Spezielles Haus gesucht

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Thomas Hansen
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2006, 10:45

Spezielles Haus gesucht

Beitrag von Thomas Hansen »

Hallo zusammen.
nachdem ich jetzt schon eine ganze Weile hier in diesem schönen Forum gestöbert habe muss ich auch mal eine Frage stellen.

Wir haben uns enschlossen 2007 das erstemal für 3 Wochen nach DK zu fahren. :D
Entschieden haben wir uns für das südöstliche Jütland oder die Ecke um Fünen. Ich hoffe damit machen wir keinen Fehler.

Was ich jetzt brauche ist ein Haus. Leider habe ich bei div. Anbietern noch nicht das richtige gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Ich suche ein Haus für 3-4 Pers. In Meeresnähe, mit Wirlpool, Sauna und Innenpool (Wichtig).
Die Häuser die ich bis jetzt gefunden hatte sind alle für 10 und mehr Personen und leider entsprechend teuer.
Kennt jemand vielleicht einen Privatanbieter oder so der sowas anbietet?
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej,


Relativ "günstige" Poolhäuser gibt es bei hh-udlejning.dk, die liegen aber alle in Nordwestjütland. Die Häuser mit der Ausstattung, die Du suchst, sind natürlich entsprechend groß und für mindestens 9 Personen konzipiert. Die meisten sind für 2 Familien geeignet, auch wegen der Kostenaufteilung dann günstiger. Natürlich kannst Du die auch mit 4 Personen mieten, bedenke aber, dass mit dem Wasserverbrauch und evtl. Endreinigung ( wer will schon so ein grosses Haus putzen? ) noch zusätzliche Kosten auf Dich zukommen. In der B- Saison musst Du mit mindestens 900 Euro die Woche rechnen ( ist schon ein günstiges Angebot )


Gruß

Dagmar
Dänenfreund
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 26.02.2005, 00:12
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Dänenfreund »

Hej!
Nach meinen Erfahrungen wirst Du ein Haus mit Innenpool nur für etwa 8-12 Personen bekommen. Die sind immer (wie Dagmar schon sagte) für zwei Familien ausgelegt. Wie wäre es denn, wenn Ihr noch eine befreundetet Familie mitnehmt? Das würde auch die Gesamtkosten (Miete + Srom + Heizung, evtl. Endreinigung, Wasserverbrauch) senken.
Liebe Grüße
Bernd
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

an der Ostsee sind Poolhäuser seltener als an der Nordsee.
Das hängt allerdings auch damit zusammen das viele Ferienhäuser an der Ostsee oder auf den Inseln oft in erster Linie für die Nutzung durch die Eigentümer gedacht sind.
Pingelig gepflegte Grundstücke mit Zäunchen drumherum und Blumenkästen auf der Veranda sind nichts Ungewöhnliches.

Wobei natürlich auch Gelegenheiten durch Vermietung dieser Ferienhäuser die laufenden Kosten zu reduzieren, gerne angenommen werden.

Aber die Dänen wissen eben auch ganz genau das es die weitaus meisten Deutschen an die Nordsee zieht.
Daher sind dort die Chancen ein teures Poolhaus zu vermieten erheblich größer als im Rest des Landes.
Wen wundert es also das 8 von 10 Poolhäusern dort gebaut werden.

Wie Dagmar und Bernd schon richtig erwähnt haben, sind die Stromkosten auch nicht von Pappe.
20000 Liter Wasser auf Badetemperatur zu halten und der ganze technische Aufwand drumherum, kostet schon eine enorme Menge Strom.

Für eine Normalverdiener-Familie ist es eigentlich viel zu teuer, daher sind diese Häuser eigentlich alle auf die Nutzung durch 2 befreundete Familien ausgelegt.
Es macht für dänische Investoren ja auch keinen Sinn ein Poolhaus auf maximal 6 Personen hin auszulegen, da der Löwenanteil der Bau- und Betriebskosten nun einmal auf den "Nassbereich" entfällt.
Die Miete wird sich deshalb wohl nur unwesentlich reduzieren, und der Kundenkreis der sich ein Poolhaus für sich "allein" leisten kann wird ( anstelle einer minimalen Einsparung ) immer die großzügigere Alternative wählen.

Daher gibt es wohl nur folgende Möglichkeiten:

Die Kosten für ein 8-12-Personenhaus zu akzeptieren.

Anstelle des Poolhauses eventuell eine Anlage wie SeaWest zu buchen,
in der allen Gästen ein riesiges Hallenbad zu Verfügung steht.
(Sofern die dort bis 2007 endlich fertig geworden sind)

Ein Haus ohne Pool, aber dafür mit kostenlosem Eintritt im nächstgelegenen Spassbad buchen.

Die Urlaubszeit in die günstigere Nebensaison verlegen, sofern dies nicht durch schulpflichtige Kinder unmöglich ist.
(Dann können aber die Heizkosten enorm teuer werden)

Sich mit Freunden zusammentun und sich die Kosten teilen.

Falls jemand einen günstigen Anbieter kennt, so bin ich übrigens auch daran interessiert.
Das Haus sollte dann aber möglichst an der Nordsee liegen, am besten südlich von Ulfborg.

LG
Reimund
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej, reimund


schau mal bei hh-udlejning unter der Hausnr. 148 nach. Das liegt ca. 15km von Ulfborg entfernt. Der Preis ist für so ein haus auch o.k.

Gruß

Dagmar
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Dagmar,

werde ich gleich machen !

Habe nämlich heute, rein vorsorglich natürlich, meinen Urlaubszettel für 2007 abgegeben. :mrgreen:

Danke

Reimund
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

ich gebe Reimund recht, dass es weniger Poolhäuser an der Ostsee gibt als an der Nordsee.

Aber unsere Erfahrung mit Poolhäusern: an der Nordsee waren die Pools um die 16-18qm, und an der Ostsee waren die Pools sehr viel größer (unser größter dort war 36qm, und das macht schon was aus!).

Der Vermieter sagte uns dazu: An die Ostsee fahren weniger Leute als an die Nordsee, also müssen wir schon einen Anreiz bieten.

Gruß
Maria
Antworten