
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.06.2006, 14:03
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Bamseline »

:P :P
Hej Allan,
mange tak. Jo, det vil gerne, at du informerer mig om jobmuliheder i Danmark. Jeg har vaeret i Danmark fra 1997 til 2001. På grund af skildmisse gik jeg tilbage til Tyskland. Idag tænker jeg, at det var rigtigt dum af mig. Nu er jeg gift igen - med en tysker. Min mand er faglært bilmekaniker, havede nogle kurser på universitetet som "Qualitätsbeauftragter" derefter "Qualitätsmanager" og til sidst "DGQ/EOQ Quality Auditor". Han arbejder som "prozessauditor" i en virksomhed som fremstiller personbiler, busser og lastvogne. Han arbejder efter normen ISO 9001, TS 16949 og efter VDA 6.3 normen...Du kender virksomheden helt sikkert....virksomheden med stjerne i logoen..... :)
Spørgsmål til dig: Hvor har du lært så godt tysk?
Kærlig hilsen og en kampe stor knus til dig..... 8)
Mathiesen
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.02.2006, 20:45
Wohnort: Århus

Beitrag von Mathiesen »

Hej

Ich arbeitet als selbständiger kurierfahrer, und fährst sehr viel in D. Ausserdem bin fan von Prinzen und neue deutche filme Wie Sonnenalle o.a.

mfg
Allan
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Hi Bamseline

Wenn Du fast perfekt dänisch sprichst, warum schaust Du nicht unter

jobindex.dk oder
af.dk

nach Arbeit?

Viele Grüße
noral
Bamseline
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 26.06.2006, 14:03
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Bamseline »

Hallo,
bei AF.DK habe ich sowohl meinen als auch den CV meines Mannes reingestellt. "jobindex.dk" kenne ich nicht. Werde ich aber gleich mal machen.
Vielen Dank also....
Grüßle aus Süddeutschland.... 8)
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej - mit der Beschreibung "perfekt dänisch" wäre ich auch noch vorsichtig (nach 15 Jahren Leben hier), aber "fließend Dänisch" kommt bei Dir wohl hin, oder?

Gruß Ursel, DK (die sich momentan in zweisprachigen Foren ein bißchen darüber wundert, wieviele Menschen "perfekt Englisch" (glauben zu) können, obwohl sie im besten Fall mal ein paar Jährchen im Lande waren, meistens eben nicht mal das... Seitensprung, pardon :oops: )
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Moin bamseline

Bei AF.dk hast Du Deinen CV eingestellt? Nun dann hast Du ja immerhin
schon die entsprechende dänische Nummer bekommen!

Und nun wartest Du das jemand sich meldet?
Selbst suchen möchtest Du nicht?

Viele Grüße
noral
Antworten